10.11.2012 Aufrufe

B E G R Ü N D U N G /R E C H T S K R A F T - Stadt Willich

B E G R Ü N D U N G /R E C H T S K R A F T - Stadt Willich

B E G R Ü N D U N G /R E C H T S K R A F T - Stadt Willich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Willich</strong> Begründung Verfahrensstand<br />

<strong>Stadt</strong>planung Bebauungsplan Nr. 5 V S – Hubertuszentrum – Rechtskraft<br />

5. STÄDTEBAULICHER ENTWURF<br />

Abbildung 3.1: Städtebaulicher Entwurf zum Hubertuszentrum (unmaßstäblich)<br />

(Quelle: Investor-Präsentation des Planungskonzeptes zum Hubertuszentrum)<br />

Der städtebauliche Entwurf sieht für das Plangebiet eine überwiegende Wohnbebauung mit<br />

<strong>Stadt</strong>wohnungen und zum Teil altengerecht ausgebauten Etagenwohnungen mit insgesamt 30<br />

Wohneinheiten vor, sowie eine ca. 250 m² große Gewerbefläche. Geplant sind sechs Baukörper<br />

mit zwei bis drei Geschossen. Bis auf das Zeltdachgebäude im Nordosten des Plangebietes, das<br />

auch die Gewerbefläche im Erdgeschoss aufnehmen soll, sind Flachdächer mit Dachterrassen und<br />

Dachbegrünungen geplant.<br />

Die fußläufige Anbindung an die Hochstraße bzw. an die Hubertusstraße wird, ähnlich wie schon<br />

heute im rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 5 III S – nördlich Hubertusstraße - vorgesehen, über<br />

ein Gehrecht sichergestellt. Gleichzeit wird durch die „Begehbarkeit“ der neuen Wohnanlage diese<br />

ein Teil des neuen Ortsbildes Schiefbahn.<br />

Der Stellplatzbedarf für die geplanten Wohneinheiten und das Gewerbe soll nach den Planungen<br />

des Investors in einer Tief- bzw. Kellergarage nachgewiesen werden. Die Zufahrt soll von der<br />

Hubertusstraße/Hubertusplatz aus erfolgen.<br />

Der Innenbereich soll autofrei bleiben. Lediglich für Anlieferungen, Rettungsfahrzeuge u. ä, sowie<br />

für die fußläufige Anbindung des Innenbereiches ist ein ausreichend dimensionierter, befahrbarer<br />

Wohnweg vorgesehen. Aufgrund der geplanten Tiefgaragenzufahrt und der Anbindung an den<br />

Wohnweg entfallen 2 der in der Örtlichkeit vorhandenen Stellplätze.<br />

Die öffentlichen Parkplätze auf dem Hubertusplatz bieten ausreichender Parkraum für Besucher.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!