11.11.2012 Aufrufe

Maulwurfhügel Fuchs- bau Adlerhorst - Schullandheimwerk ...

Maulwurfhügel Fuchs- bau Adlerhorst - Schullandheimwerk ...

Maulwurfhügel Fuchs- bau Adlerhorst - Schullandheimwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflugsziele<br />

Burg Epprechtstein - Kirchenlamitz<br />

Die einst stolze und mächtige Fichtelgebirgsburg Epprechtstein erfuhr vor rund 530 Jahre dank<br />

der Bautätigkeit des Burggrafen Heinrich von Meißen räumlich ihre größte Ausdehnung. Urkundlich<br />

zum ersten Mal erwähnt wird sie am 15. Juni 1248 in einer Schenkungsurkunde der<br />

Andechs-Meranier. Er<strong>bau</strong>t hat man sie anstelle einer möglicherweise vorhandenen hölzernen<br />

Warte der Vohburger Grafen um die Jahre 1150/1180. Ihr Name kommt von ihrem Er<strong>bau</strong>er,<br />

einem gewissen Eckprecht, der sein Haus auf einem Stein, also auf einem Berg errichtet. Fortan<br />

nennt er und seine Nachkommen sich der Eckebretsteine.<br />

Wegstrecke:<br />

Mit dem Bus nach Kirchenlamitz (VGF – Linie 24 Marktleuthen – Weißenstadt), von dort aus<br />

erfolgt der Anstieg auf dem Nordweg (Hauptwanderweg des Fichtelgebirgsvereins / weißes „N“<br />

auf rotem Grund) vom Buchhaus aus. Folgen Sie dem Rundwanderweg 3 zum Luisentisch und<br />

gehen dann weiter zur Burgruine Epprechtstein. Dauer 2 Stunden, Wegstrecke ca. 3 km, Höhenunterschied<br />

etwa 150m. In die Wanderung kann eine Begehung des Steinbruchweges (ab<br />

Luisentisch ca. 1 Stunde) mit einbezogen werden.<br />

Kontakt: Stadt Kirchenlamitz, Marktplatz 3, 95158 Kirchenlamitz, Tel. 09285/959-0<br />

- vom Schullandheim aus Hin- und Rückmarsch mind. 4 Std. - Tagestour für Anspruchsvolle<br />

Luisenburg Felsenlabyrinth und Festspiele - Wunsiedel<br />

!<br />

Luisenburg Festspiele<br />

Auf der Luisenburg nahe Wunsiedel im Fichtelgebirge gibt es eine der seltenen Naturbühnen in<br />

Deutschland und deren schönste, auf der seit 1890 Festspiele abgehalten werden. Von hier ging<br />

die Freilichtbühnenbewegung aus. Seit 1914 wird Sprechtheater auf höchstem Niveau geboten<br />

von einem Ensemble aus professionellen Schauspielern, das immer wieder von großen und berühmten<br />

Persönlichkeiten geprägt wird. Über 130.000 Besucher kommen alljährlich, um dieses<br />

einzigartige Theatererlebnis unter freiem Himmel, aber mit überdachtem Zuschauerraum, zu<br />

genießen.<br />

Informationen: Weitere Infos zu Aufführungen finden Sie unter www.luisenburg-aktuell.de<br />

Theaterpädagogischen Angebote sind inzwischen ein fester Bestandteil der Luisenburg-Festspiele<br />

geworden. Deshalb wird auch für die nächste Saison neben den Führungen, Publikumsgesprächen,<br />

Einführungsabenden auch wieder theaterpädagogische Workshops angeboten, die<br />

sich sowohl an Schulklassen und Gruppen richten und spielerisch zu den Stücken hinführen, als<br />

auch an Pädagogen als Fortbildungsangebote. Theaterpädagogische Vor- und Nachbereitungen<br />

für Schüler und Schulen / Lehrerinnen und Lehrer.<br />

Unser Tipp für Sie: Als Tagestour planen; schöner Rastplatz für Lunch zwischen den Felsen;<br />

Verweildauer ca. 3 Std. (zusätzlich Fahrtzeit); kleinere Gruppen (max. 20 Pers.) können mit dem<br />

Linienbus fahren: Abfahrt 10 Uhr am SLH, Rückfahrt 16 Uhr ab Wunsiedel;<br />

Empfehlung: Das Fichtelgebirgsmuseum und das Felsenlabyrinth miteinander verbinden- erst<br />

Museumsbesuch dann zum Labyrinth wandern (ca. 1/2 Std.), Hin- u. Rückfahrt mit dem Bus -<br />

sonst ist zu wenig Zeit.<br />

Felsenlabyrinth auf der Luisenburg Wunsiedel<br />

Am nordöstlichen Abhang des Kösseinemassivs erstreckt sich das ausgedehnte Felsenlabyrinth<br />

der Luisenburg. Das Labyrinth ist im Rundgang begehbar und von April bis Oktober geöffnet.<br />

Kontakt: Touristinformation/Kulturamt, Jean-Paul-Str. 5, 95632 Wunsiedel,<br />

Telefon 09232/602-162, Fax 09232/602-169, www.wunsiedel.de<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!