12.11.2012 Aufrufe

D:\Landesregierung\Geschützte Pflanzen\Daten\Titel.cdr

D:\Landesregierung\Geschützte Pflanzen\Daten\Titel.cdr

D:\Landesregierung\Geschützte Pflanzen\Daten\Titel.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strick-Segge,<br />

Carex chordorrhiza 22<br />

� vollkommen geschützt<br />

In Schwingrasen und Mooren; nur vom Miesbodensee (Kemetgebirge)<br />

bekannt; sehr selten.<br />

Vom Aussterben bedroht!<br />

ohne Abbildung:<br />

Starr-Segge,<br />

Carex bigelowii:<br />

Krummseggenrasen; Seetaler Alpen.<br />

� vollkommen geschützt<br />

Rasen-Segge,<br />

Carex cespitosa:<br />

Sumpfwiesen, Erlenbrüche; um Neumarkt,<br />

Feistritz- und Lafnitztal, unteres Murtal.<br />

� vollkommen geschützt<br />

Draht-Segge,<br />

Carex diandra:<br />

Sumpfwiesen, Erlenbrüche, Schwingrasen; in<br />

den Alpen selten, im Vorland sehr selten.<br />

� vollkommen geschützt<br />

Kamm-Segge,<br />

Carex disticha:<br />

in Mooren und Sümpfen, kalkliebend.<br />

Vom Aussterben bedroht!<br />

� vollkommen geschützt<br />

Schneetälchen-Segge,<br />

Carex foetida:<br />

kalkfeindlich; Wölzer Tauern, Seetaler Alpen.<br />

� vollkommen geschützt<br />

Schlenken-Segge,<br />

Carex heleonastes:<br />

Zwischenmoore von Erlaufsee und Hechtensee bei Mariazell.<br />

Vom Aussterben bedroht!<br />

� vollkommen geschützt<br />

Schneehuhn-Segge,<br />

Carex lachenalii:<br />

Schneetälchen und Schuttfluren über Silikat; westl. Zentralalpen.<br />

� vollkommen geschützt<br />

20<br />

Einkeimblättrige Samenpflanzen<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!