10.11.2012 Aufrufe

10 Jahre - Pattonville

10 Jahre - Pattonville

10 Jahre - Pattonville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pattonville</strong> Info<br />

Torchancen ausgelassen wurden. Die <strong>Pattonville</strong>r setzten die<br />

gegnerische Mannschaft früh unter Druck und drängten sie<br />

immer wieder in die eigene Hälfte zurück. Schön anzusehen<br />

war, wie sie den Ball und den Gegner laufen ließen.<br />

Möglingen 1 war der nächste Gegner. Auch hier kam man trotz<br />

überragender Leistung aller Spieler über ein 0:0 nicht hinaus.<br />

Ein glücklicher Punkt für Möglingen.<br />

Im letzten Spiel ging es dann gegen die Nachbarn aus Aldingen.<br />

Trotz guter Kombinationen und Übersicht gelang es nicht, den<br />

Ball ins Netz zu befördern, und man wurde durch drei Konter<br />

überrascht, die zu dem Ergebnis 0:3 führten, aus Sicht des SVP.<br />

Die <strong>Pattonville</strong>r werden die Möglichkeit zur Revanche im Rückspiel<br />

nutzen.<br />

Obwohl etwas experimentiert wurde, und die Spieler dadurch<br />

auch auf anderen Positionen eingesetzt wurden, war die Leistung<br />

der Mannschaft im positiven Sinne überraschend.<br />

Für eine Stadionatmosphäre sorgten die zahlreichen <strong>Pattonville</strong>r,<br />

die eine tolle Stimmung in der Halle verbreiteten. Die Mannschaften<br />

und deren mitgereiste Fans unterstützten sich gegenseitig<br />

lautstark. Hier nochmals ein Dank an alle.<br />

Gespielt haben: Oliver Wulff, Lukas Kiess, Tom Gabler, Dario<br />

Ucar(1), Yasin Ordulu (1), Luka Metzger, Timo Kountoulis (2),<br />

Kevin Neumann (4).<br />

D weiß kämpfte auf glitschigem Untergrund gegen starke<br />

Grünbühler (07.11.2009)<br />

von Martin Bächler<br />

Einen ganz schweren Stand hatte unsere D2 trotz Bestbesetzung<br />

am vergangenen Samstag in Grünbühl. Der dortige Kunstrasen<br />

war wetterbedingt ziemlich rutschig, womit die Heimmannschaft<br />

eindeutig besser zurecht kam als unsere Jungs. Kurz<br />

gesagt: Das einzig Originelle an diesem späten Vormittag war,<br />

dass man ein Auswärtsspiel zu Fuß besuchen konnte.<br />

Das erste Gegentor fiel schon in Minute Fünf. Allerdings gelang<br />

Arsim mit einem Hochschuss-Aufsetzer prompt der Ausgleich. Durch<br />

Nachlässigkeiten im Spielaufbau, Passivität bei deutlicher Überzahl<br />

im eigenen Strafraum und regenbedingt gefährlichen Weitschüssen<br />

lag der SVP zur Pause mit sage und schreibe 1:5 zurück.<br />

In der Kabine wurde es offenbar ziemlich laut, was ein kurzes,<br />

aber wirkungsvolles Aufbäumen zur Folge hatte. Nikola Pantic<br />

gelang mit einem frechen Weitschuss mit der Fußspitze und<br />

einem Abstauber nach Schuss von Arsim der Anschluss. Aber<br />

das war's dann schon. Unterstützt durch fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen<br />

(Anmerkung: Wer in Parka und Kapuze<br />

mit den Händen in den Taschen über den Platz schlurft, tut sich<br />

natürlich schwer mit der Abseitsbeurteilung), ging es Schlag auf<br />

Schlag bis zum Endstand von <strong>10</strong>:3.<br />

Gegen Bietigheim am kommenden Samstag ist eine ordentliche<br />

Leistungssteigerung zwingend. Ständige Aufmerksamkeit, Spielordnung,<br />

Mut und Körpereinsatz sind unverzichtbar, das müsste<br />

nach 2 bis 3 <strong>Jahre</strong>n Wettkampf in dieser Sportart eigentlich klar<br />

sein. Trotzdem: Weiter geht's, Jungs, wir haben noch was vor!<br />

Absa Tas und Holger Lung hatten folgendes Team zusammengestellt:<br />

Ismail Baysal (Torspieler), Joshua Bökle, Jana Deutsch, Denis<br />

Oprijan, Denis Albinger, Gian Carlo Marocco, Yannick Bächler,<br />

Nikolas Voith, Nikola Pantic, Tobias Brümmer, Martin Vochazer,<br />

Can Yildirim, Marco Lung, Emre Ordulu, Arsim Shabanhaxhaj<br />

und Manuel Wabschke.<br />

TV Aldingen 1898 e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Alle Ergebnisse auf einen Blick<br />

Senioren 40-Kreisliga: TVA II – TSV Benningen I 6 : 3<br />

Senioren 50-Bezirksliga: TVA – TSV Bietigheim 3 : 6<br />

Senioren 60-Bezirksliga: TVA – TTF Ötisheim-Erlenbach 3 : 6<br />

U 18-Kreisliga: TVA I – TV Großbottwar I 3 : 6<br />

U 18-Kreisklasse: TVA II – TSV Löchgau I 6 : 1<br />

U 18-Kreisklasse: TVA III – TSV Asperg II 6 : 4<br />

Mittwoch, 18. November 2009 17<br />

Ein Sieg und zwei verpasste Gelegenheiten<br />

Aldingens Senioren 40 II, so betont Kapitän Henß, „verfolgen<br />

konsequent ihr Saisonziel, nicht Tabellenletzter zu werden.“ Bei<br />

einem Punktekonto von 6 : 0 sieht diese Aussage wie „Tiefstapelei“<br />

aus, aber Tatsache ist, dass die stärksten Teams erst noch<br />

kommen. Gegen den TSV Benningen I punkteten Holzwarth,<br />

Rosner (2), Krumtünger, Holzwarth/Henß und Rosner/Krumtünger<br />

zum 6 : 3-Sieg. Angstgegner TSV Bietigheim war für die<br />

TVA-Senioren 50 der gewohnt harte Brocken, obwohl ein<br />

Unentschieden möglich gewesen wäre. Gangl, Bäurle und<br />

Gangl/Böhm siegten, doch die Gäste entführten beide Punkte.<br />

Endstand: 3 : 6. Ähnlich erging es den Senioren 60 gegen die<br />

TTF Ötisheim (erstmals mit Ex-Oberligaspieler Könne). Trotz<br />

des auf dem Papier klaren 3 : 6 verpasste der TVA nur knapp ein<br />

Remis. Erfolgreich waren Ri. Eberle, Holzwarth und Ri. Eberle/Holzwarth.<br />

Gute Leistungen der Jugend<br />

Gegen den großen Favoriten TV Großbottwar I hielt sich das<br />

Aldinger U 18 I-Team bei der 3 : 6-Niederlage beachtlich. „Verdiente<br />

Siege“, berichtet Jugendleiter Armin Ziegler, feierten U 18<br />

II mit 6 : 1 gegen den TSV Löchgau I und U 18 III mit 6 : 4 gegen<br />

den TSV Asperg II.<br />

Tolle Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften<br />

Die Bezirksmeisterschaften in Steinheim verliefen für die teilnehmenden<br />

Aldinger mit zwei Titeln, drei Vizemeisterschaften<br />

und vier dritten Plätzen (also neun Podiumsplätzen) sehr<br />

erfreulich.<br />

Bezirksmeister:<br />

Susanne Krumtünger (Damen-Doppel C), Gerhard Henß/Tibor<br />

Rosner (Senioren-Doppel II A)<br />

Vizemeister:<br />

Helmut Holzwarth (Herren-Einzel D), Helmut Holzwarth/Andreas<br />

Fogl (Herren-Doppel D), Gerhard Henß (Senioren-Einzel II A)<br />

Platz drei:<br />

Susanne Krumtünger (Damen-Einzel C und Seniorinnen-Einzel),<br />

Markus Bernhard (Herren-Einzel C), Andreas Fogl (Herren-Einzel D)<br />

TT-Termine des TVA<br />

Freitag, 20.11.<br />

20.00 Uhr: Senioren 50 – KSG Gerlingen<br />

Samstag, 21.11.<br />

13.00 Uhr: TSG Steinheim IV – U 18 I<br />

13.30 Uhr: TTC Bietigheim-Bissingen V – U 18 II<br />

14.00 Uhr: U 18 III – TSV Kleinsachsenheim II<br />

18.00 Uhr: TTV Pleidelsheim II – TVA II<br />

18.00 Uhr: TTG Marbach/Rielingshausen III – TVA III<br />

18.00 Uhr: TVA IV – KSV Hoheneck III<br />

19.00 Uhr: TSV Steinheim V – TVA I<br />

re.<br />

Sinfonieorchester<br />

der Städtischen Orchester Kornwestheim<br />

Adventskonzert 2009<br />

Die Tradition wird auch dieses Jahr fortgesetzt. Das Sinfonieorchester<br />

der Städtischen Orchester Kornwestheim lädt zu seiner<br />

Adventsmusik am Sonntag, den 29. November 2009 in die <strong>Pattonville</strong>r<br />

Heilig-Geist-Kirche ein, um auf eine besinnliche Weihnachtszeit<br />

einzustimmen.<br />

Gemeinsam mit dem Musikschulorchester wird das Sinfonieorchester<br />

unter der Leitung von Andreas Kreisel zwei Sätze von<br />

Joseph Haydns Sinfonia Nr. 30 „Alleluja“ und vier Sätze aus<br />

„Sonata a cinque g-moll Op. 2, Nr. 6“ von Tomaso Albinonis aufführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!