11.11.2012 Aufrufe

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>69.</strong>Fernauktion 5<br />

HINWEISE<br />

BESICHTIGUNG DER AUKTIONSLOSE<br />

Alle zur Auktion gelangenden Lose können in unseren Geschäftsräumen besichtigt werden. Die genauen<br />

Besichtigungszeiten entnehmen Sie dem Terminplan. Wenn Sie zu anderen Zeiten besichtigen wollen, rufen<br />

Sie uns an und vereinbaren einen für Sie günstigen Termin.<br />

ANSICHTSENDUNGEN, FOTOKOPIEN<br />

Ansichtsendungen werden nicht durchgeführt. Es besteht jedoch die Möglichkeit Fotokopien anzufordern, wobei<br />

pro Kopierdurchlauf € 0,30 und € 1,20.- anfällt. Bitte verwenden Sie das mitgeheftete Formular „Anforderung für<br />

Fotokopien“.<br />

GEBOTE<br />

Bei der Saalauktion werden auch schriftliche Gebote angenommen. Senden Sie diese möglichst bald auf<br />

unserem Auftragsformular ab. Bitte schreiben Sie deutlich und kontrollieren Sie Ihre Gebote! Die in der rechten<br />

Spalte des Textes angegebenen Preise sind Limite. Untergebote sind daher zwecklos. Wir vertreten Sie<br />

streng interessewahrend. Bei gleich hohen Geboten hat das zuerst eintreffende Vorrang. Die Gebote müssen<br />

zu dem im Terminplan angegebenen Zeitpunkt bei ÖPHILA eingelangt sein. Für die Durchführung zu spät<br />

eingesandter Gebote können wir nicht garantieren. (Siehe auch Punkt 5 unserer Auktionsbedingungen.)<br />

Alle Bieter, die bei der Saalauktion persönlich anwesend sind, erhalten eine Bieterkarte mit Nummer. Uns<br />

unbekannte Bieter werden ersucht, einen Ausweis vorzulegen bzw. eine Kaution zu entrichten. Die Bieter<br />

werden gebeten, deutlich aufzuzeigen und eventuell vorkommende falsche Zuschläge sofort dem Lizitator zu<br />

melden. Nur gegen Rückgabe der Bieterkarte erhalten die Bieter die ihnen zugeschlagenen Lose und die<br />

Rechnung.<br />

ÜBERNAHME BZW. VERSAND DER LOSE<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche auf dem Auftragsformular in der dafür vorgesehenen Stelle mit. Auswärtigen<br />

Bietern werden die Lose per Post zugesandt. Bieter, die die ersteigerten Lose abholen, erhalten diese wie im<br />

Terminplan angegeben, in unserem Geschäft <strong>Wien</strong> 1, Führichgasse 12.<br />

Besonders sperrige oder gewichtsintensive Lose können ausschließlich im Geschäft übernommen werden.<br />

Postlagernde Sendungen sind von uns nicht versichert, der Kunde trägt volles Risiko.<br />

Bitte beachten Sie, dass bei Barzahlung ab € 15.000.- lt. EU-Richtlinien Ausweispflicht besteht.<br />

ERGEBNISLISTE UND RETOURLOSE<br />

Jeder Bieter erhält die Ergebnisliste zugesandt. Die unverkauften Lose können Sie zum Ausrufpreis und<br />

entsprechendem Zuschlag bestellen. Interessenten, die nicht an der Auktion teilgenommen haben, erhalten die<br />

Ergebnisliste nach separater Bestellung um € 3.-.<br />

RECHNUNGSERSTELLUNG<br />

AN PRIVATE KUNDEN IN DER EU<br />

Differenzbesteuerte Lose nach der Differenzbesteuerung 22% u. voll besteuerte Lose mit 20% Mehrwertsteuer.<br />

AN PRIVATE KUNDEN UND HÄNDLER AUSSERHALB DER EU<br />

Lose werden ohne Mehrwertsteuer fakturiert, müssen aber transportversichert eingeschrieben versandt werden<br />

AN HÄNDLER IN ÖSTERREICH<br />

Differenzbesteuerte Lose nach der Differenzbesteuerung 22% u. voll besteuerte Lose mit 20% Mehrwertsteuer.<br />

Händler können beim Einkauf von differenzbesteuerten Losen die darin enthaltene Mehrwertsteuer beim<br />

Finanzamt nicht absetzen. Unsere Rechnungen (und Katalogbeschreibungen) sind ein Nämlichkeitsnachweis<br />

und die Händler haben die Möglichkeit diese Lose wieder als differenzbesteuerte Ware weiterzuverkaufen,<br />

wenn keine Änderung (z.B. Detaillierung) vorgenommen wurde. Lose mit der vollen Mehrwertsteuer (diese kann<br />

als Vorsteuer geltend gemacht werden) müssen wieder als solche verkauft werden.<br />

AN HÄNDLER INNERHALB DER EU<br />

Alle Händler in den EU-Staaten haben die Möglichkeit eine UID-Nummer (Umsatzsteueridentifika-tionsnummer)<br />

zu beantragen.ÖPHILA muß diese Nummer rechtzeitig erhalten, damit VOR der Auktion das<br />

Bestätigungsverfahren durchgeführt werden kann. Wenn uns diese UID-Nummer mit Bestätigungsvermerk<br />

vorliegt, werden alle normal besteuerten Lose ohne Mehrwertsteuer fakturiert. Bei differenzbesteuerten Losen<br />

liegt keine innergemeinschaftliche Lieferung (Besteuerung bleibt in Österreich) vor, weshalb wir mit einem<br />

Gesamtaufschlag von 22% auf den Zuschlag fakturieren. Wenn das Bestätigungsverfahren negativ ausfällt,<br />

werden die normal zu besteuernden Lose mit 20% Mehrwertsteuer fakturiert.<br />

ALLE ANGEFÜHRTEN VERGÜNSTIGUNGEN STEUERLICHER ART KÖNNEN NUR IM SOGENANNTEN<br />

VERSANDHANDEL (ZUSENDUNG DER LOSE IM RECO-BRIEF) IN ANSPRUCH GENOMMEN WERDEN.<br />

ABKÜRZUNGEN<br />

∗∗ = Postfrisch � = gebraucht AK = Ansichtskarte<br />

∗ = ungebraucht mit Falz<br />

oder Falzresten<br />

∆ = Briefstück L = Literatur<br />

(∗) = ohne Gummi oder mit � = Brief P = Prachtstück<br />

Gummi, jedoch ohne<br />

Gewähr für Originalgummi<br />

(�) = Briefvorderseite K = Kabinettstück<br />

Fettgedruckte Losnummer = fotografiertes Los

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!