12.11.2012 Aufrufe

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westendorf -6- Nr. 11/11<br />

Dienstag, 14.06.<br />

18.45 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />

19.15 Uhr hl. Messe in Osterzell<br />

19.00 Uhr Rosenkranz in Thalhofen<br />

Mittwoch, 15.06.<br />

18,45 Uhr Rosenkranz in <strong>St</strong>öttwang<br />

19.15 Uhr hl. Messe in <strong>St</strong>öttwang<br />

Donnerstag, 16.06.<br />

18.45 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit in Frankenhofen<br />

19.15 Uhr hl. Messe in Frankenhofen<br />

19.00 Uhr Rosenkranz in Linden<br />

Freitag, 17.06.<br />

18.45 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit in <strong>St</strong>öttwang<br />

19.15 Uhr hl. Messe in <strong>St</strong>öttwang<br />

Samstag, 18.06.<br />

8.00 Uhr Rosenkranz in Söttwang<br />

8.30 Uhr hl. Messe in <strong>St</strong>öttwang<br />

19.00 Uhr Rosenkranz in Frankenhofen<br />

Sonntag, 19.06.<br />

8.45 Uhr hl. Messe in Osterzell<br />

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst in Frankenhofen<br />

19.15 Uhr hl. Messe in <strong>St</strong>öttwang<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Neugablonz Christuskirche<br />

Sonntag, 05.06.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus,<br />

Pfarrer Christoph Grötzner<br />

Sonntag, 12.06.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus<br />

„Sing mit“<br />

Offenes Singen im Gemeindesaal der Christuskirche, Falkenstraße<br />

14, Kaufbeuren-Neugablonz, am 12. Juni um 18.00 Uhr.<br />

Eine Tankstelle der besonderen Art. Zum <strong>20</strong>. Mal lädt die Kirchenband<br />

„invite“ zum „Sing mit“ ein.<br />

Immer wieder eine neue Inspirationsquelle für neue bewegte<br />

Lieder in Sprache <strong>und</strong> musikalischer Form unserer Tage. Herz<br />

<strong>und</strong> Gefühl bekommen mit Text <strong>und</strong> Musik angemessenen Ausdruck.<br />

Viele neue Lieder zum Mitsingen stellt Ihnen die Kirchenband<br />

der Christuskirche unter Leitung von Pfarrer Christoph Grötzner<br />

vor. Vor der Sommerpause mit leichten <strong>und</strong> lockeren Liedern.<br />

Auf dem Programm stehen Lieder aus dem Neuen JuGoLo<br />

„Ein Segen sein“, einer gelungenen von ökumenischem Geist<br />

getragenen Liedersammlung, die dieses Jahr neu erschienen<br />

ist. Die Formation r<strong>und</strong> um Andi Schmidt-Tesch am <strong>St</strong>agepiano,<br />

Herz <strong>und</strong> Rückgrat der Besetzung, Beate Güthner am Bass<br />

<strong>und</strong> Gesang, Christiane Knorr mit Querflöte <strong>und</strong> Gesang, Charlotte<br />

Krust mit Percussion, Katharina Grötzner, Gesang <strong>und</strong><br />

Christoph Grötzner, Saxophone <strong>und</strong> Gesang lädt zum letzen<br />

sommerlich beschwingten „Sing mit“ vor der Sommerpause.<br />

Konfirmation <strong>20</strong>12<br />

In der Kirchengemeinde Christuskirche Kaufbeuren-<br />

Neugablonz beginnt der neue Konfirmandenkurs.<br />

Pfarrer Grötzner <strong>und</strong> Krikkay laden herzlich Eltern <strong>und</strong> Jugendliche<br />

zum 1. Elternabend am 31. Mai um 19.00 Uhr in das<br />

Gemeindehaus der Christuskirche, Falkenstraße 14, Kaufbeuren-Neugablonz<br />

ein.<br />

An diesem Abend informieren die Pfarrer die Kirchengemeinde<br />

über den neuen Kurs.<br />

Eltern <strong>und</strong> Jugendliche können sich entscheiden, ob die Konfirmation<br />

im Jahr <strong>20</strong>12 für sie ansteht.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich sind alle Jugendlichen der Kirchengemeinde zur<br />

Konfirmation eingeladen, die bis zum 30. Juni <strong>20</strong>12 14 Jahr alt<br />

werden.<br />

Das erste Treffen der Konfirmandinnen <strong>und</strong> Konfirmanden findet<br />

dann am Tag darauf, dem 1. Juni um 15.00 Uhr zur Gruppenaufteilung<br />

im Gemeindehaus der Christuskirche, Falkenstraße<br />

14 statt.<br />

Selbstverständlich können auch junge Damen <strong>und</strong> Herren noch<br />

im Juni dazukommen, die den <strong>St</strong>art am 31. Mai <strong>und</strong> 1. Juni verpasst<br />

haben.<br />

Für Rückfragen: Telefon: 08341 62192 oder Mail:<br />

pfarramt.kautbeuren-neugablonz@elkb.de<br />

Die Kursinformationen stehen auch im Internet:<br />

http://www.christuskirche-kaufbeuren-neugablonz.de<br />

„Fair“ frühstücken!<br />

Auch dieses Jahr möchten wir wieder gemeinsam mit den ortsansässigen<br />

Geschäften <strong>und</strong> Biobauern ein Zeichen des „Fairen<br />

Handelns im Dorf“ setzen.<br />

Wann: 12.06.<strong>20</strong>11 ab 9.45 Uhr<br />

Wo: <strong>Kindergarten</strong> Aufkirch<br />

Es ist jeder dazu eingeladen, ein Zeichen zu setzen!<br />

An diesem Tag steht auch das Kolping-Kampagnenmobil bei uns.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die<br />

Kolpingjugend Blonhofen -Aufkirch<br />

Für Fragen oder den Wunsch der Mithilfe rufen Sie einfach an:<br />

Daniela Zitt, 08344-992152<br />

Konzert der Musikkapelle Blonhofen<br />

Die Musikkapelle Blonhofen unter der Leitung von Markus<br />

Thaler veranstaltet gemeinsam mit den Brauhaus Musikanten<br />

am Mittwoch, den 01.06.<strong>20</strong>11 um <strong>20</strong>:00 Uhr im Garten des<br />

Gasthaus Zitt ein Sommernachtskonzert (bei schlechter Witterung<br />

findet das Konzert im <strong>St</strong>adltheater nebenan statt).<br />

Gespielt werden klassische <strong>und</strong> aktuelle Konzertstücke sowie<br />

traditionelle Blasmusik.<br />

Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich Ihre Musikkapelle<br />

Blonhofen.<br />

Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein<br />

Aufkirch-Blonhofen<br />

Der Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein veranstaltet am 4. Juli <strong>20</strong>11 im<br />

Gasthaus „<strong>St</strong>orchen“ in Blonhofen einen Bastelkurs: „Seifen sieden“.<br />

Diesen Kurs leitet Frau Bertlies Adler aus Germaringen.<br />

Jeder Teilnehmer kann für sich Seifen mit verschiedenen Düften<br />

herstellen. Anmeldung <strong>und</strong> nähere Informationen bei Frau<br />

Margit Riedle, Tel. 08344/991521 bis spätestens 19. Juni <strong>20</strong>11.<br />

FC Blonhofen<br />

Rückblick: Spiel der Woche<br />

A-Junioren Kreisliga: TSV Ottobeuren -FCB 1:2<br />

Innerhalb von wenigen Tagen standen die A-Junioren vor der<br />

schweren Aufgabe, gegen zwei direkte Konkurrenten punkten<br />

zu müssen. Gegen die JFG Hasel-Roth-Günz gelang dies<br />

durch einen ungefährdeten 5:0 Sieg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!