09.11.2012 Aufrufe

Melag Vacuklav 40B+/44B+ - Gebrauchsanleitung

Melag Vacuklav 40B+/44B+ - Gebrauchsanleitung

Melag Vacuklav 40B+/44B+ - Gebrauchsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Kapitel 6 – Einstellungen<br />

In diesem Kapitel erfahren Sie<br />

� welche Einstellungen Sie vornehmen können<br />

� wie Sie vorgegebene Einstellungen ändern können<br />

Datum und Uhrzeit einstellen<br />

Zeitumstellung beachten Für eine einwandfreie Chargendokumentation müssen Datum und Uhrzeit<br />

des Autoklaven richtig eingestellt sein. Beachten Sie die Zeitumstellung im<br />

Herbst und im Frühjahr, da dies nicht automatisch erfolgt. Einmal eingestellt,<br />

ist die Uhr des Autoklaven sehr genau. Stellen Sie Datum und Uhrzeit<br />

wie nachfolgend beschrieben ein:<br />

Einen neuen<br />

Benutzer anlegen/<br />

bearbeiten<br />

� Wählen Sie das Menü Einstellungen.<br />

� Navigieren Sie bis zu Datum & Uhrzeit.<br />

� Das Display wechselt zum Fenster Datum & Uhrzeit.<br />

� Wählen Sie direkt den Parameter, den Sie ändern möchten (Tag,<br />

Monat, Jahr bzw. Stunde, Minute, Sekunde). Der markierte Parameter<br />

wird hellblau dargestellt.<br />

� Ändern Sie über die Schaltflächen<br />

Parameterwert.<br />

und den jeweiligen<br />

� Wiederholen Sie die Schritte für alle Parameter, die Sie ändern möchten.<br />

� Bestätigen Sie die Änderungen mit SPEICHERN.<br />

� Das Display wird nach dem Speichern neu gestartet und wechselt<br />

dann automatisch in das Menü Programme & Tests.<br />

Benutzerverwaltung<br />

Für eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit über den Freigabeprozess nach<br />

Ende eines Sterilisationsprogrammes kann für jeden Benutzer eine individuelle<br />

ID und PIN vergeben werden, mit der sich der Benutzer authentifizieren<br />

kann, bevor sie/er die Charge freigibt.<br />

Ob eine Authentifizierung des Benutzers durch die PIN-Eingabe nötig ist,<br />

können Sie im Fenster Benutzerverwaltung durch Setzen des Hakens<br />

bei Freigabeprozess mit PIN festlegen.<br />

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Benutzer-ID und das Ergebnis<br />

des Freigabeprozesses im Protokollkopf dokumentiert.<br />

Wie Sie einen neuen Benutzer anlegen, lesen Sie im Folgenden:<br />

� Wählen Sie das Menü Einstellungen.<br />

� Navigieren Sie zu Benutzerverwaltung.<br />

� Um in das Menü Benutzerverwaltung zu gelangen und dort Einstellungen<br />

vornehmen zu können, ist die Eingabe der Admin PIN notwendig.<br />

Geben Sie die Admin PIN (Standard: 1000) ein und bestätigen<br />

Sie mit LOGIN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!