09.11.2012 Aufrufe

Was Sie über Orientteppiche wichtigsten Provenienzen iranischen ...

Was Sie über Orientteppiche wichtigsten Provenienzen iranischen ...

Was Sie über Orientteppiche wichtigsten Provenienzen iranischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nain Teppiche<br />

(Naihn, Na-in)<br />

Nain ist eine kleinere Stadt in der Provinz<br />

Isfahan. <strong>Sie</strong> liegt ca. 150 km von Isfahan<br />

entfernt am Rande des zentral<strong>iranischen</strong><br />

Wüstenhochlandes. Nichts desto trotz zieht<br />

es in vielfacher Hinsicht die Aufmerksamkeit<br />

auf sich, ganz besonders wegen der<br />

eindruckvollen Freitagsmoschee, die aus<br />

dem Jahre 960 stammt.<br />

Nain-Teppiche verdanken, ebenso wie die<br />

Kaschan-Teppiche, ihren Ursprung dem<br />

Niedergang anderer Handwerksbereiche.<br />

Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts<br />

bestand das primäre Handwerk in Nain aus<br />

dem Weben kostbarer Textilien aus Wolle.<br />

Als die Weber von Nain feststellen mussten, dass die Umsätze ihrer eigenen<br />

Produkte aufgrund der Einfuhr von Textilien aus dem Westen stark zurück gingen,<br />

begannen sie sich der Teppichproduktion anzunehmen und sicherten sich innerhalb<br />

kürzester Zeit einen fixen Platz unter den qualitätsorientierten Teppichknüpfern<br />

Persiens. Die Musterung der Nain-Teppiche ähnelt jener, die auch in Isfahan<br />

Verwendung findet. Auch hier sind die Flächen mit ineinander verflochtenen Formen<br />

aus Blumenzweigen geschmückt.<br />

Viele Nain-Teppiche besitzen eine aus Pflanzen und Tieren bestehende Musterung.<br />

Der Saum ist traditionell und besteht aus einem breiteren mittleren Streifen, der von<br />

zwei begrenzenden Streifen umgeben ist. Alle<br />

Streifen sind mit floralen Motiven dekoriert und<br />

oftmals den Hauptstreifen entlang in<br />

Kartuschen eingesäumt.<br />

Das Farbschema ist typisch für die Region. Für<br />

den Hintergrund und die Verzierung werden in<br />

meist sehr helle Farben verwendet: Beige,<br />

Elfenbein und Weiß, häufig in Kombination mit<br />

Grün und Azur, welches auch eine alternative<br />

Hintergrundfarbe darstellt.<br />

Zu den besten Nain-Designern und<br />

-Herstellern muss man Hrn. Habibian zählen,<br />

der sich durch seine extrem feine Knüpfung in<br />

der ganzen Welt einen Namen gemacht hat.<br />

Habibian ist einer der ersten Knüpfer, die<br />

durch ihre brillanten Arbeiten den Nain-<br />

Teppich zu einem Begriff in der Welt der<br />

<strong>Orientteppiche</strong> gemacht haben.<br />

Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!