12.11.2012 Aufrufe

Aktuelles Programmheft Hatten und Wardenburg - Volkshochschule ...

Aktuelles Programmheft Hatten und Wardenburg - Volkshochschule ...

Aktuelles Programmheft Hatten und Wardenburg - Volkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge VHS_ 11<br />

..........................................................................................................................................................................................................<br />

k Forscherwerkstatt<br />

Forschen <strong>und</strong> Zaubern<br />

für Kinder von 5-9 Jahre<br />

Mit Hilfe von verschiedenen Experimenten werden<br />

wir den Dingen auf den Gr<strong>und</strong> gehen: So werden<br />

wir einen Zaubertrank brauen, Geheimbotschaften<br />

schreiben, eine Flamme unter Wasser brennen<br />

lassen, einen Vulkan zum Ausbruch bringen, einen<br />

Geisterballon <strong>und</strong> ein magisches Boot bauen.<br />

Lasst Euch überraschen von den Möglichkeiten der<br />

Physik ... oder ist es doch Magie? Bitte mitbringen:<br />

Getränke<br />

Birte Rosendahl<br />

Sa 13. Okt. 2012, 15:00 - 18:15 Uhr<br />

VHS-Haus; Am Glockenturm; Seminarraum 1<br />

4 Ustd., 12 Tn., EUR 25 (inkl. EUR 3 Material)<br />

Kursnummer 12B 96523<br />

k Rüsselschlangen<br />

<strong>und</strong> Bärenmäuse<br />

Skulpturenbau für Kinder von 5 - 12 Jahre<br />

Schlangen mit Dinostacheln, Mücken mit Propellern<br />

oder Eisbären mit Ringelschwanz, alles ist erlaubt<br />

<strong>und</strong> der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die<br />

jungen Künstler entwickeln, bauen <strong>und</strong> modellieren<br />

eine Tierwelt, die noch keiner gesehen hat. Mit<br />

Materialien wie Holz, Pappmache, Draht, Gips <strong>und</strong><br />

Farbe entstehen tolle Skulpturen. Bitte Kleidung<br />

anziehen, die schmutzig werden darf.<br />

Anette Löhr<br />

Di 15:30 - 17:00 Uhr, ab 2. Okt. 2012<br />

Everkampschule; Am Everkamp 1; <strong>Wardenburg</strong>;<br />

Werkraum<br />

5-mal (10 Ustd.), 12 Tn.,<br />

EUR 63 (inkl. Material EUR 19)<br />

Kursnummer 12B 96540<br />

k Fantasietiere<br />

Malen wie die großen Künstler<br />

An diesem Nachmittag wollen wir im echten Künstleratelier<br />

die fantastischsten Tiere malen, die Ihr<br />

Euch denken könnt, z.B. Urlaubsfrosch, Ferienvogel,<br />

Tiefseeh<strong>und</strong>, Spielmaus, Softeisbär, Vierw<strong>und</strong>ereule,<br />

Fernsehfrosch oder die Computereule. Wir werden,<br />

wie die großen Maler, selber unsere Farbe herstellen.<br />

Farbpigmente <strong>und</strong> Malmittel (wie z.B. ein Ei)<br />

rühren wir zu leuchtenden Farben zusammen, <strong>und</strong><br />

werden nach einer kurzen Übung in schöner Farbigkeit<br />

die Tiere Eurer Fantasie malen. Bitte Kleidung<br />

anziehen, die schmutzig werden darf.<br />

Für Kinder ab 6 Jahren.<br />

46<br />

Astrid Hübbe<br />

Sa 10. Nov. 2012, 14:00 - 16:15 Uhr<br />

KunstHaus Alte Schule <strong>Wardenburg</strong>;<br />

Friedrichstr. 41; <strong>Wardenburg</strong><br />

3 Ustd., 7 Tn., EUR 21 (zzgl. Materialkosten von<br />

EUR 5, an die Dozentin zu zahlen)<br />

Kursnummer 12B 96541<br />

k Kreativ-Nachmittag mit<br />

Speckstein<br />

Kleine Kunstwerke aus Stein<br />

Steine üben seit jeher eine große Faszination auf<br />

uns aus: Rätselhafte Formen, unverwechselbare<br />

Muster <strong>und</strong> Farben machen sie für Kinder zu beliebten<br />

Sammelobjekten. Speckstein, ein sehr „weicher“<br />

Stein, wird mit Raspel, Feile <strong>und</strong> Sandpapier<br />

kreativ bearbeitet. Nach eigener Phantasie können<br />

die Kinder kleine Skulpturen, Handschmeichler <strong>und</strong><br />

Anhänger gestalten. Für Kinder von 9-14 Jahren.<br />

Angelika Borchardt<br />

Fr 30. Nov. 2012, 15:30 - 17:45 Uhr<br />

Waldschule; Schultredde 17; Sandkrug; Werkraum<br />

3 Ustd., 10 Tn.,<br />

EUR 23 (inkl. Materialkosten von EUR 3)<br />

Kursnummer 12B 86543<br />

k Die flinke Nadel<br />

Patchwork von Hand genäht!<br />

Mit Nadel <strong>und</strong> Faden umgehen ist keine Zauberei<br />

<strong>und</strong> doch wollen wir in diesem Kurs aus kleinen<br />

Stoffen bunte Blumen oder auch Würfel zaubern.<br />

Mit diesen Zauberstücken könnt Ihr dann z.B. Taschen<br />

verzieren oder kleine Geschenke herstellen.<br />

Und ganz nebenbei erlernt Ihr die Nähtechnik<br />

„Patchwork“. Für Mädchen ab 10 Jahren.<br />

Marianne Leidenroth<br />

Sa 17. Nov. 2012, 09:30 - 11:45 Uhr<br />

Bahnhof Sandkrug; Seminarraum 3; 1. OG<br />

3 Ustd., 10 Tn., EUR 24 (inkl. Materialkosten EUR 3)<br />

Kursnummer 12B 86544<br />

| Bildung mit Qualität |<br />

Seit März 1999 ist die Volks hochschule<br />

Oldenburg nach DIN EN ISO 9001:2008<br />

zertifiziert.<br />

k Inline-Skating<br />

für Kinder von 6 - 10 Jahren<br />

Spaß <strong>und</strong> Sicherheit auf acht Rollen<br />

Auf Skates einen Berg hinabrasen? Macht bestimmt<br />

Spaß. Doch davor solltet ihr die Gr<strong>und</strong>lagen beherrschen.<br />

Die werden in diesem Kurs vermittelt - etwa<br />

richtiges Fallen, sicheres Fahren <strong>und</strong> Bremsen. Darüber<br />

hinaus übt ihr Kurvenfahren <strong>und</strong> Richtungswechsel.<br />

Bitte mitbringen: Inline-Skates mit Rollen<br />

ohne schwarzen Abrieb, Schoner für Ellenbogen,<br />

Knie <strong>und</strong> Handgelenke.<br />

Holger Ameling<br />

Sa 10:00 - 12:15 Uhr, 6. <strong>und</strong> 20. Okt. 2012<br />

Bildungszentrum für Technik u. Gestaltung;<br />

Straßburger Str. 2; Sporthalle<br />

2-mal (6 Ustd.), 12 Tn., EUR 29<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer 12B 65250<br />

k Babysitter-Pass<br />

Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld<br />

aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby<br />

schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder der<br />

„Trotzkopf“ sich durchsetzt? Mädchen <strong>und</strong> Jungen<br />

ab 14 können in diesem Kurs mehr erfahren über<br />

die Entwicklung <strong>und</strong> Pflege von Kindern; Spiel- <strong>und</strong><br />

Beschäftigungsideen; Handlungshilfen in schwierigen<br />

Situationen sowie Rechte <strong>und</strong> Pflichten im<br />

Bereich Kinderbetreuung <strong>und</strong> Babysitting. Bei erfolgreicher<br />

Teilnahme erhalten die Jugendlichen den<br />

„Babysitter-Pass“ <strong>und</strong> können in eine Vermittlungskartei<br />

der VHS aufgenommen werden.<br />

Luisa Gialletto/Carolin Snieders<br />

Wochenende 5. / 6. Okt. 2012<br />

Fr 15:30 - 19:30, Sa 10:00 - 19:30 Uhr<br />

VHS, Karlstraße 25; Raum 1.14<br />

13 Ustd., 15 Tn., EUR 43<br />

Kursnummer 12B 65200<br />

Das Tierheim lädt ein<br />

OL<br />

OL<br />

Das Tierheim bietet Interessierten an, sich über<br />

die Aufgaben eines Tierheims, den Tierschutzgedanken<br />

<strong>und</strong> der daraus resultierenden<br />

Verantwortung den Schützlingen gegenüber, zu<br />

informieren. Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags<br />

von 14 bis 17 Uhr. Montags <strong>und</strong> dienstags<br />

ist das Tierheim geschlossen.<br />

Tierheim Oldenburg<br />

Nordmoslesfehner Straße 412, 26131 Oldenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!