11.11.2012 Aufrufe

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

69. FERNAUKTION - Öphila Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152 ÖSTERREICH - FAHRPOST / TELEGRAMM <strong>69.</strong>Fernauktion<br />

2847 ë 1926 Bedeckungsanweisung zur telegraphischen Postanweisung über 500S<br />

nach <strong>Wien</strong>, frankiert mit 30Gr+50Gr+1S neben Bezirksstempel "I / 1"<br />

(ohne linken Abschnitt), Nr. 461, 464, 466<br />

2848 ë 1872/73 Deutsche und deutsch-slovenische Nachnahmekarte je mit 10Kr-<br />

Eindruck und 3Kr(2) als Zusatzfrankatur von KLAGENFURT nach Villach<br />

bzw. nach Treibach, beide Belege wurden nicht angenommen und<br />

zurückgebracht, daher beide Formulare mit Abschnitt links, PN.1, PN.6,<br />

Nr. 36I(4)<br />

2849 ë 1916, 10H-Postauftragskarte deutsch, serbokroatisch, italienisch, unge-<br />

braucht, P, P.A.T. 14<br />

2850 ë 1869/93 Sammlung von 6 verschiedenen Aufgabescheinen für Postanweisungen:<br />

RETZ (1869, DS.165), HORN (1879, DS.165), BRÜNN BH.<br />

(1893, DS.254), ST.MICHAEL IN EPPAN (1885, DS.158), HORN NÖ<br />

(1891, DS. 253), GEIERSBERG (1893, DS. 158), P<br />

2851 ë 1902 2 Aviso- bzw. Abgabescheine für Wertbriefe nach Bergstadt in Schlesien<br />

frankiert mit 3H und einer Gebührverrechnung von 45H bzw. mit<br />

10H und einer Gebührenverrechnung von 82H, P (DS 342), Nr. 24, 28<br />

ANDERE GELDPOSTBELEGE<br />

2852 ë 1915/16, 2 Briefe mit Adress- und Absendervordruck des "K.K. Postsparkassen-Amt<br />

<strong>Wien</strong>" nach Basel in der Schweiz, je mit 25 Heller gewöhnliches<br />

Papier entwertet mit blauen Doppelkreisstempeln "K.K.<br />

POSTSPARKASSENAMT / 8-9A / 29.DEZ./ 15 / ∗WIEN∗" bzw. "K.K.<br />

POSTSPARKASSENAMT / 28 / DEZ 16 / 7-8A / ∗ WIEN∗", P,<br />

Nr.147x(2)<br />

2853 ë 1917 Verständigungskarte (Frageteil) an einen Kriegsgefangenen zu Semska<br />

Uprawa im Kaukasus, der von einem Verwandten gleichen Namens 15<br />

Rubel durch Vermittlung des schwedischen Roten Kreuzes und der<br />

Russisch-Asiatischen Bank zu Petrograd erhielt, Maschinenstempel<br />

"STOCKHOLM 16 / 1.6.17.5-6em / RÖDBODT" und russischer Zensur-<br />

stempel, P<br />

2854 ë 1919, 16 Briefe an das Postsparkassenamt in <strong>Wien</strong>, Scheckverkehr aus<br />

ehemals österreichischen Gebieten Italiens mit teils unentwertet gebliebenen<br />

Marken der italienisch besetzten Gebiete mit entsprechenden<br />

Zensuren u. a. aus Triest, Tarvis, Meran, Trient, Rovereto etc., aus<br />

Bayern, Ungarn (Temesvar), etc.<br />

2855 DOK 1945 Postsparbuch der Deutschen Reichspost mit Eröffnungsstempel<br />

"LITSCHAU (NIEDERDONAU) / 25.4.45.-18 / d" mit einer Einlage von<br />

1983 Reichsmark, die am 27.4. (1000 RM) bzw. 3.5.1945 (982 RM)<br />

wieder behoben wurden, dazu Hefte mit Rückzahlungs- und Kündigungsscheinen,<br />

P<br />

2856 ë<br />

TELEGRAMME, TELEGRAPHENMARKEN ETC.<br />

1863 Telegramm-Umschlag für ein Telegramm aus Pesth an einen Advokaten<br />

in Raab (Györ), mit Inhalt auf einem rot gedruckten Formular des<br />

Deutsch-Österreichischen Telegrafenvereines, Prachtbeleg!<br />

2857 ë 1867 Italienischer Telegramm-Aufgabeschein "Ricevuta" von "SEBENICO"<br />

nach Zara zum Preis von "40" (Soldi), P<br />

2858 é 1873 Buchdruckmarken zu 40 Kreuzer grün und 60 Kreuzer karminrosa,<br />

beide L10 1/2 und mit Teil des blauen Grotesk-Einzeilers "WIENER<br />

PRIVATE TELEGRAFEN GESELLSCHAFT", Nr. 5, 7 € 1.000.-<br />

2859 é 1873 Buchdruck 1 Gulden gelborange L10½ "SERETH", rechte obere Ecke<br />

etwas abgerundet, Nr.8, € 850.-<br />

2860 é 1873 Buchdruck 2 Gulden violett L10½ mit violetter Tintenkreuz-Entwertung,<br />

Attest Puschmann, P, Nr.9, € 500.-+<br />

2861 é 1873 Buchdruck 40Kr grün (2), 60Kr karmin und 1 Fl. orange, alle stärkere<br />

Mängel, Nr. 5 (2), 7, 8 (€ über 2000.-)<br />

2862 ç é 1874/75 4 Werte, 3 mit Handstempel-Aufdruck "SPECIMEN", 2 mit Papierfal-<br />

ten, Nr. 13 (2), 14, 16<br />

2863 ë 1877 Deutsch-italienischer Telegramm-Aufgabeschein mit blauem Ovalstempel<br />

"I.R.UFFICIO TELEGRAFICO / RISANO / ∗" über 1 Gulden 10 Kreuzer<br />

für ein Telegramm nach Cattaro, K, TA.8<br />

70<br />

80<br />

40<br />

70<br />

50<br />

100<br />

50<br />

70<br />

60<br />

100<br />

40<br />

160<br />

120<br />

120<br />

120<br />

40<br />

50<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!