11.11.2012 Aufrufe

pdf Tagebuch E5/12 - Alpinschule OASE-Alpin

pdf Tagebuch E5/12 - Alpinschule OASE-Alpin

pdf Tagebuch E5/12 - Alpinschule OASE-Alpin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Fuß über die Alpen – Von Oberstdorf nach Meran<br />

Wir sitzen bei Annette (Ernährungsberaterin) aus Landsberg, Jürgen und dem<br />

Vater/Sohn-Duo Karl-Heinz/Thomas S. Vater Karl-Heinz (= Charly, ehemaliger<br />

Techniker) kommt aus Kassel, während sein Sohn im neuen Haus in Böblingen<br />

wohnt. Die Frauen der beiden und Thomas S. Kinder machen momentan Urlaub in<br />

Oberstdorf.<br />

Doch zurück zum Geschehen: Während wir uns im Bären unterhalten, kommt das<br />

zu üppige Mittagessen. Birgit und Thomas teilen sich Cous-Cous und Kaiserschmarren.<br />

Pappsatt verlassen wir fluchtartig, nach Wolfi’s Kommando, um <strong>12</strong>.30 Uhr<br />

das Restaurant.<br />

In Kleinbussen geht’s gruppenweise weiter ins Madautal (1.400 m). Die serpentinenartige<br />

Fahrt bringt das Mittagsmahl schwer in Bewegung. Auch müssen wir<br />

wegen Baumfällarbeiten kurz unterbrechen. Bimbe nutzt die Gelegenheit und<br />

schaut den Waldarbeitern über die Schulter (damit alles seine Ordnung hat). Unsere<br />

Fahrt endet bei der Materialseilbahn zur Memminger Hütte. Von hier aus werden<br />

die Rucksäcke nach oben zur Hütte transportiert – sehr zum Wohle unserer<br />

Schultern.<br />

Der steile Aufstieg zur Memminger Hütte führt bei Sonnenschein durch den Matsch<br />

und erschwert unser Tempo, da Thomas von einem neuen Oberschenkelkrampf und<br />

einer Blase am rechten großen Zeh belästigt wird. Folglich hat sich die Gruppe aufgeteilt<br />

und wir bilden mit Wolfi und Ute das Schlusslicht.<br />

Unterhalb der Memminger Hütte halten sich Steinböcke auf. Ute kramt ihren Foto<br />

heraus und gibt ihn Wolfi, der ein paar gewagte Aufnahmen macht (Wolfi verläßt<br />

dabei den Weg und marschiert querfeldein). Die unendlich weit entfernte<br />

Memminger Hütte (2.242 m), die 1886 als erste AV-Hütte an der Nordseite der<br />

Lechtaler Alpen erbaut wurde, erreichen wir gegen 16 Uhr (= 2,5 Std. Gehzeit). Sie<br />

ist Schnittpunkt des E4 alpin (von Gibraltar bis Kreta) und des <strong>E5</strong>.<br />

6<br />

Zu Fuß über die Alpen – Von Oberstdorf nach Meran<br />

Während wir unser 1. Matratzenlager (bestehend aus 14 Betten) beziehen und<br />

unsere 1. eiskalte Dusche nehmen, weil wir uns nicht mehr riechen können – nach<br />

dem Motto: „Was nicht tötet, härtet ab!“ – kommen einige (u. a. Charly, Thomas S.,<br />

Roswitha, Petra) von dem halbstündigen Aufstieg zum Seekogel (2.4<strong>12</strong> m) zurück<br />

und schwärmen von dem königlichen Rundblick. Kurz vor dem Abendessen schaut<br />

sich Wolfi noch die Blase an, während sich Dorothea einmischt und meint, es wäre<br />

besser die Blase aufzuschneiden. Doch Thomas hat Bedenken und am Ende bleibt<br />

doch alles beim Alten.<br />

Gegen 18.30 Uhr essen wir zu Abend. Es gibt Eierstichsuppe, gemischter Salat, eine<br />

Riesenportion Spaghetti mit Tomatensoße (schon wieder) und Dessert. Der Abend<br />

endet mit einem kleinen Spaziergang um die Hütte zum wenig Minuten entfernten<br />

Unteren Seewisee, in dem sich die gesamte Bergumgebung spiegelt, und dem geselligen<br />

Beisammensein in der Hütte. Ein Teil der Gruppe nimmt wie am Abend zuvor<br />

seinen „Schlummertrunk“ (Wein, Bier ...) zu sich.<br />

Insgesamt dauerte unsere heutige Etappe 6 Std., davon ging es 950 m rauf und 850 m<br />

runter. Die Nacht (Bettruhe 22 Uhr) verbringen wir in unserem Lager oben neben<br />

Huri und Andreas. Geschnarcht wird fast nicht, dafür aber noch lange gelacht – vor<br />

allem nach einem Witz von Jürgen, dessen Pointe wir nicht verstanden haben.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!