11.11.2012 Aufrufe

pdf Tagebuch E5/12 - Alpinschule OASE-Alpin

pdf Tagebuch E5/12 - Alpinschule OASE-Alpin

pdf Tagebuch E5/12 - Alpinschule OASE-Alpin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu Fuß über die Alpen – Von Oberstdorf nach Meran<br />

Auf einer Bank neben der Hütte entdecken wir Bimbe in kurzer Hose und mit Jacke<br />

beim Ausruhen. Wir legen ab und setzen uns mit Anke an einen Tisch. Der Rest<br />

unserer Gruppe sitzt nebenan beim Essen. Zum 1. Mal stoßen wir auf eine unfreundliche<br />

Bedienung. Die Similaun-Hütte wird von der Familie des Hotels Post in Vent<br />

geführt, worüber wir besonders enttäuscht sind. Birgit und Thomas teilen sich<br />

Apfelschorle, Käsknödel mit gemischtem Salat und zum Dessert Kaiserschmarren mit<br />

Preiselbeeren. Anke verzweifelt an einer „riesigen“ Portion Spaghetti Bolognese.<br />

Gegen 14 Uhr brechen wir auf. Nach der Mittagspause führt unser steiler serpentinenartiger<br />

Abstieg nach Obervernagt im Schnalstal (1.690 m). Von weitem nähern<br />

wir uns dem blauen Vernagt-Stausee, der uns schon auf den Abend im Pool einstimmt.<br />

Nach 90 Min. machen wir Rast auf einem begrasten Felsen und erfahren von Charly,<br />

dass wir nicht im Hotel Siegler am Thurm nächtigen (Pool ade?). Dieter macht wie<br />

üblich sein Nickerchen. Dorothea fällt auf, dass wir immer noch in unseren Fleece-<br />

Jacken sind und wohl noch nicht genug geschwitzt haben (das nervt!). Bimbe, Hartl<br />

und Flory labern, der Verlauf des weiteren Abstiegs wird besprochen. Die Gruppen<br />

lösen sich auf. Birgit trennt sich zum 1. Mal von ihrem Thomas.<br />

Wir durchkreuzen einen Nationalpark (Texlergruppe) und erreichen gegen 17 Uhr<br />

die Jausenstation Tisenhof im Schnalstal. Flory nimmt mit Wolfi Kontakt auf und<br />

gibt den aktuellen Stand durch. Auf der Sonnenterrasse wird gegessen und getrunken.<br />

Hartl organisiert zum Abschluss der Alpenüberquerung Flexbier und macht eine<br />

Runde raus für Bimbe, Charly und Flory. Birgit ist von der Hütte begeistert (nette<br />

alte Wirtin; Toilette mit Wasser und Seife) und trinkt lecker Cappuccino.<br />

18<br />

Zu Fuß über die Alpen – Von Oberstdorf nach Meran<br />

Der letzte Wandertag unserer Tourenwoche klingt langsam aus und hat heute eine<br />

Gehzeit von 7 Std. beansprucht; 1.100 m hoch und 1.200 m runter.<br />

Gefühle der Erleichterung und Freude werden geweckt. Thomas ist überglücklich,<br />

das unfassbare Ziel doch noch erreicht zu haben. Wir sind gespannt auf Merano.<br />

Der bestellte klimatisierte Bus wartet bereits im Tal auf uns. Um 18.20 Uhr folgt die<br />

Fahrt mit Raini’s Gruppe in die Kurstadt Meran. Vorbei an Schloss Juval, in dem kein<br />

Geringerer als der bekannte Extrembergsteiger „Reinhold Messner“ lebt. Weiter<br />

geht es durch den Vinschgau (Südtirol), der durch seine unendlichen Obstplantagen<br />

charakterisiert ist. Dies erinnert an die Apfeltüte im heimischen Pennymarkt.<br />

In Meran angekommen, verlässt uns die Gruppe von Raini (19.10 Uhr), um ihr<br />

Quartier im Hotel Siegler am Thurm einzunehmen. Für uns geht die Fahrt weiter in<br />

Richtung Meraner Bahnhof zum Hotel Bellevue (3 Sterne). Beim Ausstieg nehmen wir<br />

die schwüle Stadtluft wahr (fern ist die gesunde Bergluft) und spurten ins klimatisierte<br />

Hotel. An der Rezeption erhalten wir gegen Abgabe der Personalausweise unseren<br />

Zimmerschlüssel. Wir beziehen ein Doppelzimmer im 1. Stock (Zimmer 104).<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!