10.11.2012 Aufrufe

Autohaus Moik

Autohaus Moik

Autohaus Moik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der UESV Laafeld ruft junge und interessierte Menschen<br />

auf, eine Jugendmannschaft zu gründen.<br />

Im Vereinslokal, dem Gasthof Kollmanitsch,<br />

wurde die ordentliche Jahreshauptversammlung<br />

des UESV Laafeld abgehalten. Obmann<br />

Heinz Cziglar berichtete über eine erfolgreich<br />

abgelaufene Saison 2010. Auch der Finanzbericht<br />

war sehr positiv, jedoch sind einige Reparaturarbeiten<br />

beim Vereinshaus notwendig.<br />

Das Ziel der Vereinsleitung ist weiterhin, eine<br />

Jugendmannschaft zu installieren.<br />

Die Neuwahl des Vereinsvorstandes brachte<br />

folgendes Ergebnis:<br />

Obmann Heinz Cziglar; Obmann-Stellvertreter<br />

Hans Iszovits; Schriftführerin Christine<br />

Kollmanitsch; Kassier Erich Poredosch;<br />

Fachwart Fritz Weinhandl und Jugendwart<br />

Manfred Gombotz.<br />

Der neu gewählte Vorstand mit den Ehrengästen Bgm. Gerhard Konrad, Präsident<br />

Stefan Herker und Landesgeschäftsführer Mag. Markus Pichler.<br />

Der diesjährige Bezirkstag der<br />

Sportunion wurde im Kultursaal<br />

in Straden abgehalten. Bezirksobmann<br />

Franz Mauerhofer<br />

konnte neben Vertretern von fast<br />

allen Vereinen des Bezirkes auch<br />

Bürgermeister Gerhard Konrad,<br />

den Präsidenten der Sportunion<br />

Steiermark, Stefan Herker, sowie<br />

den Landesgeschäftsführer Mag.<br />

Die Spielgemeinschaft Radkersburg präsentierten<br />

stolz ihre neuen Dressen.<br />

Bezirkstag der Sportunion Radkersburg<br />

Markus Pichler begrüßen. Es gab<br />

ausführliche Berichte von BZO<br />

Franz Mauerhofer, dem Fachvertreter<br />

für Stocksport Herbert<br />

Kaufmann und Präsident Josef<br />

Bund, der über die Fußballgeschehnisse<br />

berichtete. Im Bezirk<br />

sind 19 Stocksport-, 13 Fußball-,<br />

sechs Tennis-, zwei Judo-, je ein<br />

Volleyball, Motorsport- und<br />

Schützenverein der Sportunion<br />

zugehörig. Die Wahl des Bezirksvorstandes<br />

brachte folgendes<br />

Ergebnis: Obmann Franz Mauerhofer;<br />

Stellvertreter Josef Bund<br />

und Herbert Kaufmann; Schriftführerin<br />

Käthe Fleischhacker;<br />

Jugendwart Stefan Röck und<br />

Marc Seeman. Nach dem Referat<br />

von Präsident Stefan Herker<br />

Stets voller Einsatz wird bei den Spielen der Radkersburger<br />

Volleyballdamen präsentiert.<br />

Stocksport Neue Ausstattung VC Bad Radkersburg<br />

Die SG Radkersburg hat die Frühjahrssaison<br />

nicht nur mit drei neuen Spielern, sondern<br />

auch mit neuem Outfit begonnen. Von der<br />

Firma Saubermacher gab es eine Garnitur<br />

Dressen und vom Maschinenring Süd-Ost<br />

wurden Aufwärmleibchen übergeben. Bereits<br />

vor dem Trainingslager bekam die Mannschaft<br />

von der OMV-Tankstelle Grill eine<br />

Garnitur Softshell-Jacken. Weiters hat sich die<br />

Mannschaft selbst mit neuen Sweatshirts eingekleidet.<br />

Sportlich hat die Saison zwar nicht<br />

wie gewünscht begonnen, die Hoffnung auf<br />

den Aufstieg nach dem fünften Spiel ist praktisch<br />

auf null gesunken. Der Aufbau der jungen<br />

Mannschaft ist die Zukunft. Neues von<br />

der SG Radkersburg: www.sgradkersburg.at<br />

Das Aufstiegs-Play-Off in die 2. Bundesliga<br />

ist gespielt. Die Bad Radkersburger Volleyball-Damen<br />

liegen auf Platz 9 in der Tabelle.<br />

Ob dieses Ergebnis für den Aufstieg in die<br />

2. Bundesliga reicht, ist noch offen. Termine<br />

haben die Volleyballerinnen trotzdem noch<br />

einige - Teilnahme vom 13.-15. Mai 2011 als<br />

U17-Landesmeister an den österreichischen<br />

Meisterschaften in Innsbruck und vom 7.-8.<br />

Mai als U19-Vizelandesmeister bei den Meisterschaften<br />

in Wien. Das klare Saisonziel ist<br />

der Sieg im Landesfinale gegen den Sieger des<br />

Meister-Play-Offs der 1. Landesliga. Damit<br />

könnten die Damen erstmals in der Vereinsgeschichte<br />

den Steirischen Landesmeistertitel<br />

holen und es den Herren nachmachen.<br />

Union-Bezirksobmann Franz Mauerhofer wurde abermals von den Anwesenden<br />

in seinem Amt bestätigt.<br />

konnten die einzelnen Vereine<br />

ihre Wünsche und Vorstellungen<br />

hinsichtlich der Zusammenarbeit<br />

mit dem Landesverband einbringen.<br />

Der Terminkalender wurde<br />

ebenfalls erstellt. Als Abschluss<br />

wurde eine Bildershow über die<br />

Tätigkeit der Bezirksvereine, zusammengestellt<br />

von Schriftführerin<br />

Käthe Fleischhacker, gezeigt.<br />

19<br />

Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!