05.01.2015 Aufrufe

Tutorial

Tutorial

Tutorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Schritte in FreeCAD (Version 0.13): Arbeitsbereich »Draft«<br />

<br />

Die Geometrie muss nun rotiert werden.<br />

<br />

Wechsel in den Arbeitsbereich »Part«.<br />

Schaltfläche Drehen einer ausgewählten Form klicken.<br />

<br />

In der [Combo-Ansicht] Wire markieren und X als Achse festlegen. [OK]<br />

Die Radhälfte spiegeln mit Spiegeln einer ausgewählten Form.<br />

<br />

<br />

In der [Combo-Ansicht] Revolve markieren und die YZ-Ebene als<br />

Spiegelebene festlegen. [OK]<br />

Zwischenspeichern, um die bisherige Arbeit zu sichern.<br />

Die Kontur der Materialabnahme an den Scheibenrändern kann wieder im<br />

Arbeitsbereich »Draft« konstruiert werden.<br />

Wechseln in den Arbeitsbereich »Draft«.<br />

Im Folgenden soll eine Aussparung konstruiert werden, die glatte 5-mm-Maße<br />

besitzt. Damit lässt sich die Zeichnung vereinfachen, wenn man das Raster und die<br />

Schnapp-Funktion nutzt.<br />

Menü → [Bearbeiten] → [Einstellungen] → [Draft]<br />

<br />

<br />

[Rasterabstand] auf 1,00 setzen und [Fangbereich] auf 5 px.<br />

[Fange immer Objekte (deaktiviere Fangmodustaste)] wählen.<br />

Mit letzter Einstellung wird der Cursor immer gefangen. Falls das Fangen nur machmal<br />

sinnvoll ist, entfernt man den Haken und drückt die [Strg]-Taste, sobald die<br />

Fangmöglichkeit genutzt werden soll.<br />

www.bkonzepte.de<br />

I. Boehm Seite 8 30.12.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!