10.11.2012 Aufrufe

PFARRBRIEF - Katholische Pfarrgemeinde St.Hubertus (Petershagen)

PFARRBRIEF - Katholische Pfarrgemeinde St.Hubertus (Petershagen)

PFARRBRIEF - Katholische Pfarrgemeinde St.Hubertus (Petershagen)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lasst uns das Teilen feiern!<br />

Am 11.11.2010 feiern wir wieder das Fest<br />

des Heiligen Martin. Der römische<br />

Soldat, der seinen Mantel mit einem<br />

Bettler teilte, sich anschließend taufen<br />

ließ und Bischof wurde, soll uns jedes<br />

Jahr daran erinnern, wie wichtig das<br />

Teilen für uns Christen ist. In diesem<br />

Jahr starten wir um 17.00 Uhr auf dem<br />

Kirchplatz <strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong> und ziehen mit<br />

unseren Laternen zur evangelischen<br />

Kirche. Am 10.11.2010 um 16.00 Uhr<br />

findet auch in <strong>St</strong>rausberg ein<br />

Verschiedenes Seite 7<br />

ökumenischer Martinsumzug von der ev.<br />

Marienkirche zu <strong>St</strong>. Josef statt.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

der Herbst beginnt und es wird augenfällig, dass am Kirchengrundstück der <strong>St</strong>.<br />

<strong>Hubertus</strong>kirche Arbeiten notwendig sind.<br />

Pfarrer und Kirchenvorstand laden zu folgenden Terminen ein:<br />

23. Oktober, 06. November und am 13. November, jeweils etwa von 9 – 12 Uhr.<br />

Hilfreich wäre, wenn Gruppen und Kreise der Gemeinde sich für einzelne Termine<br />

verabreden könnten und mir davon Kenntnis gäben.<br />

Wesentlich ist die Laubentsorgung zu sichern und Gartenarbeit zu verrichten.<br />

Einige Werkzeuge und Geräte sind dafür vorhanden. Aber da ich mit großer<br />

Teilnahme rechne, ist es gut, wenn auch eigene Geräte mitgebracht werden.<br />

Die Helfer mögen sich bitte zwecks Koordinierung der Arbeiten bei mir melden.<br />

Wolfgang Thamm, Tel. 033439/80243 oder wolfgang.thamm@ewetel.net<br />

Schon jetzt herzlichen Dank für alle geleistete Arbeit, auch in diesem Frühjahr und<br />

Sommer! Wolfgang Thamm<br />

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++<br />

Kindervormittag an Allerheiligen<br />

Herzliche Einladung an alle Schüler zum<br />

gemeinsamen Vormittag am 01.11.2010,<br />

dem Hochfest Allerheiligen, an dem die<br />

katholischen Schüler schulfrei haben.<br />

Wir beginnen mit der hl. Messe um<br />

08.15 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong> und enden<br />

nach dem gemeinsamen Programm zum<br />

Festtag und dem Mittagessen um 13.30<br />

Uhr. Programm und Anmeldezettel<br />

liegen entsprechend vorher in der<br />

Kirche und im Schulbüro der <strong>St</strong>.<br />

Hedwigschule aus. Um Anmeldung bis<br />

zum 25.10.2010 bitte ich herzlich unter<br />

Tel.: 033638/89 59 56 oder Mail:<br />

pr.ruedersdorf@gmx.de.<br />

Falk Schaberick, Pastoralreferent<br />

Nr. 46 Pfarrbrief Oktober / November 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!