11.11.2012 Aufrufe

pro - KLEMATA

pro - KLEMATA

pro - KLEMATA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESELLSCHAFT<br />

KURZMELDUNGEN<br />

Foto: USAID / OTI<br />

Foto: Geschenke der Hoffnung e. V.<br />

Foto: runnx (CC-BY-NC-ND 2.0)<br />

<strong>pro</strong>KOMPAKT 41 | 2012<br />

DRUCKEN | KONTAKT | VOLLBILD | SCHLIESSEN<br />

105 geflohene irakische Christen in Deutschland eingetroffen<br />

Mehr als 100 aus dem Irak geflüchtete Christen sind am Dienstag in Hannover gelandet. Bundesinnenminister Hans-<br />

Peter Friedrich (CSU) und sein niedersächsischer Amtskollege Uwe Schünemann (CDU) empfingen die Iraker auf dem<br />

Rollfeld, teils per Handschlag oder Kuss auf die Wange. ||<br />

100 Millionen Geschenke<br />

Die Organisation „Geschenke der Hoffnung“ verteilt in diesem Jahr das 100-millionenste Geschenk an Kinder in Not. Seit<br />

1990 findet die Aktion, die sich an notleidende Kinder in armen Ländern richtet, jährlich statt. Zurzeit gibt es in Deutschland<br />

circa 4.000 Annahmestellen für die kleinen Geschenkpäckchen, in die von Kuscheltieren bis zu Buntstiften alles hineingelegt<br />

werden darf. ||<br />

Plakate gegen Dschihadisten<br />

Über anti-islamische Plakate ist in den amerikanischen U-Bahnstationen ein Streit entbrannt: Eine <strong>pro</strong>-israelische Gruppe<br />

rief zum Kampf gegen den Dschihad auf und bezeichnete dessen Anhänger als „Wilde“. Gegner konterten mit Werbung<br />

für Toleranz und Frieden. In Washington erschienen nun weitere islamfeindliche Plakate. ||<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!