12.11.2012 Aufrufe

D:\Landesregierung\Geschützte Pflanzen\Daten\Titel.cdr

D:\Landesregierung\Geschützte Pflanzen\Daten\Titel.cdr

D:\Landesregierung\Geschützte Pflanzen\Daten\Titel.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Einkeimblättrige Samenpflanzen<br />

76<br />

78<br />

Helm-Knabenkraut,<br />

Orchis militaris 76<br />

O teilweise geschützt<br />

In Magerrasen und moorigen Wiesen, kalkliebend;<br />

in den Nordalpen und im Grazer Bergland<br />

zerstreut bis selten, sonst sehr selten.<br />

Bleich-Knabenkraut,<br />

Orchis pallens 77<br />

� vollkommen geschützt<br />

In Laubmischwäldern und Magerrasen,<br />

kalkliebend; gehäuft in den Ennstaler Alpen, sonst<br />

nur einzelne Fundpunkte im Grazer Bergland, am<br />

Possruck und bei Kapfenberg; selten.<br />

Stark gefährdet!<br />

ohne Abbildung:<br />

Manns-Knabenkraut,<br />

Orchis mascula s. lat.:<br />

Magerrasen, lichte Wälder.<br />

O teilweise geschützt<br />

78<br />

Grünlich-Waldhyazinthe,<br />

Platanthera chlorantha<br />

O teilweise geschützt<br />

In Wäldern, Magerrasen und Flachmooren; im<br />

Alpenraum zerstreut, im Vorland selten.<br />

ohne Abbildung:<br />

Weiß-Waldhyazinthe,<br />

Platanthera bifolia:<br />

Wälder, Magerrasen, Moore.<br />

O teilweise geschützt<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!