01.01.2015 Aufrufe

Fragen aus dem Publikum - Podiumsdiskussion zur ... - MDK Bayern

Fragen aus dem Publikum - Podiumsdiskussion zur ... - MDK Bayern

Fragen aus dem Publikum - Podiumsdiskussion zur ... - MDK Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fragen</strong> <strong>aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Publikum</strong> <strong>zur</strong> <strong>Podiumsdiskussion</strong> der Fachtagung Pflegeberatung am 07.11.201<br />

Frage: Antwort: Durch:<br />

Aus der Nutzerbefragung wird deutlich, Viele <strong>Fragen</strong> zum Thema Pflege sind sehr persönlicher Natur. Man stellt Brigitte Bührlen<br />

dass diese feste Ansprechpartner sie lieber einem Menschen, den man kennt und zu <strong>dem</strong> man Vertrauen Heim- und<br />

wünschen. Dies impliziert auf Dauer aufbauen konnte.<br />

Angehörigenbeirat,<br />

angelegte Beziehungen! Ist dies auch Der Nutzer, der Auftraggeber von Pflege wünscht sich sicherlich in der 1. Vorsitzende WIR!<br />

gesetzgeberisch gewollt Bezahlbar Regel auf Dauer angelegte Beziehungen.<br />

Stiftung<br />

(Personal!)<br />

Ob dies gesetzgeberisch gewollt ist Ich kann keine Anstalten erkennen pflegender<br />

auf Dauer angelegte Beziehungs-Beraterstrukturen aufzubauen und zu Angehörige<br />

finanzieren.<br />

Wenn wir Bürger solche Strukturen möchten, dann sollten wir sie politischgesetzgeberisch<br />

einfordern.<br />

Lt. Folie von Herrn Dr. Schnabel zu den für<br />

die Information genutzten Beratungsstellen<br />

wurden die Pflegestützpunkte bundesweit<br />

nur von 7% der Befragten benannt.<br />

Unbenommen der sehr verschiedenen<br />

Strukturen in den Ländern stellt sich die<br />

Frage, ob dies der Steuerungs- bzw.<br />

Lotsenfunktion gerecht wird.<br />

Sind die geringen 7 % auf die insgesamt in<br />

den Bundesländern bestehenden<br />

Strukturen <strong>zur</strong>ückzuführen Oder eher auf<br />

andere Gründe<br />

Der genannte Befund resultiert <strong>aus</strong> der Nutzerbefragung und bezieht sich<br />

auf die individuell in Anspruch genommene „einfache“ Beratung. Dies sagt<br />

noch nichts über den Bekanntheitsgrad <strong>aus</strong> (regional sehr unterschiedlich)<br />

und auch nicht über die Inanspruchnahme in anderen<br />

Beratungskonstellationen <strong>aus</strong>. Da der Begriff ‚Pflegestützpunkt’ nicht<br />

geschützt ist und unterschiedlich verwandt wird, kann es zu<strong>dem</strong> zu<br />

Verzerrungen kommen. Eine generelle Antwort ist aufgrund der sehr<br />

großen länderspezifischen Unterschiede nicht möglich.<br />

Dr. Eckard<br />

Schnabel<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!