14.01.2015 Aufrufe

Juni - Zams

Juni - Zams

Juni - Zams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d) Bei den letzten Verhandlungsgesprächen hat das Mutterhaus den Wunsch geäußert, dass<br />

die Gemeinde auf dem neu zu errichtenden öffentlichen Parkplatz vier Autoabstellplätze<br />

für das Blumengeschäft Krismer ausweist und reserviert. Weiteres soll unmittelbar vor<br />

dem Geschäft ein etwas breiterer Gehsteig errichtet werden, der den Kunden als<br />

„Wartefläche“ zur Verfügung steht. Das Mutterhaus <strong>Zams</strong> errichtet auf eigenem Grund<br />

einen Parkplatz für das Personal, welcher mit einem Schranken versehen wird. In der<br />

Folge sprechen sich mehrere Mandatare dafür aus die Forderungen des Mutterhauses zu<br />

erfüllen. Gstir Helmut stellt fest, dass nach der neuen Garagen- und Abstellplätzeverordnung<br />

für den Neubau Stellplätze errichtet werden müssen. Vzbgm. Lenhart weist<br />

nochmals darauf hin, dass Bauherr das Mutterhaus <strong>Zams</strong> und nicht die Familie Krismer ist<br />

und die Vereinbarung bezüglich der Stellplätze zwischen der Gemeinde und dem<br />

Mutterhaus abzuschließen ist.<br />

Der Gemeinderat beschließt dem Wunsch des Mutterhauses auf Bereitstellung von 4<br />

Abstellplätzen unmittelbar neben dem Blumengeschäft und der Errichtung eines breiten<br />

Gehsteiges zu entsprechen (einstimmig).<br />

Zu Punkt 7) der Tagesordnung:<br />

BM Sordo berichtet, dass die Grundablöseverhandlungen bezüglich der Neugestaltung der<br />

Dorfdurchfahrt größtenteils abgeschlossen sind. Die meisten Grundbesitzer haben sich bereit<br />

erklärt, den für die Gehsteigverbreiterung erforderlichen Grundstreifen an das öffentliche Gut<br />

abzutreten. Drei Grundbesitzer (Sigfrid Kohler, Volksbank u. Graber Alois) räumen der<br />

Gemeinde ein Dienstbarkeitsrecht ein. Schwieriger haben sich die Verhandlungen mit Haueis<br />

Josef gestaltet. Schlussendlich konnte jedoch ein Kompromiss erzielt werden, der heute vom<br />

Gemeinderat sanktioniert werden soll. Anhand des Planes erläutert der Bürgermeister den<br />

Inhalt dieses Übereinkommens:<br />

Die Gemeinde <strong>Zams</strong> verkauft an Haueis Josef angrenzend im Anschluss an seinen Parkplatz<br />

eine Fläche von 33 m² zzgl. zweier kreisrunder Baumscheiben. Haueis Josef räumt der<br />

Gemeinde auf einer 14 m² großen Teilfläche (Gehsteig beim Tramsweg) das Geh- und<br />

Fahrrecht für die Dauer von 10 Jahren ein. Die Gemeinde <strong>Zams</strong> räumt Haueis Josef das<br />

Dienstbarkeitsrecht des Gehens- und Fahrens auf der Teilfläche 7 (16 m²) vis a vis der<br />

Kronburgapotheke ein. Um die Angelegenheit endlich zum Abschluss zu bringen schlägt der<br />

Bürgermeister dem Gemeinderat die Annahme dieses Kompromisses vor.<br />

Diskussionsbeiträge:<br />

GR Hauser Werner: Ich war von Anfang an gegen die von Haueis Josef angestrebte<br />

Grundtransaktion und bin auch weiterhin der Meinung, dass der Verhandlungsvorschlag<br />

Haueis Josef einseitig begünstigt. Ich kann jedoch damit leben.<br />

GR Gstir Helmut schließt sich der Aussage von Hauser Werner an und begründet seine<br />

Zustimmung u.a. damit, dass die Familie Haueis den Privatparkplatz jahrelang für die<br />

Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt habe. Bei den ersten Grundverhandlungen sei die 16 m²<br />

große Teilfläche gegenüber der Apotheke nicht enthalten gewesen. Mit der gegenseitigen<br />

Dienstbarkeitseinräumung auf die Dauer von 10 Jahren sei er einverstanden, zumal eine<br />

Verbücherung dieses Rechtes nicht vorgesehen ist.<br />

Vzbgm. Lenhart informiert den Gemeinderat, dass der Gemeindevorstand vor rund 3 Jahren<br />

den Verkauf einer 28 m² großen Fläche zum Quadratmeterpreis von ATS 1.500,--<br />

vorgeschlagen hat. Man sollte deshalb heute abklären, ob dieser Preis vom Gemeinderat unter<br />

den geänderten Verhältnissen akzeptiert wird.<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!