09.11.2012 Aufrufe

Was Sie über Orientteppiche wichtigsten Provenienzen iranischen ...

Was Sie über Orientteppiche wichtigsten Provenienzen iranischen ...

Was Sie über Orientteppiche wichtigsten Provenienzen iranischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karadja Teppiche<br />

(Garajeh)<br />

Diese Teppiche werden von Nomaden im<br />

Ort Garajeh (Karadja) und Umgebung im<br />

Nordosten der persischen Provinz Ost-<br />

Azerbeijan geknüpft.<br />

Die Hauptstadt von Ost-Azerbeijan ist<br />

Täbris, eine alte Handelsstadt und die<br />

Hochburg der Teppichknüpfkunst, ca. 650<br />

km nordöstlich von Teheran gelegen. Der<br />

Bazar von Täbriz ist heute noch ein<br />

Mekka der persischen Teppichhändler.<br />

Das besondere Klima Azerbeijans - heiße<br />

Sommer und kalte Winter - ist ideal für die<br />

Schafzucht und damit auch für die<br />

Qualität der Wolle.<br />

Die Teppiche sind aus reiner Schurwolle geknüpft, die vom lebenden Schaf<br />

geschoren wird. Dadurch enthält die Wolle mehr Fett und wirkt somit auch im<br />

Teppich noch besonders schmutzabweisend. Kette und Schuss dieser Teppiche sind<br />

aus Baumwolle.<br />

Die Karadja Teppiche werden von durch das<br />

Land ziehenden Nomaden geknüpft. Da sich<br />

die Nomadenständig weiter bewegen, müssen<br />

auch die Knüpfstühle immer wieder auf- und<br />

abgebaut werden. Daher werden meist auch<br />

nur kleinere Stücke und Läufer geknüpft, die<br />

leichter zu transportieren sind. Außerdem wird<br />

die Wolle immer nur in kleinen Mengen<br />

gefärbt. Es kommt daher bei echten<br />

Nomadenteppichen vor, dass die Färbung der<br />

Wolle <strong>über</strong> den gesamten Teppich leicht<br />

unterschiedlich (Ambrasch genannt) ist.<br />

Obwohl Garajeh mitten im wesentlich<br />

berühmteren Heris (Teppich) Gebiet liegt,<br />

haben sich die Karakdja Teppiche dennoch<br />

unbeschränkt ihre Eigenständigkeit bewahrt.<br />

Rostrot und blau sind die zumeist verwendeten<br />

Farben. Die Musterung ist immer geometrisch.<br />

Besonders gefragt und berühmt sind Karadja<br />

Läufer, die sehr dicht mit nur einem Schuss<br />

geknotet sind.<br />

Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!