05.01.2015 Aufrufe

Tutorial

Tutorial

Tutorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Schritte in FreeCAD (Version 0.13): Arbeitsbereich »Part«<br />

Arbeitsbereich »Part«<br />

Übersicht über die Part-Werkzeuge<br />

Sobald der Arbeitsbereich »Part« aufgerufen ist, sind folgende Symbole als Werkzeuge zur<br />

Verfügung.<br />

Grundgeometrien<br />

Mit diesen Werkzeugen lassen sich schnell geometrische Grundkörper erstellen.<br />

Box:<br />

Cone:<br />

Zeichnet einen Quader.<br />

Zeichnet einen Kegel, einen Kegelstumpf oder ein Segment davon.<br />

Cylinder: Zeichnet einen Zylinder oder ein Zylindersegment.<br />

Sphere:<br />

Torus:<br />

Zeichnet eine Kugel.<br />

Zeichnet einen Torus (Form eines Schwimmrings).<br />

Create Primitives: Fragt nach Art des geometrischen Grundkörpers und dessen Maßen.<br />

Shapebuilder: Erzeugt eine komplexe Form über unterschiedlich gestaltete geometrische<br />

Grundformen.<br />

Modifikation der Grundgeometrien<br />

Mit den folgenden Werkzeugen können die Grundgeometrien verändert werden.<br />

Booleans: Führt eine der folgenden Operation mit zwei Objekten aus, wenn die beiden<br />

Objekte sich mindestens berühren oder überschneiden.<br />

Vereinigung: Fügt einen Körper aus zwei Objekten zusammen.<br />

Überscheidung: Bildet aus zwei sich durchdringenden Objekten jenen Körper,<br />

der zu allen beiden Objekten der Durchdringung gehört.<br />

Ausschnitt: Entfernt am ersten Teil die Durchdringung des zweiten Teils.<br />

Differenz: Erzeugt die Schnittlinie der beiden Objekte.<br />

Fuse:<br />

Fügt zwei Objekte zusammen.<br />

Common: Erzeugt das Teil der gemeinsamen Durchdringung.<br />

Cut:<br />

Entfernt am ersten Körper die Durchdringung des zweiten Körpers.<br />

Section: Erzeugt eine Schnittlinie der beiden Objekte.<br />

Extrude:<br />

Erweitert eine ebene Fläche zu einem Körper.<br />

Revolve: Aus der Rotation eines Objektes um eine Achse entsteht ein Rotationskörper.<br />

Mirror:<br />

Fillet:<br />

Spiegelt ein Objekt an einer Ebene.<br />

Rundet eine Kante ab.<br />

Chamfer: Versieht eine Kante mit einer Phase.<br />

Sweep: Durchläuft mehrere Konturen entlang einer Führungslinie<br />

Loft: Verbindet zwei Geometrien mit geraden Oberflächen<br />

www.bkonzepte.de<br />

I. Boehm Seite 2 30.12.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!