10.11.2012 Aufrufe

B E G R Ü N D U N G /R E C H T S K R A F T - Stadt Willich

B E G R Ü N D U N G /R E C H T S K R A F T - Stadt Willich

B E G R Ü N D U N G /R E C H T S K R A F T - Stadt Willich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> Begründung Verfahrensstand<br />

<strong>Stadt</strong>planung Bebauungsplan Nr. 5 V S – Hubertuszentrum – Rechtskraft<br />

1. LAGE UND GRÖßE DES PLANGEBIETES<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> liegt zwischen den Ballungsrandzonen der Städte Krefeld, Düsseldorf, Neuss und<br />

Mönchengladbach. Sie besteht aus den <strong>Stadt</strong>teilen Alt-<strong>Willich</strong>, Anrath, Schiefbahn und Neersen.<br />

Als Mittelzentrum ist die polyzentrisch aufgebaute Flächengemeinde auf das Oberzentrum Krefeld<br />

ausgerichtet; abhängig von den jeweiligen Standorten bestehen jedoch unterschiedlichen<br />

Orientierungen zum Umland.<br />

Das Plangebiet liegt im Ortskern des <strong>Stadt</strong>teiles <strong>Willich</strong>-Schiefbahn, Gemarkung Schiefbahn, Flur<br />

25 und hat eine Größe von rund 0,6 ha. Es wird im wesentlichen wie folgt begrenzt:<br />

- im Norden von der Hochstraße<br />

- im Osten von den Flurstücken 292, 294, 295, 335, 344 und 374<br />

- im Süden von den Flurstücken 91, 276, 277, 280 bis 284 und 286<br />

- im Westen von den Flurstücken 261, 263, 264, 320, 341 und 342<br />

Die genaue Lage des räumlichen Geltungsbereiches ergibt sich aus dem Übersichtsplan und ist<br />

eindeutig im Plan durch Planzeichen gekennzeichnet.<br />

Abbildung 1.1: Übersichtsplan (unmaßstäblich)<br />

(Quelle: Ausschnitt aus der Deutschen Grundkarte mit Planzeichen ergänzt)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!