11.11.2012 Aufrufe

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

Swissline 350 - KWT Kälte-Wärmetechnik AG - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wärmepumpen Vitocal 160-A<br />

VITOCAL 160-A<br />

Preiswerte Warmwasserbereitung mit vorhandener Raumwärme und großem<br />

Speicherbehälter.<br />

Die Vitocal 160-A erwärmt das Trinkwasser<br />

energie- und kostensparend. Als Wärme quelle<br />

nutzt sie dazu die ohnehin vorhandene warme<br />

Luft aus dem Gebäudeinnern. Vitocal 160-A<br />

ist besonders gut dort einzusetzen, wo Wärme<br />

im Überfluss vorhanden ist, zum Beispiel<br />

in Bäckereien. Sie kann völlig unabhängig von<br />

anderen Wärmeerzeugern betrieben werden.<br />

Kompakte Trinkwasserstation nutzt<br />

Umgebungswärme<br />

Die kompakte Warmwasser-Wärmepumpe<br />

Vitocal 160-A ist mit allen für die effiziente<br />

und platzsparende Warmwasserbereitung<br />

erforderlichen Komponenten ausgestattet.<br />

Zusammen mit dem Wärmepumpen-Modul<br />

(Leistung 1,5 kW, COP 3,54 bei 15 °C Lufttemperatur<br />

und 45 °C Wassertemperatur)<br />

sind ein 285 Liter großer Speicherbehälter,<br />

ein Elektro-Heizeinsatz sowie die Regelung in<br />

einem Gehäuse integriert.<br />

1<br />

2<br />

4<br />

6<br />

7 7<br />

5<br />

3<br />

Mit der einfach zu bedienenden Regelung mit<br />

großem Display können die verschiedenen<br />

Programme bequem eingestellt werden. Ob<br />

Warmwasserbereitung, Dauer- oder Stand-by-<br />

Betrieb – mit nur wenigen Tasten lassen sich<br />

die verschiedenen Funktionen anwählen.<br />

Zusatzvorteil Raumkühlung oder<br />

kontrollierte Wohnungslüftung<br />

In der Ausführung als Umluft-Wärmepumpe<br />

nutzt die Vitocal 160-A die Luft unmittelbar<br />

aus dem Raum, in dem sie steht. Als Abluft-<br />

Wärmepumpe saugt sie über Kanäle die<br />

warme Abluft aus anderen Räumen an,<br />

zum Beispiel aus Bad, WC und Küche. Der<br />

angesaugten Luft wird ein Teil der Wärme<br />

ent zogen und von der Wärmepumpe auf ein<br />

nutzbares Temperaturniveau zur Erwärmung<br />

des Trinkwassers angehoben.<br />

Die Umluft-Wärmepumpe gibt anschließend<br />

die abgekühlte und entfeuchtete Luft wieder<br />

an den Aufstellraum ab. Dieser kann als kühler<br />

Vorratsraum für Lebensmittel genutzt werden.<br />

Bei der Abluft-Wärmepumpe wird sie<br />

über einen Luftkanal nach außen geleitet.<br />

In Verbindung mit Zuluftöffnungen, die den<br />

Zustrom frischer Außenluft in die Wohnräume<br />

sichern, wird die Vitocal 160-A zur zentralen<br />

Komponente einer kontrollierten Wohnungslüftung.<br />

Somit ist die Vitocal 160-A auch für<br />

die Modernisierung geeignet.<br />

Vitocal 160-A<br />

1 Hocheffizienter Rollkolben-Verdichter<br />

2 Großflächiger Verdampfer für effizienten<br />

Wärmeaustausch<br />

3 Voreingestellte Regelung abhängig vom<br />

Gerätetyp mit Solarfunktion<br />

4 Magnesiumanode<br />

5 Integrierte Elektro-Zusatzheizung mit<br />

1,5 kW Heizleistung<br />

6 Integrierter emaillierter 285 Liter<br />

Warmwasserspeicher<br />

7 Verflüssiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!