11.11.2012 Aufrufe

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärmepumpen<br />

Kühlen mit Wärmepumpen<br />

Neben angenehmem Wärmekomfort und zuverlässiger Trinkwassererwärmung sorgen<br />

Wärmepumpen auch zur Kühlung eines Gebäudes.<br />

Niemand würde an einem heißen Sommertag<br />

die Heizung anschalten. Mit einer Wärmepumpe<br />

von <strong>Viessmann</strong> ist das anders – denn<br />

einige Typen bieten als zusätzlichen Nutzen<br />

auch eine Kühlfunktion.<br />

Aktiv oder passiv kühlen<br />

Die Kühlung arbeitet nach zwei unterschiedlichen<br />

Methoden:<br />

� Passive Kühlung:<br />

Dabei nimmt die Soleflüssigkeit beziehungsweise<br />

das Grundwasser die Wärme<br />

über einen Wärmetauscher aus dem<br />

Heizkreis auf und führt sie nach außen ab.<br />

Diese Funktion wird auch „natural cooling“<br />

genannt, da sie die natürliche Umgebungstemperatur<br />

zum Abkühlen nutzt. Bis auf<br />

Regelung und Umwälzpumpe ist die<br />

Wärmepumpe dabei ausgeschaltet.<br />

� Aktive Kühlung:<br />

Dabei wird die Funktionsweise der<br />

Wärmepumpe einfach umgekehrt. Diese<br />

Kühlung kann durch den reversiblen Betrieb<br />

beschrieben werden. Das heißt, der<br />

<strong>Kälte</strong>kreislauf wird intern umgekehrt oder<br />

durch die externe Umschaltung der Primärund<br />

Sekundär anschlüsse erreicht. Wie<br />

bei einem Kühlschrank wird dann von der<br />

Wärmepumpe aktiv <strong>Kälte</strong> erzeugt.<br />

Ganz natürlich kühlen mit<br />

„natural cooling“<br />

Während im Winter das Erdreich bzw. das<br />

Grundwasser als Energielieferant fürs Heizen<br />

dient, kann es im Sommer zur natürlichen<br />

Kühlung genutzt werden. Bei der „natural<br />

cooling“-Funktion schaltet die Regelung<br />

nur Primärpumpe und Heizkreispumpe ein.<br />

So kann das relativ warme Wasser aus der<br />

Fußbodenheizung im Wärmetauscher die<br />

Wärme an die Sole des Primärkreises abgeben.<br />

Den angeschlossenen Räumen wird so<br />

Wärme entzogen. Damit ist „natural cooling“<br />

eine besonders energiesparende und kostengünstige<br />

Methode der Gebäudekühlung.<br />

NC-Box<br />

Die optionale Ausstattung<br />

für <strong>Viessmann</strong> Wärmepumpen<br />

zur passiven<br />

Kühlung<br />

Seite 60<br />

AC-Box<br />

Die optionale Ausstattung<br />

für <strong>Viessmann</strong> Wärmepumpen<br />

zur aktiven<br />

Kühlung<br />

Seite 61<br />

26/27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!