12.11.2012 Aufrufe

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westendorf -9- Nr. 11/11<br />

(Soziales Netzwerk Lamerdingen), eine Vertretung des Kreisverbandes<br />

für Gartenbau <strong>und</strong> Landespflege <strong>und</strong> Herrn Hartmut<br />

<strong>St</strong>auder, Kreisfachberater <strong>und</strong> zugleich Leiter der Kommission,<br />

durchgeführt.<br />

Weiteres geben wir wieder im „Was gibt´s Nuis“ bekannt. Auf<br />

eine erfolgreiche Teilnahme hofft die Vorstandschaft des<br />

Obst- <strong>und</strong> Gartenbauvereins Gutenberg<br />

Sportverein <strong>St</strong>öttwang<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Freitag, den 03. Juni <strong>20</strong>11 <strong>und</strong> Samstag, den 04. Juni <strong>20</strong>11<br />

findet wieder eine Altpapiersammlung statt. Das Sammelgut<br />

kann freitags von 14:30 bis 16:30 Uhr <strong>und</strong> samstags von 9:30<br />

bis 12:00 Uhr am Container beim Wertstoffhof abgegeben werden.<br />

Der SVS bittet die Bürger der Gemeinde <strong>St</strong>öttwang um<br />

rege Beteiligung.<br />

Pfarrkirche <strong>St</strong>öttwang <strong>St</strong>. <strong>Gordian</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Epimach</strong><br />

Seniorennachmittag in <strong>St</strong>öttwang<br />

am Dienstag, 07.06.<strong>20</strong>11<br />

Zu einem gemeinsamen Nachmittag laden wir alle Senioren für<br />

Dienstag, den 07. Juni <strong>20</strong>11 um 14.00 Uhr wieder herzlich ins<br />

alte Pfarrhaus ein. Passend zur kürzlich erfolgten Seligsprechung<br />

von Papst Johannes Paul II wollen wir einen eindrucksvollen<br />

Film über die letzten Monate seines irdischen Lebens<br />

<strong>und</strong> den Beginn des Pontifikates von Papst Benedikt XVI.<br />

sehen. Bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen ist auch für das leibliche WohI<br />

gut gesorgt.<br />

Thomas Herz, Pfr.<br />

Schützenverein Waldlust<br />

Linden-Thalhofen<br />

Gauschießen <strong>20</strong>11<br />

Wir nehmen auch dieses Jahr wieder am Gauschießen teil.<br />

Dazu sind alle aktiven Schützen des Schützenvereines Waldlust<br />

Linden-Thalhofen e.V. eingeladen.<br />

Gemäß der Festschrift ist unser Schießabend am Montag, den<br />

06.06.<strong>20</strong>11 in Aufkirch. Am Freitag, den 03.06. wird im Schützenheim<br />

besprochen, wann, wer, wo zum Schießen nach Aufkirch<br />

fährt.<br />

Wir wünschen allen teilnehmenden Schützen „Gut Schuss“.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Schützenverein Tell Dösingen e.V.<br />

Bezirksmusikfest<br />

Am 26.06.<strong>20</strong>11 um 13.30 Uhr findet der Festumzug statt.<br />

Aufstellung für alle Trachtenbesitzer/ innen:<br />

Festumzug Nr.: Vorderladerschützen -29; Fußgruppe -30; Festwagen<br />

-31; Aufstellung 12.30 Uhr<br />

Gauschießen <strong>20</strong>11<br />

Am 07.06.<strong>20</strong>11 von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr besteht die Möglichkeit<br />

im Schützenheim Feuerschützengesellschaft „Römerturm“<br />

Aufkirch mit der Schießausrüstung des SV Tell Dösingen<br />

beim Gauschießen teilzunehmen. Der Schützenumzug findet<br />

am 03.07.<strong>20</strong>11 um 13.30 Uhr in Bertoldshofen statt. Treffpunkt<br />

für alle Trachtenbesitzer/innen am Dorfstadl um 12.00 Uhr.<br />

Sommerfest<br />

Alle Vereinsmitglieder <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e des Vereins sind herzlich<br />

zu unserem Sommerfest am 09.07.<strong>20</strong>11 ab 19.00 Uhr am Dorfstadl<br />

eingeladen. Bitte Geschirr, Besteck <strong>und</strong> Gläser selbst<br />

mitbringen, über einen gespendeten Salat würden wir uns sehr<br />

freuen.<br />

Trachten- <strong>und</strong> Heimatverein<br />

Gennachtaler Westendorf e.V.<br />

Impressum<br />

Bei schönstem Frühlingswetter zogen die<br />

Gennachtaler mit der Trachtenkapelle zum<br />

Gemeindeplatz, wo der neu restaurierte Maibaum,<br />

ohne Komplikationen, aufgestellt<br />

wurde. Das anschließende Fest wurde mit<br />

Tänzen der Jugend- <strong>und</strong> Plattlergruppe<br />

sowie der Trachtenkapelle umrahmt. Für das<br />

leibliche Wohl war bestens gesorgt <strong>und</strong> die<br />

Besucher verbrachten gesellige <strong>St</strong><strong>und</strong>en<br />

unter dem Maibaum. Wir möchten uns bei<br />

allen Sponsoren, Helfern, Mitglieder <strong>und</strong><br />

Besuchern des Festes ganz herzlich bedanken.<br />

Ein besonderer Dank gilt der Fam. Ritzel<br />

die Ihre Halle zur Maibaumlagerung zur Verfügung<br />

gestellt haben.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Was gibt’s Nui’s<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt für die<br />

Verwaltungsgemeinschaft Westendorf<br />

(Markt Kaltental, Oberostendorf,<br />

Osterzell, <strong>St</strong>öttwang, Westendorf)<br />

Was gibt’s Nui’s erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden Wochen<br />

<strong>und</strong> wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes<br />

verteilt.<br />

– Herausgeber, Druck <strong>und</strong> Verlag:<br />

Verlag +Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henlein-<strong>St</strong>raße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Gemeinschaftsvorsitzende Manfred Hauser<br />

Kaltentaler <strong>St</strong>raße 1, 87679 Westendorf/Dösingen<br />

für den sonstigen redaktionellen Inhalt <strong>und</strong> den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne in Verlag +Druck LINUS WITTICH KG.<br />

– ImBedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von €0,40<br />

zzgl. Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen <strong>und</strong> Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen <strong>und</strong> die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des<br />

Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!