04.01.2015 Aufrufe

Die Kinderbetreuung in Kücknitz Teil 2 Das ... - Kücknitz [er]leben

Die Kinderbetreuung in Kücknitz Teil 2 Das ... - Kücknitz [er]leben

Die Kinderbetreuung in Kücknitz Teil 2 Das ... - Kücknitz [er]leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T<strong>er</strong>m<strong>in</strong>e<br />

Mi., 24.07.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

8.15 bis ca. 17.30 Ausflug zur Int<strong>er</strong>nationalen<br />

Gartenschau <strong>in</strong> Hamburg<br />

Do., 25.07.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

16.00 bis 18.00 Arbeitslosen- und Sozialb<strong>er</strong>atung<br />

im Nachbarschaftstreff<br />

16.00 bis 18.00 Kreativgruppe – Basteln und Gestalten<br />

für Erwachsenen<br />

Mi., 31.07.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

11.00 bis 13.00 Wand<strong>er</strong>n im Kücknitz<strong>er</strong> Landschaftsschutzgebiet.<br />

Anmeldung ist <strong>er</strong>ford<strong>er</strong>lich.<br />

Di., 3.8. | 20 Uhr<br />

Meditation im Pfarrhaus,<br />

Dumm<strong>er</strong>sdorf<strong>er</strong> Str. 2a<br />

Sa., 17.8. | 12 – 18 Uhr<br />

großes mittelalt<strong>er</strong>liches Somm<strong>er</strong>fest,<br />

Bauspielplatz Rot<strong>er</strong> Hahn e.V.<br />

So., 18.8. | 11 – 17 Uhr<br />

großes mittelalt<strong>er</strong>liches Somm<strong>er</strong>fest,<br />

Bauspielplatz Rot<strong>er</strong> Hahn e.V.<br />

Sa., 31.8. | 9 – 12 Uhr<br />

Kleid<strong>er</strong>börse im KirchenFORUM Alte Post,<br />

Straßenfeld 2<br />

So., 01.09.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

10 bis 14 Uhr Flohmarkt für K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>bedarf<br />

Do., 05.09.<br />

15 Uhr Plattdeutsch<strong>er</strong> Nachmittag im Geme<strong>in</strong>schaftshaus<br />

Rangenb<strong>er</strong>g<br />

16 bis 18 Uhr Kreativgruppe – Basteln und Gestalten<br />

für Erwachsene im Nachbarschaftstreff<br />

Kücknitz<br />

19.30 Uhr Dumm<strong>er</strong>sdorf<strong>er</strong> Stammtisch<br />

im Hause d<strong>er</strong> Feu<strong>er</strong>wehr, Wischhofweg.<br />

Sa., 07.09.<br />

10 bis 12 Uhr Kunt<strong>er</strong>bunt<strong>er</strong> K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>morgen –<br />

für K<strong>in</strong>d<strong>er</strong> von 5-12 Jahren im KirchenForum<br />

Alte Post. Leitung: Reg<strong>in</strong>a Du Maire und Team<br />

So., 8.9. | 19 Uhr<br />

„Pimp<strong>in</strong>one“, Barock-Op<strong>er</strong> von G. Ph. Telemann,<br />

im KirchenFORUM Alte Post, Straßenfeld 2<br />

+++ Öffnungszeiten-Tick<strong>er</strong> +++<br />

Bauspielsplatz Rot<strong>er</strong> Hahn:<br />

Di. – Fr. (13 – 18 Uhr)<br />

und nach V<strong>er</strong>e<strong>in</strong>barung<br />

Bibliothek:<br />

Mo. (10 – 13 Uhr), Di., Mi., Fr. (14 – 18 Uhr)<br />

Industriemuseum<br />

Geschichtsw<strong>er</strong>kstatt H<strong>er</strong>renwyk:<br />

Fr. (14 – 17 Uhr), Sa. – So. (10 – 17 Uhr)<br />

JUZE:<br />

Mo. (14 – 20 Uhr), Di. (16 – 19 Uhr),<br />

Mi. (14 – 19 Uhr), Do., Fr. (15 – 20 Uhr),<br />

Sa. (15 – 18 Uhr),, So. (16 – 20 Uhr)<br />

Sozialladen Novi-Life:<br />

Mo./Di./Do./Fr. (9.00 – 17.00 Uhr)<br />

Mi. (9.00-12.00 Uhr)<br />

Nachbarschaftsbüro Tannenb<strong>er</strong>gstraße:<br />

Mo. (14 – 16 Uhr) u.n. V<strong>er</strong>e<strong>in</strong>barung<br />

Recycl<strong>in</strong>ghof:<br />

Di., Do. (8 – 17 Uhr), Sa. (8 – 13:30 Uhr),<br />

hi<strong>er</strong> gibt es auch gelbe Säcke<br />

So., 08.09<br />

Industriemuseum Geschichtsw<strong>er</strong>kstatt H<strong>er</strong>renwyk,<br />

Kok<strong>er</strong>str. 1-3<br />

11 bis 13 Uhr Workshop für K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>: „Müll ist<br />

schön“ – Aus Müll entstehen Ausstellungsstücke<br />

mit Michaela B<strong>er</strong>n<strong>in</strong>g-Tourni<strong>er</strong> E<strong>in</strong>tritt für K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>:<br />

1,50 €, um Anmeldung wird gebeten Tel.: 30 11 52<br />

So., 08.09.<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de Kücknitz, KirchenForum Alte<br />

Post, Straßenfeld 2<br />

17 Uhr „Wilde Hummel! Bös<strong>er</strong> Engel!“ Barocke<br />

Beziehungsop<strong>er</strong> neu <strong>er</strong>zählt nach Telemanns<br />

„Pimp<strong>in</strong>one“ im KirchenForum E<strong>in</strong>tritt: 10,– €<br />

14.30 Uhr kostenlose Vorstellung für Schül<strong>er</strong><br />

Mi., 11.09.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

11 bis 13 Uhr Wand<strong>er</strong>n im Kücknitz<strong>er</strong> Landschaftsschutzgebiet.<br />

Anmeldung ist <strong>er</strong>ford<strong>er</strong>lich<br />

Sa., 14.09.<br />

9 bis 12 Uhr Kleid<strong>er</strong>börse im KirchenForum<br />

Alte Post<br />

So., 15.09.<br />

17 Uhr PopcOhr Jahreskonz<strong>er</strong>t <strong>in</strong> d<strong>er</strong><br />

Kirche Dreifaltigkeit Leitung: Raphael De Vos.<br />

E<strong>in</strong>tritt frei, Spende <strong>er</strong>beten.<br />

So., 15.9. | 17 Uhr<br />

Konz<strong>er</strong>t des PopcOhrs,<br />

Dreifaltigkeitskirche, Schlesienr<strong>in</strong>g 1<br />

Do., 19.09.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

16 bis 18 Uhr Kreativgruppe – Basteln und Gestalten<br />

für Erwachsene<br />

Sa., 21.09.<br />

Jugendzentrum Kücknitz, Haf<strong>er</strong>koppel 11<br />

Videocliptanzwettbew<strong>er</strong>b<br />

13 Uhr Kartoffelfest <strong>in</strong> St. Paulus, Dänischburg –<br />

Beg<strong>in</strong>n mit e<strong>in</strong>em Familiengottesdienst um 13 Uhr<br />

Sa., 21.9. | 13 – 18 Uhr<br />

Kartoffelfest, St. Paulus,<br />

Dänischburg<strong>er</strong> Landstr. 29<br />

Di., 24.09.<br />

Industriemuseum Geschichtsw<strong>er</strong>kstatt H<strong>er</strong>renwyk,<br />

Kok<strong>er</strong>str. 1-3<br />

19.30 Uhr „Er rührte an den Schlaf d<strong>er</strong> Welt“. .<br />

Lichtbild<strong>er</strong>vortrag üb<strong>er</strong> Ernst Busch von Wolf<br />

Rüdig<strong>er</strong> Ohlhoff E<strong>in</strong>tritt: 3,– €, <strong>er</strong>mäßigt 1,50 €<br />

Stadtteilbüro:<br />

Mo., Di. (8 – 14 Uhr), Do. (8 – 18 Uhr),<br />

Fr. (8 – 12 Uhr)<br />

Schwimmhalle Kücknitz:<br />

Mo. (13 – 16 Uhr)<br />

Di. (13 – 17 Uhr)<br />

Mi. (14 – 22 Uhr), (16 – 18 Uhr K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>spielzeit)<br />

Do. (14 – 18 Uhr)<br />

Fr. (8 – 9 Uhr) (Frauenstunde), (9 – 22 Uhr)<br />

Sa. (8 – 20 Uhr)<br />

So. (8 – 18 Uhr)<br />

Während d<strong>er</strong> Schulf<strong>er</strong>ien Schleswig Holste<strong>in</strong>s<br />

Mo.–Do. schon ab 8 Uhr geöffnet!<br />

Fei<strong>er</strong>tags von 8 – 18 Uhr!<br />

Karfreitag ist die Halle geschlossen.<br />

Tunneltreff:<br />

Mi. (15 – 18 Uhr), Do. (16 – 19 Uhr)<br />

Wochenmarkt Kirchplatz:<br />

Fr. (8 – 13 Uhr)<br />

Mi., 25.09.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

11 bis 13 Uhr Wand<strong>er</strong>n im Kücknitz<strong>er</strong> Landschaftsschutzgebiet.<br />

Anmeldung <strong>er</strong>ford<strong>er</strong>lich<br />

Do., 26.09.<br />

Nachbarschaftstreff Kücknitz, Silb<strong>er</strong>str. 1-3<br />

16 bis 18 Uhr Arbeitslosen- und Sozialb<strong>er</strong>atung<br />

im Nachbarschaftstreff<br />

So., 6.10.<br />

Gottes<strong>Die</strong>nst zum Erntedankfest,<br />

anschließend: Suppenessen, 10 Uhr <strong>in</strong><br />

St. Johannes und 10.30 Uhr <strong>in</strong> Dreifaltigkeit<br />

T<strong>er</strong>m<strong>in</strong>e Bauspielplatz -<br />

KULTURSAMSTAG:<br />

Sa., 27.7.<br />

Pfeilschuss und Bogenbau,<br />

Ste<strong>in</strong>metz an d<strong>er</strong> Kirche<br />

Sa., 3.8.<br />

K<strong>in</strong>d<strong>er</strong> von v<strong>er</strong>schiedenen Bauspielplätzen<br />

stellen ihre Ergebnisse aus den Workshops des<br />

K<strong>in</strong>d<strong>er</strong>-Austauchwochenendes vor<br />

Sa., 10.8.<br />

H<strong>er</strong>stellen mittelalt<strong>er</strong>lich<strong>er</strong> K<strong>er</strong>amik,<br />

Färben und V<strong>er</strong>arbeiten von Wolle<br />

Sa., 17.8.<br />

Großes Mittelalt<strong>er</strong>liches Somm<strong>er</strong>fest<br />

(auch am So.nntag)<br />

Sa., 24.8.<br />

T<strong>in</strong>tenh<strong>er</strong>stellung und Schreibkunst,<br />

Pfeilschuss und Bogenbau<br />

Sa., 31.8.<br />

Glasp<strong>er</strong>len, Alt trifft Jung:<br />

Sa., 7.9.<br />

wik<strong>in</strong>g<strong>er</strong>zeitliche Led<strong>er</strong>v<strong>er</strong>arbeitung,<br />

H<strong>er</strong>stellen Mittelalt<strong>er</strong>lich<strong>er</strong> K<strong>er</strong>amik,<br />

Mittelalt<strong>er</strong>-Mitmachküche<br />

Sa., 14.9.<br />

<strong>leben</strong>dige Lyrik, Präsentation von altem<br />

Waldglas, Pfeilschuss und Bogenbau,<br />

Ste<strong>in</strong>metz an d<strong>er</strong> Kirche<br />

Sa., 21.9.<br />

wik<strong>in</strong>g<strong>er</strong>zeitliche Led<strong>er</strong>v<strong>er</strong>arbeitung,<br />

Färben und V<strong>er</strong>arbeiten von Wolle<br />

Sa., 28.9.<br />

wik<strong>in</strong>g<strong>er</strong>zeitliche Led<strong>er</strong>v<strong>er</strong>arbeitung,<br />

Löffelschnitzen<br />

Sa., 5.10.<br />

Färben und V<strong>er</strong>arbeiten von Wolle, Pfeilschuss<br />

und Bogenbau, Mittelalt<strong>er</strong>-Mitmachküche<br />

Sa., 12.10.<br />

H<strong>er</strong>bstfest und Apfeltag<br />

Sa., 19.10.<br />

Z<strong>in</strong>nguss, Ste<strong>in</strong>metz an d<strong>er</strong> Kirche<br />

Sa., 26.10.<br />

Wolle sp<strong>in</strong>nen, Mittelalt<strong>er</strong>-Mitmachküche,<br />

Essbare Wildkräut<strong>er</strong>: Sammeln, Zub<strong>er</strong>eiten<br />

und Probi<strong>er</strong>en<br />

Kücknitz [<strong>er</strong>]<strong>leben</strong> 2/2013 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!