10.11.2012 Aufrufe

In Braunschweig wird's sportlich! - Schloss-Arkaden

In Braunschweig wird's sportlich! - Schloss-Arkaden

In Braunschweig wird's sportlich! - Schloss-Arkaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

=<br />

2006 schenkte ein Sammler von<br />

Brunsvigensien dem gerade im Aufbau<br />

begriffenen <strong>Schloss</strong>museum eine<br />

eiserne Doppelaxt, die einst die Spitze<br />

eines Pfostens im <strong>Schloss</strong>zaun verziert<br />

hatte. Im Frühjahr 1960, als der<br />

Abbruch der <strong>Schloss</strong>ruine in vollem<br />

Gange war, hatte der Sammler die<br />

Doppelaxt von einem Haufen achtlos<br />

zusammengeschobener Zaunteile geborgen.<br />

Ihre Rettung bewahrte ein<br />

Stück <strong>Braunschweig</strong>er Historie, die<br />

zugleich europäische Geschichte vom<br />

Anfang des 19. Jahrhunderts ist. Kehren<br />

wir in die napoleonische Zeit zurück.<br />

Die herzogliche Residenz Grauer<br />

Hof war zum Königsschloss aufgestiegen.<br />

Monarch war Jerome, Napoleons<br />

Bruder, im Volke König „Lustig“<br />

genannt. Im Auftrag der Stadt <strong>Braunschweig</strong>,<br />

die allein den Ausbau des<br />

Königsschlosses zu betreiben hatte,<br />

entwarf Peter Joseph Krahe 1809/11<br />

für die Bohlwegfront einen neuen<br />

<strong>Schloss</strong>zaun. Er stünde dort, wo sich<br />

heute die den Wohnhäusern zugewandte<br />

Kante der Straßenbahntrasse<br />

p`eilppJ^oh^abk=^hqrbii<br />

Die Doppelaxt vom <strong>Schloss</strong>zaun – Fundstücke<br />

im <strong>Schloss</strong>museum und ihre Geschichte<br />

Kunsthistoriker Dr. Bernd Wedemeyer mit Geschichten rund um das Residenzschloss<br />

Mit der Erfahrung aus über 45 Jahren<br />

Planen und Betreiben von Shopping-<br />

Centern ist das Thema Nachhaltigkeit<br />

im Betrieb für die ECE nicht neu.<br />

Energieeffizienz, Sicherheit, Sauberkeit<br />

und Kundenzufriedenheit sind<br />

seit jeher oberstes Gebot in allen<br />

ECE-Centern und wichtiger Bestandteil<br />

des nachhaltigen Betreibens von<br />

Shopping-Centern. Auch in den<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> kommen zahlreiche<br />

Maßnahmen, wie die Nutzung von<br />

zertifiziertem Ökostrom oder die Verwendung<br />

neuester Lichttechnologien,<br />

zum Einsatz. Aber das ist nicht genug:<br />

<strong>In</strong> der Konzernzentrale in Hamburg<br />

wurde ein fachübergreifendes<br />

Team gebildet, das gemeinsam mit<br />

einem <strong>In</strong>genieurbüro ein „Handbuch<br />

befindet, und bestand aus einem<br />

Zaungitter mit bündelartigen<br />

Stützpfosten. Die Gitter endeten in<br />

Spitzen, die Pfosten in den Doppeläx-<br />

für den nachhaltigen Betrieb“ entwickelt<br />

hat. Zu Beginn des Projekts<br />

wurden zahlreiche Center untersucht<br />

und die Techniker vor Ort befragt.<br />

„Das Ergebnis der Analyse verdeutlichte,<br />

dass wir hier im Centermanagement<br />

der <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> bereits<br />

viele Aspekte des nachhaltigen Be-<br />

ten (und Ende des 19. Jahrhunderts<br />

abwechselnd in Gaslaternen).<br />

Krahe orientierte sich an den Formen<br />

des französischen Kaiserstiles,<br />

Die <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong>: Powered by nature!<br />

„Einmal Aida, immer Aida!“<br />

Die Mitarbeiter der AIDA Fernwehinsel<br />

wissen, was sie ihren Kunden<br />

empfehlen: Erst kürzlich waren die<br />

beiden Reiseexpertinnen Janine Christ<br />

und Mirjana Brodnjan mit der AIDAluna<br />

unterwegs, um sich selbst direkt<br />

vor Ort ein Bild zu machen. Im September<br />

geht Janine Christ auf Entdeckungstour<br />

Richtung Norden. Es ist<br />

mittlerweile unabdingbar im Zeitalter<br />

des <strong>In</strong>ternets immer up to date zu<br />

sein, das <strong>In</strong>siderwissen der Mitarbeiter<br />

ist für die Reiseland-Kunden unbezahlbar.<br />

Die meisten Kunden kommen<br />

nach ihrer ersten Kreuzfahrt zu dem<br />

Schluss „einmal AIDA, immer AIDA“<br />

– was die freundlichen Mitarbeiter<br />

nur bestätigen können.<br />

Köstliche Obstplatten<br />

Der Spätsommer<br />

ist die schönste<br />

Zeit für Liebhaber<br />

frischer Früchte.<br />

Jetzt gibt es herrliche<br />

Beeren, wie<br />

Heidelbeeren,<br />

Himbeeren oder<br />

auch noch Erdbeeren,<br />

Pfirsiche,<br />

Nektarinen, Melonen<br />

und die ers- Foto: oh<br />

ten Äpfel aus heimischer<br />

Ernte. Atlantik’s Früchtchen<br />

empfiehlt köstliche Obstplatten als<br />

ideale Ergänzung eines Buffets. Die<br />

Obstplatten werden ganz individuell<br />

nach den Wünschen der Kunden zu-<br />

triebs erfolgreich umsetzen“, so Center-Manager<br />

Jan Tangerding. Trotz diverser<br />

Maßnahmen bleibt ein bisher<br />

unvermeidbarer Energiebedarf, der<br />

möglichst umwelt- und klimaschonend<br />

gedeckt werden muss. Seit<br />

2008 stellt die ECE ihre Stromverträge<br />

sukzessive auf Ökostrom um. Im<br />

Mitarbeiterin Janine Christ auf der AIDAluna. Foto: oh<br />

sammengestellt und die einzelnen<br />

Obststückchen können mit Hilfe kleiner<br />

Spießchen als Fingerfood genossen<br />

werden. Die Obstplatten können<br />

ein Dessert ersetzen, sind aber auch<br />

eine tolle Ergänzung<br />

zu anderen<br />

Süßspeisen.<br />

Beeren spielen<br />

auch bei den<br />

frisch gepressten<br />

Säften eine große<br />

Rolle. So gibt es<br />

einen Mix aus<br />

Himbeeren, Wassermelone<br />

und<br />

Orange oder Erdbeeren<br />

mit Melone<br />

und Ananas. Ebenfalls empfehlenswert:<br />

eine leckeres Mixgetränk<br />

aus Erdbeeren, Banane und Orange,<br />

das das Team von Atlanktik’s Früchtchen<br />

ganz frisch zubereitet. Foto: oh<br />

des Empires,<br />

das<br />

wiederum<br />

Formen der<br />

römischen<br />

Antike und<br />

besonders<br />

aus der Kaiserzeit<br />

aufgreift. Dazu<br />

zählten die Rutenbündel mit den<br />

Henkersbeilen der römischen Liktoren.<br />

Sie waren antike Staatsdiener,<br />

die das römische Recht vertraten.<br />

Statt der einseitigen Beilform wählte<br />

man 1809 aus Symetriengründen die<br />

Doppelaxt, die der Überlieferung<br />

nach auch ein Götterzeichen war. <strong>In</strong>sofern<br />

war der Zaun ein zweifaches<br />

Symbol des napoleonischen Herrschaftsanspruches.<br />

Leider haben sich<br />

nur wenige Teile des künstlerisch<br />

wertvollen <strong>Schloss</strong>zaunes erhalten.<br />

Zusammen mit anderen Fundstücken<br />

aus dem alten Residenzschloss ist die<br />

Doppelaxt noch bis zum 14. Oktober<br />

im Rahmen der Wechselausstellung<br />

„Auf Umwegen ins <strong>Schloss</strong>“ im<br />

<strong>Schloss</strong>museum zu sehen. Fotos: oh<br />

Jahr 2010 konnten alle 88 von der<br />

ECE gemanagten Einkaufszentren in<br />

Deutschland und die ECE-Europazentrale<br />

in Hamburg mit Ökostrom aus<br />

skandinavischen Wasserkraftwerken<br />

versorgt werden. Somit kann Jahr für<br />

Jahr der Ausstoß von über 148 000<br />

Tonnen CO2 vermieden werden. Dabei<br />

hat sich die ECE bewusst für einen<br />

Stromlieferanten entschieden,<br />

dessen Ökostrom durch einen unabhängigen<br />

Verein mit einem anerkannten<br />

Siegel zertifiziert wird. Der Ökostrom<br />

von Vattenfall ist mit dem Gütesiegel<br />

„ok-power“ vom Verein<br />

„EnergieVision“ zertifiziert. Hinter<br />

diesem Siegel stehen bekannte Organisationen<br />

wie der WWF und das<br />

Öko-<strong>In</strong>stitut.<br />

10. <strong>Braunschweig</strong>er Kulturnacht<br />

Am Samstag, 15. September, regieren die Kulturschaffenden die Löwenstadt<br />

Hunderte Solokünstler und Gruppen<br />

aus <strong>Braunschweig</strong> und der Region,<br />

Profis wie Amateure, präsentieren<br />

sich mit ihrem Repertoire alle zwei<br />

Jahre in der Kulturnacht: ehrenamtlich,<br />

oft an ungewöhnlichen Orten,<br />

drinnen und draußen. So entsteht ein<br />

Programm, das die gesamte Bandbreite<br />

des künstlerischen Schaffens<br />

von Musik über Lesungen und Comedy<br />

bis hin zu Tanz- und Theateraufführungen<br />

facettenreich spiegelt.<br />

Das besondere unter vielen Höhepunkten<br />

wird im Jubiläumsjahr 2012<br />

das Eröffnungsprogramm zur<br />

10. Kulturnacht vor<br />

dem <strong>Schloss</strong> sein,<br />

das am 15. September<br />

um 18 Uhr auf<br />

dem „Platz am Ritterbrunnen“beginnt.<br />

Auf der <strong>In</strong>ternet-<br />

Seite www.braunschweig.de/kulturnacht2012<br />

gibt es Fotos<br />

und Beschreibungen<br />

aller Auftritte und<br />

man kann sich seinen<br />

eigenen Kulturfahrplan<br />

erstellen. Auch<br />

das Programmheft der<br />

Kulturnacht bietet einen<br />

Überblick über<br />

die Veranstaltungen.<br />

Es liegt an vielen<br />

Vorverkaufsstellen aus.<br />

Unverzichtbar bleibt der Kulturnacht-<br />

Pin für fünf Euro. Das beliebte Sammlerobjekt<br />

ist seit Mitte August an<br />

Original vietnamesisch<br />

Feinschmecker kommen in den<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> ab sofort nun auch<br />

in den Genuss der vietnamesischen<br />

Küche: Quán Sen – Vietnam Cooking<br />

eröffnete im August in der Shopping<br />

Mall und verwöhnt seitdem die Besucher<br />

mit köstlichen Gerichten Südostasiens.<br />

Besonders viel Wert legt das<br />

Team dabei auf die Frische und Qualität<br />

der Produkte. Und davon können<br />

sich die Gäste auch direkt überzeu-<br />

Foto: oh<br />

Ende August eröffnete Body Attack<br />

den zweiten Premium Store in <strong>Braunschweig</strong>.<br />

Auf rund 80 m² finden Fitness-Freunde<br />

in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong><br />

ab sofort alles, was das Sportlerherz<br />

begehrt. Von Equipment und Trainingsgeräten,<br />

über Diät- und Low<br />

Carb Ernährung sowie Vitamine und<br />

Mineralien, bis hin zu Muskelaufbauund<br />

Fitness-Produkten. Egal ob Eiweiß-Shake,<br />

Fat Burner oder Boxhandschuh<br />

– hier ist für jeden etwas<br />

dabei. Das umfangreiche Body Attack<br />

Vollsortiment wird von namhaften<br />

Marken abgerundet. So bietet der<br />

zahlreichen Vorverkaufsstellen wie<br />

auch am <strong>In</strong>formationsstand der<br />

<strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> oder während der<br />

Kulturnacht bei den Bauchladenverkäufern<br />

und an vielen Spielorten erhältlich.<br />

Auch in den <strong>Schloss</strong>-<strong>Arkaden</strong> wird<br />

es auf der Aktionsfläche in der<br />

<strong>Schloss</strong>halle bei der 10. Kulturnacht<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

geben. Die Kinder und Erwachsenen<br />

vom Tanzverein „E-Motion“ präsentieren<br />

um 18<br />

Seite 2<br />

gen: Denn alles wird frisch vor ihren<br />

Augen zubereitet. <strong>In</strong> der vietnamesischen<br />

Küche kommen insbesondere<br />

viele verschiedene Gemüsesorten und<br />

Kräuter zum Einsatz. Neben Reis als<br />

Beilage beinhalten viele Gerichte insbesondere<br />

auch Glas- und Reisnudeln.<br />

Wem nun das Wasser im Munde<br />

zusammengelaufen ist, der sollte<br />

sich am besten selbst bei einem Essen<br />

von Quán Sen überzeugen.<br />

Alles für Fitness-Fans<br />

Foto: oh<br />

Foto: Veranstalter<br />

Premium Store eine Auswahl an<br />

Sportbekleidung von Under Armour,<br />

der Topmarke Nr. 1 aus den USA für<br />

elastische Funktionswäsche, sowie<br />

hochwertige Boxartikel von Adidas.<br />

Die moderne Einrichtung ist übersichtlich<br />

auf die unterschiedlichen<br />

Themenwelten abgestimmt, so dass<br />

sich jeder Sportler und Ernährungsbewusste<br />

schnell zurecht findet. <strong>In</strong> angenehmer<br />

Atmosphäre kann dank<br />

kompetenter und individueller Beratung,<br />

großer Auswahl und fairen Preisen<br />

für jeden das richtige Produkt gefunden<br />

werden.<br />

Uhr zu Musiktiteln aus dem Film<br />

„Moulin Rouge“ ein buntes Jazz- und<br />

Schautanzprogramm. Im Tribal Dance<br />

vereinen sich ab 18.40 Uhr vielfältige<br />

Tanzstile wie orientalischer Tanz und<br />

arabische Folklore: Die „Sisters of<br />

Quake“ tanzen unter der Leitung der<br />

Profitänzerin Sibel Nefa und begeistern<br />

das Publikum. Ab 19.15 Uhr<br />

werden die Mitglieder des E-Motion<br />

e.V. erneut das Publikum für sich gewinnen.<br />

Die sechs ausdrucksstarken<br />

Tänzerinnen der Gruppe „8 in<br />

Dance“ präsentieren um 20 Uhr<br />

eine spektakuläre Tanzshow<br />

mit Schleiern, Säbeln,<br />

Fackeln und Stöcken,<br />

in der sie<br />

Jazztanz mit<br />

orientalischen<br />

Tanzstilen<br />

verbinden.<br />

Um 21 Uhr<br />

zeigt die <strong>Braunschweig</strong>er<br />

Volkstanz- und<br />

Trachtengilde<br />

volkstümliche<br />

Tänze zu folkloristischer<br />

Musik<br />

und den krönenden<br />

Abschluss<br />

bildet um 21.35<br />

Uhr die Showtanzformation<br />

„Feet in Motion“,<br />

mit Chacha,<br />

Samba, Rumba und Jive<br />

in einer neuen Choreographie zu einem<br />

Musikmedley der 80er Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!