16.01.2015 Aufrufe

Alfred Schütz/Peter Berger/Thomas Luckmann - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Alfred Schütz/Peter Berger/Thomas Luckmann - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Alfred Schütz/Peter Berger/Thomas Luckmann - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Armin Nassehi<br />

Institut für Soziologie<br />

<strong>Alfred</strong> Schütz: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt, a.a.O.<br />

S.15f: Weber macht zwischen Handeln als Ablauf und vollzogener<br />

Handlung, zwischen dem Sinn des Erzeugens und dem Sinn des<br />

Erzeugnisses, zwischen dem Sinn eigenen und fremden Handelns<br />

bzw. eigener und fremder Erlebnisse, zwischen Selbstverstehen<br />

und Fremdverstehen keinen Unterschied. Er fragt nicht nach der<br />

besonderen Konstitutionsweise des Sinnes für den Handelnden,<br />

nicht nach den Modifikationen, die dieser Sinn für den Partner in<br />

der Sozialwelt oder für den außenstehenden Beobachter erfährt,<br />

nicht nach dem eigenartigen Fundierungszusammenhang zwischen<br />

Eigenpsychischem und Fremdpsychischem, dessen Aufklärung für<br />

die präzise Erfassung des Phänomens „Fremdverstehen“ unerläss-<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Armin Nassehi Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!