11.11.2012 Aufrufe

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140 ÖSTERREICH - 2. REPUBLIK <strong>69.</strong>Fernauktion<br />

FREIMARKEN VOLKSTRACHTEN<br />

2606 æ 1948/52 Volkstrachten auf gelblichgrauem Papier 3Gr - 10S, 37 Werte kom-<br />

plett, Nr. 887/923, € 420.-<br />

2607 æ 1948/52 Volkstrachten 3Gr - 10S, 37 Werte komplett, Nr. 887/923 € 410.- 50 D<br />

2608 æ 1948/52 Volkstrachten 3Gr - 10S auf gelblichgrauem Papier, 37 Werte aus<br />

der linken oberen Bogenecke (Falzrest rückseitig auf dem Oberrand),<br />

Prachtsatz, Nr.887/923, € 420.-+<br />

2609 æ 1948/64 Trachten 3Gr - 10S gelblichgraues Papier, 37 Werte komplett dazu<br />

10S weißer Gummi sowie 5Gr - 7S weißes Papier, 21 Werte komplett<br />

dazu 5 und 7S auf Aufhellerpapier, postfrisch, Nr. 887/923, 923b,<br />

1052/72, 1071/72b über € 500.-<br />

2610 é ë 1948/60 Teil-Sammlung der Plattenfehler der Trachtenausgabe mit den Wertstufen<br />

zu 5Gr, 10Gr, 15Gr, 20Gr, 25Gr, beiden 30Gr, beiden 40Gr,<br />

50Gr, 60Gr, 70Gr, 75Gr, 80Gr und 90Gr, auf Blättern im Schaubek-<br />

Schraubendeckel<br />

2611 ë 1954 Souvenir-Beleg mit Poststempeln "MALLNITZ, KÄRNTEN / 26. 8. 54 /<br />

a" und Werbestempel "MALLNITZ (KÄRNTEN) / 26. 8. 54. - / 1.122m /<br />

Höhenluftkurort-Wintersportplatz" auf der Rückseite eines Kuverts mit<br />

allen, zu diesem Zeitpunkt bei diesem Postamt erhältlichen Marken der<br />

Freimarken Volkstrachten, Nr. 888/89, 891/92, 894, 896, 898/900, 902,<br />

906, 909/14, 917/923<br />

2612 ë 1950 Postkarte mit Volkstrachten 30Gr. violett + 1S rot als Rekobeleg von<br />

Herzogenburg nach Retz, P, Nr. 894, 905<br />

2613 ë 1950 Trachten 60 Gr + 75 Gr "HAUGSDORF / 24. I. 50 - 18 / …" auf RSa-<br />

Brief eines Notars nach <strong>Wien</strong> VII, Retour-Vermerk, rückseitig mit entsprechendem<br />

Briefträgervermerk, P, Nr. 899, 901<br />

2614 ë 1962, 3S-Trachten mit Werbestempel "MURAU / 13. 11. 62 - 18 / Sommerfrische-Steiermark-Wintersport<br />

809m" auf Rückschein eines RSa-Briefes<br />

von der Gemeindewahlbehörde Murau nach Weitersfeld bei Retz NÖ<br />

mit Bestätigung der Empfängerin, die Wahlkarte 1041 empfangen zu<br />

haben, P, Nr. 918<br />

2615 ë 1956 RSb-Expressbrief vom Oberlandesgericht <strong>Wien</strong> Justizpalast mit Trachten<br />

1,50S als Expressgebühr an einen Gendarmeriebeamten in Unter<br />

Waltersdorf rückseitig Ankunftsstempel, Vermerk derzeit Unfallkrankenhaus<br />

Meidling "10 WIEN 76 / …", Nr. 910<br />

2616 DOK 1949/51 Postvollmacht des Postamtes Ysperdorf, ausgestellt am 3.8.1949 mit<br />

Trachten 1S rot senkrechtes Paar "YSPERDORF / 2.XII.51.17 / a" neben<br />

4S-Stempelmarke "Rep.Österreich / a / Postamt Ysperdorf, P, Nr.<br />

905(2)<br />

2617 DOK 1950 Postvollmacht des Postamtes St. Georgen am Reith, ausgestellt am<br />

5.8.1950 mit Trachten 2S + 1S Stempelmarken im Paar, gemeinsame<br />

Amtssiegelentwertung "Rep.Österreich / a / Postamt St. Georgen am<br />

Reith", Nr. 913<br />

2618 ë 1948 "UNTERBERGEN, KÄRNTEN / - 2. 9. 48. - 0 / a" auf Trachten 60 Gr +<br />

2S auf Kuvert mit R-Zettel und Express-Etikette, bzw auf Trachten 5S<br />

neben R-Zettel auf Paketadresse, 2 Philatelie-Belege von Marken, die<br />

erst ab 6. 9. 1948 gültig waren., Nr. 599, 913, 921<br />

2619 ë 1956/59, 3 Rekobriefe und 1 Reko-Expressbrief zum ermäßigten Auslandsgebührensatz<br />

von <strong>Wien</strong> nach Budapest (Ungarn!) mit gestückelten<br />

Trachtenfrankaturen zu 1,80S, 5,20S(2), 5,80S und 11,30S (Kuverts<br />

teils Öffnungsmängel)<br />

2620 ë 1948 Trachten 1S blau "GMUNDEN / 31. XII. 48. 18 / 7a" auf Brief adressiert<br />

n. Coulommiers in Frankreich , vorders. Stempel des Postzollamtes Linz<br />

neben "zurück unzulässig", innen Zettel mit gleichem Stempel "Ausfuhr<br />

von Briefmarken ohne Ausfuhrbewilligung verboten", P, Nr. 904<br />

2621 ë 1954 Brief aus Gmunden nach Bozen (Italien) mit 1,50S Trachten und Werbestempel<br />

neben "DESTINATAIRE UNCONNU" + "SCONOSCIUTO /<br />

DAI PORTO LETTERE" etc., RETOUR-Stempel, Verschluss-Etiketten<br />

der Post -u. Tel. Direktion Linz und entsprechende Stempel rückseitig<br />

50<br />

60<br />

80<br />

200<br />

40<br />

40<br />

70<br />

70<br />

50<br />

50<br />

40<br />

70<br />

70<br />

70<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

50 D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!