07.01.2015 Aufrufe

Leonie

Leonie

Leonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachdem im Internet schon fleißig die Tage bis zur Ankunft runter<br />

gezählt wurden, war es am 10.12.09 endlich soweit: unsere Franzosen<br />

sind nach langer Busfahrt endlich angekommen !!! Nach dem „ersten<br />

Beschnuppern“ - wie Frau Masterson es ausdrückte - wurde erst mal<br />

nicht so viel gesprochen... Aber in den darauf folgenden 7 ½ Tagen ist<br />

dann auch noch der/die schüchternste Franzose/Französin aufgetaut.<br />

An dem Wochenende, vor dem viele Angst hatten, haben sich schnell<br />

große Gruppen zusammen getan. Die einen (8 Leute) waren in<br />

Reutlingen shoppen, die anderen (28 x D) waren unterwegs ins Badkap<br />

(und das ohne Lehrer oder Aufsichtsperson J - wir sind eben doch nicht<br />

mehr ganz so klein, wie man manchmal im Unterricht meinen könnte)<br />

und der Rest hat zusammen Filme angeschaut (auf Deutsch, natürlich nur<br />

im Interesse der Deutschkenntnisse der Franzosen J ).<br />

Am Montag sind wir dann alle mit unseren Franzosen in die Schule<br />

gegangen (die meisten etwas müde) und haben uns kräftig ausgetauscht<br />

über neue Lieblingslieder, lustige Videos, Macken des/der<br />

Austauschschüler/in/s, neu gelernte „sehr nützliche Wörter“ usw.<br />

Am Nachmittag hatten unsere Franzosen immer sehr viel Programm, so<br />

dass wir meistens am Abend etwas mit ihnen gemacht haben... Doch am<br />

Dienstag haben wir endlich alle gemeinsam einen Ausflug gemacht!!!<br />

Auch wenn das Museum nicht so unser Ding war, haben wir uns doch<br />

Mühe gegeben interessiert zu gucken, um ein gutes Vorbild zu sein J<br />

und im Steinbruch war für die meisten der fast zugefrorene See und das<br />

Eis am interessantesten. Danach ging es nach Ulm, wo wir zum Glück<br />

(dank der Kälte) nur eine kurze Stadtführung hatten und den Rest der<br />

Zeit frei zur Verfügung hatten. Während die einen mit Mützen und<br />

Rentiergeweihen die Straßen unsicher machten, waren andere shoppen<br />

oder saßen einfach gemütlich in einem Kaffee und haben geplaudert.<br />

Am nächsten Tag folgte unser letzter gemeinsamer Ausflug ins<br />

Rittersport Museum, aus dem die meisten (nicht nur die Franzosen) mit<br />

voll gepackten Tüten wieder kehrten J.<br />

Nach diesem Besuch im Museum fuhren wir dann mit unserem<br />

komfortablen Reisebus nach Stuttgart, wo manche in der Stadt auf dem<br />

Weihnachtsmarkt bummeln waren und andere sinnlose, aber auch lustige<br />

Fahrten mit einem Baby-Riesenrad machten. Manche waren auch<br />

einfach in der Stadt shoppen oder essen J . Darauf hin folgte eine, für


unsere Meinung etwas zu selbstlobende Führung durch das Auto-<br />

Museum.<br />

Am nächsten Abend, leider auch der letzte L , feierten wir noch eine total<br />

schöne Party in Entringen, bei der alle mit allen redeten, heiße<br />

Diskussionen im Gange waren oder manche einfach Fußball spielten<br />

oder mit Rädern rum gefahren sind.<br />

Trotz der Kälte, die immer schlimmer wurde, haben wir es doch bis in<br />

die Abendstunden draußen ausgehalten J .<br />

Am nächsten Morgen folgte dann der lang befürchtete Abschied von<br />

allen... Mit viel LIEBEEEEE (Arme über dem Kopf zu einem Herzbild),<br />

Umarmungen und Tränen fuhren die Franzosen am 18.12.09 wieder weg<br />

L . Doch zum Glück gibt es das Internet und wir haben uns mit unseren<br />

Franzosen schon am Abend über die Reise austauschen können!!!<br />

Zur Zeit sind viele zwar noch sehr traurig, aber trotzdem freuen wir uns<br />

schon auf unseren Gegenbesuch in Craponne im Mai!!!<br />

<strong>Leonie</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!