14.01.2015 Aufrufe

Juni - Zams

Juni - Zams

Juni - Zams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a) Das Rote Kreuz hat die Abrechnung für den Rettungs- und Krankentransportdienst 2001<br />

vorgelegt. Danach beträgt der Gesamtabgang € 309.963,81. Auf Grund des bestehenden<br />

Vertrages macht der Anteil der Gemeinde <strong>Zams</strong> € 18.181,43 aus. Der Gemeinderat<br />

genehmigt die Auszahlung vorgenannten Betrages (einstimmig).<br />

b) Das ASI –Tirol ersucht die Gemeinde um Überweisung des vertraglich vereinbarten<br />

Finanzierungsbeitrages in Höhe von € 5.013,19. Der Gemeinderat beschließt die<br />

Auszahlung dieses Betrages (einstimmig).<br />

c) Dem Antrag des Bienenzuchtvereines <strong>Zams</strong> um vorzeitige Auszahlung der im Budget<br />

2002 vorgesehenen Jahressubvention in Höhe von € 600,-- wird Folge gegeben<br />

(einstimmig).<br />

d) Dem Bezirkssängerverband wird eine Zuwendung in Höhe von € 50,-- gewährt<br />

(einstimmig).<br />

e) Der Sportverein <strong>Zams</strong>-Sektion Winter ersucht ebenfalls um vorzeitige Auszahlung der<br />

a.o. Subvention. Auf Grund der vorliegenden Rechnungen wird die Auszahlung eines<br />

Betrages von € 1.635,37 genehmigt (einstimmig)<br />

f) An den Elternverein der HTL Imst wird pro Zammer Schüler ein Förderbeitrag von € 8,-<br />

gewährt. Bei 13 Zammer Schülern ergibt das eine Gesamtsubvention von € 104,--<br />

(einstimmig).<br />

g) Für die Rumänienhilfsaktion „Tirol für Tiroler“ beschließt der Gemeinderat eine<br />

finanzielle Zuwendung in Höhe von € 75,-- (einstimmig).<br />

h) Weiters genehmigt der Gemeinderat die Auszahlung der im Budget vorgesehenen a.o.<br />

Subvention in Höhe von € 1.500,-- an den Haflingerpferdezuchtverein für die am 19.05.<br />

stattgefundene Jubiläumsausstellung (einstimmig).<br />

i) Für den Sportunterricht im Skigebiet Krahberg übernimmt die Gemeinde auf Grund der<br />

von der Venetbahn vorgelegten Rechnung Kosten in Höhe von € 2.278,--. Gegenüber<br />

dem Budgetansatz bedeutet das eine Überschreitung in Höhe von € 78,-- (einstimmig).<br />

j) Ebenfalls einverstanden ist der Gemeinderat mit dem Erlass der Saalmiete für das von<br />

der 4. Klasse BakiPäd veranstaltete Konzert (einstimmig).<br />

BM Sordo schlägt vor, dass künftig nicht mehr jede kleine Subvention vom Gemeinderat<br />

genehmigt werden muss. Der Vorstand wird in seiner nächsten Sitzung einen diesbezüglichen<br />

Vorschlag ausarbeiten.<br />

Zu Punkt 4) der Tagesordnung:<br />

a) Der Gemeinderat beschließt an Herrn Hueber Erich für die in seinem Eigenheim in<br />

Falterschein neu eingebaute Biomasseheizanlage einen Förderbeitrag in Höhe von €<br />

370,-- (1/4 der Landesförderung), und für die neu installierte Solaranlage einen<br />

Förderbeitrag in Höhe von € 218,-- (1/4 der Landesförderung) zu gewähren. Die beiden<br />

Ansuchen wurden von der Umweltwerkstatt geprüft und für förderungswürdig<br />

befunden.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!