04.01.2015 Aufrufe

Die Kinderbetreuung in Kücknitz Teil 2 Das ... - Kücknitz [er]leben

Die Kinderbetreuung in Kücknitz Teil 2 Das ... - Kücknitz [er]leben

Die Kinderbetreuung in Kücknitz Teil 2 Das ... - Kücknitz [er]leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<strong>er</strong> Hansetag 2014<br />

wirft se<strong>in</strong>e Schatten voraus<br />

Historische Warenzüge 2012 Lübeck -> Lüneburg<br />

2013 Hameln -> H<strong>er</strong>ford 2014 Wismar -> Lübeck<br />

Im Rahmen des Nachbaus e<strong>in</strong><strong>er</strong> mittelalt<strong>er</strong>lichen<br />

Klost<strong>er</strong>anlage v<strong>er</strong>anstaltet<br />

d<strong>er</strong> Geschichts<strong>er</strong>lebnisraum historische<br />

Warenzüge zu den Hansetagen d<strong>er</strong> Neuzeit.<br />

Nachdem im letzten Jahr die Strecke von<br />

Lübeck nach Lüneburg bewältigt wurde,<br />

g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> diesem Jahr nach lang<strong>er</strong> Vorb<strong>er</strong>eitung<br />

am 7. Juni endlich los auf die 80 km<br />

lange Reise. 50 K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>, Jugendliche und Erwachsene<br />

wurden auf dem Hameln<strong>er</strong> Pf<strong>er</strong>demarkt<br />

von d<strong>er</strong> dortigen Bürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong><strong>in</strong><br />

sowie von Lübecks Bürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong> mit den<br />

Worten, „...wir sehen uns <strong>in</strong> H<strong>er</strong>ford“, v<strong>er</strong>abschiedet.<br />

Waren im letzten Jahr noch zwei<br />

mod<strong>er</strong>ne Planwagen im E<strong>in</strong>satz, wurde die<br />

Reise <strong>in</strong> diesem Jahr mit dem Nachbau e<strong>in</strong>es<br />

historischen Kaufmannswagens aus dem 12.<br />

Jahrhund<strong>er</strong>t angetreten. <strong>Die</strong>s<strong>er</strong> wurde im Ext<strong>er</strong>tal<br />

von d<strong>er</strong> Firma Begemann gebaut von<br />

den Schleswig<strong>er</strong> Stuten Isabell und Ulme<br />

gezogen. Mit dabei war auch d<strong>er</strong> zweijährige<br />

Fiete, d<strong>er</strong> als Handpf<strong>er</strong>d zur Motivation d<strong>er</strong><br />

K<strong>in</strong>d<strong>er</strong> mitg<strong>in</strong>g. Ebenfalls dabei war das kle<strong>in</strong>e<br />

Exmoorpony Gwen, auf dem die kle<strong>in</strong><strong>er</strong>en<br />

K<strong>in</strong>d<strong>er</strong> auch reiten durften. Üb<strong>er</strong> mehr<strong>er</strong>e<br />

Stationen wurde das Wes<strong>er</strong>BERGland bewältigt,<br />

bevor d<strong>er</strong> Tross am 13.6., pünktlich<br />

zur Eröffnung des Hansetages <strong>in</strong> H<strong>er</strong>ford angekommen<br />

ist. Hi<strong>er</strong> stieg dann u.a. Lübecks<br />

Bürg<strong>er</strong>mist<strong>er</strong> Saxe auf den historischen Wagen<br />

und wurde direkt zu dem mit mehr<strong>er</strong>en<br />

tausend Besuch<strong>er</strong>n gefüllten Rathausmarkt<br />

gefahren um den Hansetag zu <strong>er</strong>öffnen. Aus<br />

d<strong>er</strong> Tradition h<strong>er</strong>aus ist d<strong>er</strong> Lübeck<strong>er</strong> Bürg<strong>er</strong>meist<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Vormann d<strong>er</strong> Hanse und <strong>er</strong>öffnet<br />

somit die jährlich stattf<strong>in</strong>denden Hansetage.<br />

D<strong>er</strong> nächste Hansetag f<strong>in</strong>det vom 22.-25. Mai<br />

2014 <strong>in</strong> Lübeck statt. Hi<strong>er</strong>zu plant d<strong>er</strong> Geschichts<strong>er</strong>lebnisraum<br />

b<strong>er</strong>eits e<strong>in</strong>en Warenzug<br />

von Wismar nach Lübeck. Am Hansetag<br />

selbst wird es e<strong>in</strong>en großen Aktionsstand am<br />

Mühlenteich geben und das Hansevolk zu<br />

Lübeck plant e<strong>in</strong> historisches Lag<strong>er</strong> rund um<br />

den Lübeck<strong>er</strong> Dom.<br />

<strong>Die</strong> gesamten Warenzüge können auch im<br />

Int<strong>er</strong>net unt<strong>er</strong> www.hansezuege.de angesehen<br />

w<strong>er</strong>den. Aktuelle Informationen zum Klost<strong>er</strong>bau<br />

gibt es unt<strong>er</strong> www.klost<strong>er</strong>anlage.de<br />

Durch Hameln<strong>er</strong> Feld und Flur<br />

Zwischenstopp am Schlossgut Wendl<strong>in</strong>ghausen, auf dem<br />

die diesjährige Pf<strong>er</strong>de Stark stattf<strong>in</strong>det. Baron von Reden<br />

<strong>er</strong>klimmt den historischen Kücknitz Wagen. [<strong>er</strong>]<strong>leben</strong> 2/2013 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!