11.11.2012 Aufrufe

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärmepumpen<br />

EHPA-Wärmepumpen-<br />

Gütesiegel<br />

3<br />

5<br />

<strong>Swissline</strong> 300<br />

Die <strong>Swissline</strong> 300 ist ein Spezialist für große<br />

Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser. Sie<br />

nutzt die Wärme, die direkt vor der Haustür<br />

liegt. Und das maßgeschneidert nach dem<br />

Wärmebedarf: als einstufige Sole/Wasser-<br />

Wärmepumpe von 21,2 bis 42,8 kW und als<br />

Wasser/Wasser-Wärmepumpe von 28,1 bis<br />

58,9 kW.<br />

In Mehrfamilienhäusern oder Anwendungen,<br />

bei denen große Leistungen benötigt werden,<br />

ist die zweistufige <strong>Swissline</strong> 300 nach dem<br />

Master/Slave-Prinzip die richtige Lösung.<br />

Sie erreicht eine Heizleistung von 42,4 bis<br />

85,6 kW (Sole/Wasser) bzw. von 56,2 bis<br />

117,8 kW (Wasser/Wasser). Auch hier hat<br />

man die Wahl zwischen den Wärmequellen<br />

Grundwasser oder Erdreich. Wem diese<br />

Leistung noch nicht reicht, der kann über<br />

die in der Regelung integrierte Kaskaden-<br />

Funktion die Leistung auf bis zu 589 kW<br />

(Wasser/Wasser) steigern.<br />

Leistungsstark und zuverlässig<br />

Herzstück der <strong>Swissline</strong> 300 ist der leistungsstarke<br />

Compliant Scroll-Verdichter. Er<br />

überzeugt durch hohe Betriebssicherheit und<br />

Zuverlässigkeit. In Verbindung mit den groß<br />

2<br />

4<br />

1<br />

dimensionierten Wärmetauschern und der<br />

integrierten <strong>Kälte</strong>mittel-Verteileinrichtung erreicht<br />

die <strong>Swissline</strong> 300 hohe Leistungszahlen<br />

und Vorlauftemperaturen bis 60 °C.<br />

Leiser Betrieb und große Leistung sind<br />

kein Widerspruch<br />

Durch das hermetisch abgedichtete Gehäuse<br />

und eine besonders geschickte Gerätekonstruktion<br />

wird bei der <strong>Swissline</strong> 300 eine<br />

Schallreduzierung erreicht, die die Erwartung<br />

in diesem Leistungsbereich weit übertrifft.<br />

RCD-System für höchste Effizienz<br />

RCD steht für Refrigerant Cycle Diagnostic<br />

System. Es übernimmt in der <strong>Swissline</strong> 300<br />

die permanente Überwachung des <strong>Kälte</strong>kreises<br />

und sorgt in Verbindung mit dem elektronischen<br />

Expansionsventil für höchste Effizienz<br />

in jedem Betriebspunkt.<br />

Perfekt auch für großen Wärmebedarf<br />

Besonders für einen größeren Wärmebedarf<br />

ist die <strong>Swissline</strong> 300 die erste Wahl.<br />

Dazu können mehrere Wärmepumpen über<br />

den Heizungsvor- und -rücklauf mitein ander<br />

verbunden werden. Das bringt nicht nur die<br />

gewünschte hohe Heizleistung, auch die<br />

Betriebssicherheit der Gesamtanlage wird<br />

so erhöht. Der modulare Aufbau mit getrennten<br />

Verdichterkreisen sorgt zudem für eine<br />

besonders hohe Effizienz im Teillastbetrieb<br />

und ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb bei<br />

Heizung und Warmwasserbereitung.<br />

<strong>Swissline</strong> 300<br />

1 Witterungsgeführte, digitale Wärmepumpenregelung<br />

Vitotronic 200<br />

2 Kondensator<br />

3 Großflächiger Verdampfer für effizienten<br />

Wärmeaustausch<br />

4 Hermetischer Compliant Scroll-Verdichter<br />

5 Elektronisches Expansionsventil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!