06.01.2015 Aufrufe

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Radar-Füllstandsmesssysteme<br />

7<br />

7.2 Reflexion an Trennschichten<br />

Treffen Mikrowellen auf eine Trennschicht zwischen 2 Medien mit den Dielektrizitätszahlen<br />

ε r , 1 und ε r , 2 , entsteht eine Reflexion:<br />

Möchte man die von dort empfangene Leistung in Relation <strong>zur</strong> einfallenden Leistung<br />

berechnen, muss man berücksichtigen, dass die Wellen noch zweimal den Übergang von <strong>der</strong><br />

Atmosphäre <strong>zur</strong> oberen Schicht mit einem Transmissionsfaktor von jeweils (1-R) durchlaufen<br />

müssen. Daher beträgt <strong>der</strong> effektive Reflexionsfaktor R 2 an <strong>der</strong> Trennschicht:<br />

Voraussetzung ist, dass die Wellen verlustfrei die obere Schicht durchlaufen. Das folgende<br />

Diagramm zeigt in Abhängigkeit von ε r , 1 den Reflexionsfaktor R 1 an <strong>der</strong> oberen Flüssigkeitsschicht,<br />

sowie für verschiedene Parameter ε r , 2 den Reflexionsfaktor R 2 an <strong>der</strong> Trennschicht.<br />

Man erkennt, dass die Trennschicht-Reflexion um so stärker wird, je größer <strong>der</strong> Unterschied<br />

in den Dielektrizitätszahlen ist. Selbst bei einer Schichtung ε r , 1 >> ε r , 2 kann die Trennschicht<br />

theoretisch gut detektiert werden. In <strong>der</strong> Praxis treten jedoch häufig Probleme auf, weil<br />

einige Produkte mit hohem ε r (z.B. Wasser) Mikrowellen absorbieren.<br />

Reflexionsfaktoren bei 2 Flüssigkeitsschichten<br />

Bild 32<br />

Reflexionsfaktoren<br />

bei Trennschicht–<br />

messung<br />

Radarhandbuch 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!