11.01.2015 Aufrufe

SAVS Info 2008

SAVS Info 2008

SAVS Info 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Kurt Schläpfer auf das ausführliche<br />

Vorlesen der Zahlen, sondern erklärt<br />

nur einige Posten. In der Rechnung<br />

2007 sind die ISG-Beiträge 05/06 und<br />

07 enthalten. Deswegen der etwas<br />

höhere Betrag. An der Zuchtanerkennung<br />

2007 hat der <strong>SAVS</strong> erstmals einen<br />

kleinen Profit erwirtschaften können.<br />

Dies ist sehr erfreulich. Die 4.55<br />

CHF in der Kategorie Drucksachen<br />

sind die von Christian Furrer eingezogene<br />

Mehrwertsteuer. Der Posten<br />

«Vorstandsitzungen» ist noch frei,<br />

weil dies erst im Januar <strong>2008</strong> verrechnet<br />

wurde. Der <strong>SAVS</strong> hat dieses Jahr<br />

sein Vermögen vermehren können,<br />

doch ist dies relativ, da nicht so viel<br />

Geld für Werbung ausgegeben wurde<br />

und wir dieses Jahr auch nicht an der<br />

BEA teilgenommen hatten. Der Präsident<br />

ergänzt hier noch, dass dieses<br />

Geld sehr schnell wieder weg sein<br />

wird, sobald wieder mehr Pferde an<br />

die LP in Kreuth gehen.<br />

b) Bericht der Rechnungsrevisoren.<br />

Daniela Bleiker verliest den Revisionsbericht,<br />

den sie zusammen mit Sabine<br />

Uschmann erstellt hat. Die Revisorinnen<br />

sind sehr zufrieden mit der Arbeit<br />

des Kassierers. Sie haben sämtliche<br />

Belege und Konto-Dokumente vorgefunden<br />

und die Buchhaltung geprüft<br />

und geben der GV die Empfehlung,<br />

den Kassierer zu entlasten.<br />

Traktandum 7.<br />

Entlastung des Vorstandes.<br />

Marius Pinsini ergreift das Wort und<br />

beantragt die Entlastung von Kassierer<br />

und Vorstand. Dieser Antrag wird<br />

von den Mitgliedern einstimmig angenommen.<br />

Mit einem Applaus bedanken<br />

sich die Mitglieder bei Kurt<br />

Schläpfer für die geleistete Arbeit.<br />

Traktandum 8.<br />

Antrag des Vorstandes: Diskussion<br />

und eventuell Genehmigung der<br />

überarbeiteten Fassung der Zuchtbuchordnung.<br />

Der Antrag der überarbeiteten ZBO<br />

wurde den Mitgliedern im Dezember<br />

2007 zugestellt. Die neue Zuchtbuchordnung<br />

des <strong>SAVS</strong> konnte erst dieses<br />

Jahr vorgelegt werden, weil sie an die<br />

neue ISG-Rahmenzuchtbuchordnung<br />

(RZBO) – beschlossen am 19.Mai 2007<br />

in Kabiuk (Bulgarien) – angepasst wurde.<br />

Alle Mitglieder haben eine überarbeitete<br />

Fassung der ZBO fristgerecht<br />

vor der GV erhalten, um diese zu studieren.<br />

Bruno Furrer geht Punkt für<br />

Punkt durch die neue ZBO. Bei Fragen<br />

wird erläutert und diskutiert. Die GV<br />

nimmt die neue Zuchtbuchordnung<br />

des <strong>SAVS</strong> einstimmig an.<br />

Gabi Haldemann fragt an dieser Stelle,<br />

ob es denn möglich sei im Internet<br />

eine Liste der aktuellen Besitzer und<br />

Pferde zu veröffentlichen. Alfred<br />

Zingg erklährt, dies sei aus Datenschutzgründen<br />

nicht möglich im Internet,<br />

man werde jedoch so eine Liste<br />

im INFO abdrucken.<br />

Traktandum 9.<br />

Jahresprogramm.<br />

Der Präsident stellt das Jahresprogramm<br />

vor:<br />

– Am 15. März <strong>2008</strong> findet der 3.Tag<br />

der Pferdezucht in Anenches statt.<br />

Letztes Jahr war der <strong>SAVS</strong> dort sehr<br />

erfolgreich! Dieses Jahr gehen voraussichtlich<br />

8 Pferde und als Speakerin<br />

konnte Sabine Furrer Gruffaz gewonnen<br />

werden.<br />

– Am 24. Mai <strong>2008</strong> findet wieder eine<br />

Zuchtanerkennung, Körung, Beständeschau<br />

und Sporttag in Henggart<br />

statt. Herr Jürgen Fuchs, ein professioneller<br />

Vorführer aus Deutschland,<br />

wird anwesend sein und das<br />

richtige Vorführen eines Pferdes demonstrieren.<br />

Zudem wird er als Vorführer<br />

zur Verfügung stehen.<br />

– Vom 8. bis 10. August findet wieder<br />

eine Hengstleistungs- und Leistungsprüfung<br />

für Stuten in Kreuth statt.<br />

Zur Zeit besteht kein Bedürfnis für eine<br />

Veranstaltung im Südtirol. Aus den Reihen<br />

der Mitglieder gibt es keine weiteren<br />

Wünsche für das Jahresprogramm.<br />

Traktandum 10.<br />

Jubiläums-Delegiertenkonferenz der<br />

Internationalen Shagya-Araber Gesellschaft,<br />

«25 Jahre ISG» vom 14. Juni<br />

<strong>2008</strong> in Topolcianky, Slowakei.<br />

In Topolcianky findet vom 13. bis 15.<br />

Juni <strong>2008</strong> ein internationales Zuchtchampionat<br />

für Shagya-Araber, Lippizaner<br />

und Huzulen statt. Diese dreitägige<br />

Schau wird sicher eine ganz tolle<br />

Sache und eine super Gelegenheit<br />

auch für unsere Mitglieder eine Reise<br />

in die Shagya-Welt der Slowakei zu<br />

machen. Bei Interesse sollen sich die<br />

Mitglieder bei Bruno Furrer melden.<br />

Die Ausschreibung für diese Schau erscheint<br />

im INFO <strong>2008</strong>-2. Am 14. Juni<br />

findet neben der Schau die Jubiläums-<br />

Delegiertenkonferenz der ISG statt. Es<br />

wird für jeden Teilnehmer eine Mappe<br />

geben mit Flyern aller Verbände und<br />

mit der «Geschichte der ISG» welche<br />

von Herrn Klaus-Dieter Gotzner verfasst<br />

wurde.<br />

Traktandum 11.<br />

Budget <strong>2008</strong>.<br />

Kurt Schläpfer stellt das Budget <strong>2008</strong><br />

vor, welches im INFO <strong>2008</strong>-1 auf Seite<br />

22 abgedruckt ist und jedem Mitglied<br />

vorliegt. Der Kassierer macht darauf<br />

aufmerksam, dass die Fr. 3000.- vom<br />

Bundesamt für Landwirtschaft nächstes<br />

Jahr fehlen werden.<br />

Das Budget <strong>2008</strong> wird einstimmig genehmigt.<br />

Traktandum 12.<br />

Sport.<br />

Mirjam Krasenzky Frei appelliert an<br />

die Mitglieder ihre Pferde an Sportveranstaltungen<br />

zu zeigen und ihr die<br />

Resultate Ende Jahr zu melden. Es<br />

gibt schliesslich Geld dafür! Die Sportförderung<br />

des <strong>SAVS</strong> ist dann sinnvoll,<br />

wenn möglichst viele ihre Shagyas auf<br />

Turnieren vorstellen. Die Sportbeauftragte<br />

des <strong>SAVS</strong> gratuliert allen Teilnehmern<br />

und freut sich folgende Prämien<br />

auszahlen zu dürfen:<br />

1. Rang: Sabine Uschmann<br />

Bahadur/Shagir 27 Punkte Fr.594.–<br />

2. Rang: Eva Siegenthaler<br />

Nubia 26 Punkte Fr. 572.–<br />

3. Rang: Gabi Haldemann<br />

4 Pferde 18 Punkte Fr. 396.–<br />

4. Rang: Gaby von Felten<br />

zwei Pferde 12 Punkte Fr. 264.–<br />

5. Rang: Cornelia Steiner<br />

Baytan/Laroya 7 Punkte Fr. 154.–<br />

6. Rang: Cornelia Berlinger<br />

Hajnal 4 Punkte Fr. 88.–<br />

6. Rang: Anette Irniger<br />

zwei Pferde 4 Punkte Fr. 88.–<br />

8. Rang: Daniela Bleiker<br />

Kandahar 1 Punkt Fr. 22.–<br />

Total ausbezahlt:<br />

Fr.2178.–<br />

1 Punkt: Fr. 22.–<br />

Traktandum 13.<br />

Ehrungen.<br />

Anlässlich der letzten Sitzung hat sich<br />

der <strong>SAVS</strong>-Vorstand über dieses Thema<br />

unterhalten und ist zu dem Schluss<br />

gekommen, man wolle der GV Chistian<br />

Furrer, unseren INFO-Drucker und<br />

Sponsor, zum Ehrenmitglied vorschlagen.<br />

Ohne Christian Furrers Grosszügigkeit<br />

hätte der <strong>SAVS</strong> kein INFO in<br />

der jetzigen Form und Ausführung.<br />

Wir sind ihm zu grossem Dank verpflichtet.<br />

Die Mitglieder befürworten<br />

diese Idee und Christian Furrer wird<br />

zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Traktandum 14.<br />

Verschiedenes.<br />

Gabi Haldemann ruft die Mitglieder<br />

des <strong>SAVS</strong> dazu auf, am Samstag 5. Juli<br />

<strong>2008</strong> am Distanzritt in Hüntwangen<br />

mitzumachen. Es sei dies ein einfach<br />

zu bewältigender Ritt, für jedermann<br />

geeignet und es würde bestimmt<br />

auch eine ganz lustige Veranstaltung.<br />

Geri Ernst bedankt sich herzlich dafür,<br />

dass er als interessierter Gast an den<br />

Sitzungen teilnehmen und hinter die<br />

Kulissen des Vorstandes schauen darf.<br />

Er habe in diesem Jahr erlebt, wie viel<br />

Aufwand und Arbeit der Vorstand für<br />

diesen Verband aufwendeund schlägt<br />

vor, dies dem Vorstand mit einem Applaus<br />

zu verdanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!