02.01.2015 Aufrufe

leseprobe - Verband binationaler Familien und Partnerschaften

leseprobe - Verband binationaler Familien und Partnerschaften

leseprobe - Verband binationaler Familien und Partnerschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| 35<br />

1. Lauf für Mehrsprachigkeit<br />

… <strong>und</strong> der <strong>Verband</strong> war mit dabei<br />

Unter dem Motto »Mehrsprachig läuft es<br />

besser« trafen sich Läufer, Organisationen<br />

<strong>und</strong> Interessierte am 26. Mai 2013 beim<br />

1. Lauf für Mehrsprachigkeit in Frankfurt<br />

am Main. Die Läufer konnten zwischen<br />

Bambinilauf (200m), Schülerlauf (3 km)<br />

<strong>und</strong> den beiden Hauptläufen (5km <strong>und</strong><br />

10 km) wählen. Der <strong>Verband</strong> lief bei den<br />

Läufen 5 km <strong>und</strong> 10 km erfolgreich <strong>und</strong><br />

gutgelaunt mit.<br />

Die Intention des Laufes war es, den<br />

sprachlichen <strong>und</strong> kulturellen Schatz der<br />

Menschen in Frankfurt am Main auch im<br />

Sport sichtbar zu machen. Viele mehrsprachige<br />

<strong>Familien</strong> leben in der Mainmetropole,<br />

deren Kinder besuchen bilinguale<br />

Kindergärten <strong>und</strong> Schulen. Noch einmal<br />

deutlich wurde, das Mehrsprachigkeit<br />

auch in Frankfurt am Main eher die<br />

Regel als die Ausnahme ist – wie in<br />

vielen anderen Großstädten in Deutschland<br />

auch. Deutschlands erfolgreichste<br />

Langstreckenläuferin, Irina Mikitenko, ist<br />

selbst mehrsprachig <strong>und</strong> war prominente<br />

Botschafterin des Laufes. Der <strong>Verband</strong><br />

<strong>binationaler</strong> <strong>Familien</strong> <strong>und</strong> <strong>Partnerschaften</strong>,<br />

iaf e.V. beteiligte sich als Kooperationspartner<br />

<strong>und</strong> ganz praktisch mit einer<br />

Laufgruppe am Lauf (B<strong>und</strong>esgeschäftsstelle<br />

<strong>und</strong> Regionalstelle Frankfurt).<br />

Mehrsprachigkeit war das übergeordnete<br />

Thema des Tages <strong>und</strong> zog sich als sprachmelidiöser<br />

roter Faden durch den Tag <strong>und</strong><br />

die Veranstaltung. Die Stimmung unter<br />

den Läufern <strong>und</strong> Besuchern war trotz<br />

herausfordernden Wetterbedingungen<br />

(Regen <strong>und</strong> herbstliche Temperaturen)<br />

sehr gut. An verschiedenen Ständen wurde<br />

für die Besucher für das geistige <strong>und</strong><br />

körperliche Wohlbefinden gesorgt.<br />

Der <strong>Verband</strong> informierte über die vielen<br />

Vorteile der Ressource Mehrsprachigkeit<br />

<strong>und</strong> stand Interessierten mit seiner<br />

langjährigen Erfahrung <strong>und</strong> praktischen<br />

Angeboten zur Verfügung. Als Rahmenprogramm<br />

wurde der Tag mit Musik aus<br />

aller Welt, Atmungs- <strong>und</strong> Mobilisationsübungen,<br />

Russischer Folklore <strong>und</strong> diversen<br />

kulinarischen Angeboten bereichert.<br />

Die Organisatoren des Laufes waren:<br />

Bilinguale deutsch-russische Kindergärten<br />

(nezabudka), Slowo e.V. – Verein zur Pflege<br />

der russischen Kultur <strong>und</strong> 2SonsMás<br />

e.V. – Verein zur Förderung der deutschspanischsprachigen<br />

Erziehung.<br />

Gesponsert wurde der Lauf von<br />

AOK Hessen, Fraport, der Internationalen<br />

Buchhandlung KNIZHNIK <strong>und</strong> VK Grafikdesign<br />

<strong>und</strong> Web Entwicklung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!