13.01.2015 Aufrufe

nachlesen - SG Ober-Erlenbach

nachlesen - SG Ober-Erlenbach

nachlesen - SG Ober-Erlenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>SG</strong> <strong>Ober</strong>-Elenbach vereinigte in ihrem<br />

Meisterschaftsjahr einige Superlativen: Sowohl in<br />

der Vorrunde (mit 35 von 45 möglichen<br />

Punkten) als auch in der Rückrunde (sogar 37<br />

von 45) und was Heim- (38 von 45) und<br />

Auswärts-Bilanz (34 von 45) betrifft, konnte uns<br />

keiner das Wasser reichen. Mit großem Elan<br />

gingen wir in die erste Landesliga-Saison und<br />

mussten sehr schnell kapieren, dass hier ein<br />

anderer Wind herrscht. Gegen den späteren<br />

Aufsteiger in die <strong>Ober</strong>liga Hessen, FC Germania<br />

Horbach, und gegen den Mitaufsteiger <strong>SG</strong><br />

Einhausen setzte es an den ersten Spieltagen<br />

gleich deutliche Niederlagen. Zur Eingewöhnung<br />

blieb uns nicht viel Zeit. Am dritten<br />

Spieltag konnte der erste Sieg gefeiert werden.<br />

Das Heimspiel gegen den SV Mörlenbach<br />

konnte mit 2:1 gewonnen werden. Ein weiterer<br />

Sieg gegen die durch die Relegation<br />

aufgestiegene Usinger T<strong>SG</strong>, und weitere fünf<br />

Unentschieden mit insgesamt 11 Punkten waren<br />

die magere Ausbeute in der Vorrunde. In der<br />

Winterpause mussten wir reagieren und<br />

verpflichteten fünf neue Spieler. Dies erwies als<br />

richtige Entscheidung. Entsprechend großem<br />

Anteil trugen die Neuen zu den insgesamt<br />

sechs Siegen und zwei Unentschieden der<br />

Rückrunde bei. Somit hatten wir weitere 20<br />

Punkte geholt. Es langte im ersten Jahr zum 13.<br />

Tabellenplatz, ein Nichtabstiegsplatz. Die<br />

nächste Landesliga-Saison konnte geplant<br />

werden.<br />

Die Zeit in der Landesliga ist insbesondere mit dem Namen Klaus Koltzenburg verbunden. Er diente dem<br />

Verein zunächst als 2. Vorsitzender und Schriftführer, bevor er 1. Vorsitzender wurde. Über 39 Jahren<br />

schlug sein Herz für den Fußball in unserem Verein. Als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim<br />

DFB brachte er gute Kenntnisse und Kontakte ein.<br />

Das Spiel in der Landesliga war aber stets teuer, teurer als das Spiel in der Bezirksoberliga. Die<br />

stagnierende wirtschaftliche Situation brachte es mit sich, dass immer weniger Sponsoren für die <strong>SG</strong><br />

<strong>Ober</strong>-<strong>Erlenbach</strong> gefunden werden konnten. Dies belastete die finanzielle Situation des Vereins so sehr,<br />

dass der Verein sich ein Spiel in der Landesliga nicht mehr leisten konnte. Die Aktiven des Vereins<br />

kamen daher überein, einen geordneten Rückzug anzutreten. Die 1. Mannschaft stieg wieder in die<br />

Bezirksoberliga ab und die 2. Mannschaft spielt weiter in der Bezirkliga.<br />

Klaus Koltzenburg, dem die Landesliga immer wichtig war, kandidierte daraufhin nicht mehr für den<br />

Vorstand. Und Hans Mohr, der dem Verein durch eine großzügige Spende wieder auf die Füße geholfen<br />

hatte, wurde neuer 1. Vorsitzende. Auch der restliche Vorstand erneuerte sich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!