11.11.2012 Aufrufe

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118 ÖSTERREICH - AUSGABEN 1883 bis 1918 <strong>69.</strong>Fernauktion<br />

2163 æ 1904 Freimarken 1H-72H mit Lackstreifen, 14 Werte komplett, postfrisch,<br />

Attest Puschmann, Nr. 105/18, € 1300.-<br />

2164 æ 1904 Freimarken 1 Heller - 72 Heller mit Lackstreifen, 14 Werte komplett,<br />

postfrisch, Attest Puschmann aus 1990, Nr.105/18, € 1.300.-<br />

2165 æ 1905 Freimarken 1H-72H ohne Lackstreifen, 14 Werte komplett, postfrisch,<br />

Attest Puschmann, Nr. 119/32, € 950.-<br />

2166 æ 1905 Freimarken 1 Heller - 72 Heller ohne Lackstreifen, 14 Werte komplett,<br />

postfrisch, Befund Dr. Ferchenbauer, Nr.119/32, € 950.-<br />

2167 æ 1905/07 Freimarken 1H-72H ohne Lackstreifen, Attest Puschmann, dazu 6<br />

Werte Änderungen 20 Werte, postfrisch, Nr. 119/38, € 1025.-<br />

2168 æ 1905/07 Freimarken 1H-72H ohne Lackstreifen, Attest Puschmann, dazu 6<br />

Werte Änderungen 20 Werte, postfrisch, Nr. 119/38, € 1025.-<br />

2169 æ 1906/07 Ergänzungswerte und einheitliche Farben, 6 postfrische Viererblöcke,<br />

Nr.133/38(4), € 300.-+<br />

2170 æ 1905 3 Werte in Friedl-Zähnungen 10H L12½ : 12½ : 12½ : 10½, 5H<br />

L12½ : 10½, 60H L9¼ : 12½, P, Nr. 124, 130, 131<br />

2171 æ ç 1899/1900 Partie Dubletten der Ausgabe ohne Lackstreifen, viele Werte<br />

mehrfach, auf 2 Steckblättern, Nr. 69/73,75,76,78/83<br />

2172 é 4 Kronen seegrün in Einheiten u. a. waagr. Viererstreifen in L 10½,<br />

3 waagrechte Dreierstreifen und 8 waagrechte Paare, Farbnuance etc.,<br />

Nr. 83 (31)<br />

2173 ë<br />

BRIEFE, FRANKATUREN ETC.<br />

1900, 15Kr. Ausgabe 1890 in Mischfrankatur mit 5H Ausgabe 1899 auf der<br />

Rückseite eines seitlich aufgeschnittenen Reko-Kuverts, vorderseitig<br />

R-Zettel "<strong>Wien</strong> 6" nach Bilek in der Herzegowina, P, Nr. 56, 72<br />

2174 ë 1903 1H+30H beide mit Lackstreifen "KREMS / 17 / 11 / 1-5N / 03 / an der<br />

Donau" neben R-Zettel, Ortsrekobrief an die Bezirkshauptmannschaft,<br />

P, Nr. 84, 92<br />

2175 ë 1901 Militärbrief "portofreie Dienstsache über amtlichen Auftrag" mit 25H-<br />

Einzelfrankatur neben gezähntem R-Zettel "Melnik-Melnik / No / Cs" an<br />

die Intendanz des 8. Corps zu Prag, (nur Rekogebühr mit Marken abgegolten),<br />

Nr. 76<br />

2176 ë 1901 Militärbrief "über amtliche Aufforderung Portofrei" mit 25H-Einzelfrankatur<br />

neben ungezähntem R-Zettel "Plan" an die Intendanz des 8.<br />

Corps in Prag, P, (nur Rekogebühr mit Marken abgegolten), Nr.91<br />

2177 ë 1906 Reko-Rückscheinbrief innerhalb <strong>Wien</strong>s frankiert mit 6H + 50H "1 WIEN<br />

11 / 9.XI.06.-1 / ∗h∗" nach <strong>Wien</strong> XIX korrigiert auf <strong>Wien</strong> XVIII und da unzustellbar<br />

zurück, mit Zettel von WIEN 11 "Retour Erste Oest. Sparcasse<br />

I. Graben", P, Nr. 123, 130<br />

2178 ë 1905 Reko-Rückscheinbrief an die NÖ Statthalterei in <strong>Wien</strong> frankiert mit 20H<br />

+ 25H (2, ein überschrieben "Rückschein") "LICHTENWÖRTH-<br />

2179 ë<br />

NADELBURG / 23. III. 05-5 / 2" neben R-Zettel "Lichtenwörth-<br />

Nadelburg", P, Nr. 111, 112 (2)<br />

1906 Schwerer Reko-Rückscheinbrief von <strong>Wien</strong> (Wilhelmsburger Lederfabrik<br />

S&J Flesch) mit Eindruck Türbogenwertstempel zu 20H + 25H und Zusatzfrankatur<br />

5H + 10H (2), seltene Ganzsache nach <strong>Wien</strong>er Neustadt,<br />

PU 21, Nr. 122, 124 (2)<br />

2180 ë 1900 Expressbrief innerhalb von Prag frankiert mit 6H + 10H + 20H "KRAL<br />

VINOHRADY 1 ∗ KÖNIGL. WEINBERGE 1 / 7 / 9 / X / 00 / b", rückseitig<br />

"PRAHA1 ∗ PRAG 1 / 7 / 9 / 1 / 00 / b", P, Nr. 73, 74, 75<br />

2181 ë 1905 Reko-Expressbrief von der Staatsbahn-Direktion Innsbruck an das<br />

Präsidium der Landesregierung Salzburg frankiert mit 5H + 20H + 35H<br />

neben R-Zettel "Innsbruck 2" und Papiersiegel des Absenders (um 5H<br />

unterfrankiert), Nr. 108, 111, 114<br />

2182 ë 1902/05, 2 Adress-Ausschnitte schwerer Buchsendungen: 250-500g mit 20H<br />

"HAIDA" nach <strong>Wien</strong>, 500-1000g mit 30H "WIEN1" nach Sülzhagen bei<br />

Hannover, beide mit kompletten Adresszetteln, Nr. 75, 113<br />

2183 ë 1904/06, 2 Leinensäckchen mit Adressklebern als Mustersendungen: Rekobeleg<br />

von Triest nach Graz mit 5H+10H (3), Auslandsbeleg von Triest<br />

nach Genua mit 5H+10H (2), Frankaturen übliche Unebenheiten, Nr. 87,<br />

89 (3), 122, 124 (2)<br />

400<br />

400<br />

300<br />

300<br />

320<br />

320<br />

70<br />

50<br />

80<br />

80<br />

50<br />

40<br />

60<br />

60<br />

80<br />

80<br />

70<br />

50<br />

70<br />

70<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

40 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!