12.11.2012 Aufrufe

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

20 Jahre Kindergarten St. Gordian und Epimach Stöttwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Westendorf -8- Nr. 11/11<br />

Ein r<strong>und</strong>um gelungenes Fest!<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Oberostendorf bedankt sich herzlich bei<br />

allen Besuchern, Helfern, Kuchenspender/innen <strong>und</strong> Sponsoren.<br />

Besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern, der Familie Königsberger<br />

Johann für die Bereitstellung der Festhalle, dem SVO, den<br />

Ministranten, der Mesmerin, sowie der Gemeinde Oberostendorf,<br />

ohne all die das Fest nicht möglich gewesen wäre.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Oberostendorf lädt alle Helfer <strong>und</strong><br />

Gönner zum gemeinsamen Helferfest in die Festhalle am Freitag<br />

08.07.<strong>20</strong>11 um <strong>20</strong> Uhr ein.<br />

Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft<br />

Kindersportgruppe<br />

„Spaß an der Bewegung“<br />

42 xGold beim Kindersportfest<br />

Am Donnerstag, den 19. Mai <strong>20</strong>11, konnte die Kindersportgruppe<br />

des SV Oberostendorf bei strahlendem Sonnenschein<br />

ihr Kindersportfest veranstalten.<br />

Das Motto lautete: „Springen, Werfen <strong>und</strong> Laufen“. An 6verschiedenen<br />

<strong>St</strong>ationen, mit altersgerechter Anforderungen, durften<br />

die Teilnehmer (im Alter von 3-10 <strong>Jahre</strong>n) ihre Fähigkeiten<br />

im Springen, Werfen <strong>und</strong> Laufen zeigen.<br />

Nach der sportlichen Anstrengung konnten sich die Teilnehmer,<br />

Helfer <strong>und</strong> Zuschauer bei frischen Getränken, selbstgebackenen<br />

Kuchen <strong>und</strong> Kaffee stärken. Aufgr<strong>und</strong> der sommerlichen<br />

Temperaturen durfte auch ein Eis nicht fehlen.<br />

Zur Siegerehrung konnten dann die Veranstalter Andrea <strong>und</strong><br />

Sandra den 42 Teilnehmern mitteilen, dass es aufgr<strong>und</strong> der<br />

starken Leistungen - alle 42 Teilnehmer eine Goldmedaille<br />

errungen haben.<br />

Wir möchten uns bei allen Helfern <strong>und</strong> Bäckerinnen, sowie<br />

auch bei unserem Franz ganz lieb für die Unterstützung bedanken.<br />

Gutenberger Vereine informieren<br />

Vorab-Information<br />

Die Jagdgenossenschaft <strong>und</strong> der Gartenbauverein haben<br />

vereinbart, dieses Jahr den Ausflug gemeinsam durchzuführen.<br />

Ausflugsziel: Chiemsee -Herreninsel<br />

Ausflugstermin: Do., der 4. August <strong>20</strong>11<br />

Bitte merken Sie diesen Termin vor. Genauere Informationen<br />

per Handzettel ca. Mitte Juli. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

Jagdgenossenschaft <strong>und</strong> Gartenbauverein Gutenberg<br />

Der Feuerwehrverein hat ein Fotobuch vom Ausflug <strong>20</strong>10<br />

Thema: ,Neuschwanstein, <strong>St</strong>adt Füssen, Saloberalm‘ erstellt.<br />

Wer Interesse daran hat, kann die nächsten Wochen jeweils am<br />

Montag während der Feuerwehrübung (ab 19:15 Uhr im Feuerwehrhaus)<br />

das Buch in Ruhe anschauen <strong>und</strong>, falls er für sich<br />

selber eines möchte, bestellen.<br />

Euer Feuerwehrverein<br />

<strong>Kindergarten</strong> Sankt Margareta<br />

in Gutenberg<br />

Osterbasar<br />

Die Kinder freuten sich, dass ihre bemalten Holzblumen, -tiere,<br />

Ton- <strong>und</strong> Filzeier, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden,<br />

so viele begeisterte Käufer fanden.<br />

<strong>St</strong>olze 2111,76 EUR erzielten wir.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Besucher für<br />

ihre großzügige Spende.<br />

Der Wunsch unserer Kinder, von dem Erlös eine Rikscha<br />

(=Pferdekutschenwagen) zu kaufen, war nicht mehr weit entfernt.<br />

Damit die Rikscha den Kindern möglichst bald zur Verfügung<br />

stand, wurden die noch fehlenden 133,24 EUR vom<br />

Gartenprojekt -Team des <strong>Kindergarten</strong> Sankt Margareta zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Die Rikscha ist seit 3Wochen bereits im Einsatz <strong>und</strong> wird von<br />

den Kindern mit großer Freude genutzt!!!<br />

Ihr <strong>Kindergarten</strong>team Sankt Margareta<br />

Einladung zum fünfzehnten „60-plus“ -<br />

Nachmittag in Oberostendorf<br />

Am Freitag, den 10. Juni findet ab 14:00 Uhr das nächste „60plus“<br />

Treffen statt. Diesmal wird das Treffen unter dem Motto<br />

„Arthrose eine Volkskrankheit -von der Behandlung bis<br />

zum Gelenkersatz-“ stehen. Hierzu wird Herr Dr. med. Rainer<br />

Albrecht nach dem Kaffee über das Themen „Arthrose eine<br />

Volkskrankheit“ informieren.<br />

Alle Bewohner von Ober- <strong>und</strong> Unterostendorf <strong>und</strong> den umliegenden<br />

Weilern ab dem 60. Lebensjahr sind hierzu herzlich<br />

eingeladen. Wer bereit ist einen Kuchen mitzubringen, teile<br />

dies doch bitte wieder Theo Frank, Tel. 992423 mit. Bereits jetzt<br />

ein herzliches Vergelt´s Gott für die Unterstützung an unseren<br />

Arzt Herrn Dr. Albrecht.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat.<br />

Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein Gutenberg<br />

Wie vielleicht schon der ein oder andere durch die Zeitung<br />

erfahren hat, wurde vom Kreisverband ein Wettbewerb ausgeschrieben.<br />

Grüne Erlebnis- <strong>und</strong> Begegnungs(t)räume!<br />

Der Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein Gutenberg hat sich hier zur<br />

Teilnahme entschieden. Unter anderem gibt es vier Konkurrenten,<br />

darunter Ketterschwang, Seeg, Eggenthal <strong>und</strong> Roßhaupten.<br />

Die Begehung findet am 14. Juni um 14:00 Uhr statt.<br />

Die Bewertung wird von Frau Katrin Mohrenweis (Landschaftsarchitektin),<br />

Frau Marita Zinnecker (Leiterin des Amtes für<br />

Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong> Forsten), Frau Anna-Maria Heiß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!