11.11.2012 Aufrufe

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärmepumpen<br />

Vitocal 300-G Pro<br />

Hohe Leistung und trotzdem einfache<br />

Einbringung<br />

Durch die integrierte Kaskadenfunktion<br />

können fünf Vitocal 300-G bis zu 1200 kW<br />

Wärme erzeugen. Der Platzbedarf hält sich<br />

dabei in Grenzen. Eine minimale Breite von<br />

88 cm, die Möglichkeit des Transports mit<br />

Hubwagen vereinfachen enorm den Transport,<br />

und übergroße Türöffnungen gehören<br />

der Vergangenheit an und entlasten das<br />

Baubudget.<br />

Beste Anschlussbedingungen und geringe<br />

Geräusche<br />

Ein erster Blick zum elektrischen Anschluss<br />

beweist die Möglichkeit von kompakten<br />

Anschlüssen ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit.<br />

Integrierte Absicherung der<br />

Verdichter und Schaltschütze für Primär- und<br />

Sekundärpumpe machen die Wärmepumpe<br />

sofort betriebsbereit. Zentrale rückseitige<br />

Kabeleinführungen und genügend Platz für die<br />

Kabelverlegung vereinfachen den elektrischen<br />

Anschluss. Sensoren und Aktoren sind klar<br />

getrennt und mittels Schraubklemmen in vorkonfektionierten<br />

Steckern einfach zu fixieren.<br />

Dabei bleibt der Schaltkasten jederzeit großflächig<br />

von oben oder vorn zugänglich.<br />

Alle fünf Baugrößen sind mit baugleichen<br />

hydraulischen Anschlüssen ausgestattet.<br />

Das verringert die Lagerhaltung und erhöht<br />

die Variabilität. Die neuen Victaulic Kupplungen<br />

sind hinsichtlich Weiterverarbeitung<br />

sehr flexibel, egal ob Gewindeanschluss oder<br />

Flansch. Vorgefertigte Anschlussschläuche<br />

reduzieren wirksam Vibrationen und bilden<br />

so eine Einheit mit dem Gesamtgeräuschkonzept.<br />

Dieses basiert auf dem 3-D-Schallkonzept<br />

mit dreidimensionaler Schallentkopplung,<br />

was Vibrationen auf den Boden gegen null<br />

reduziert. Das aufwendige Schalldämmgehäuse<br />

verringert dazu entscheidend die<br />

Schallemissionen an den Aufstellraum.<br />

Funktionssicherheit und Wirtschaftlichkeit<br />

RCD steht für Refrigerant Cycle Diagnostic<br />

System – ein patentiertes <strong>Kälte</strong>kreisüberwachungssystem.<br />

Es übernimmt, wie auch<br />

bei den kleineren Leistungen, die permanente<br />

Kontrolle des <strong>Kälte</strong>kreises und der zur Verfügung<br />

gestellten Leistung. Damit sorgt es in<br />

Verbindung mit dem elektronischen Einspritzventil<br />

in jedem Betriebspunkt für höchste Effizienz,<br />

und eine Energiebilanzierung ist bereits<br />

integriert und in diesen Leistungsbereichen<br />

ein einmaliger Benefit.<br />

Vitocal 300-G Pro<br />

93 und 121 kW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!