16.01.2015 Aufrufe

Alfred Schütz/Peter Berger/Thomas Luckmann - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Alfred Schütz/Peter Berger/Thomas Luckmann - Lehrstuhl Prof. Dr ...

Alfred Schütz/Peter Berger/Thomas Luckmann - Lehrstuhl Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Armin Nassehi<br />

Institut für Soziologie<br />

möglich. Sie sind wesentliche Bestandteile der Realität dieser Welt<br />

des Wirkens, beziehen sich aber nicht auf unseren Glauben an sie.<br />

Im Gegenteil, es ist bezeichnend für die natürliche Einstellung, dass<br />

sie die Welt und ihre Gegenstände – so lange sie nicht in Frage gestellt<br />

werden – als selbstverständlich gegeben hinnimmt. So lange<br />

das einmal festzulegende Bezugsschema, nämlich das System unserer<br />

eigenen und der fremden verbürgten Erfahrungen nicht fehlschlägt,<br />

so lange das Handeln und Tun unter der Anleitung dieses<br />

Schemas den gewünschten Erfolg hat – so lange vertrauen wir diesen<br />

Erfahrungen. Wir sind gar nicht daran interessiert, herauszufinden,<br />

ob diese Welt wirklich existiert oder ob sie nur ein wohlgefügtes<br />

System zusammenhängender Erscheinung ist. Wir haben keinen<br />

Grund, unsere verbürgten Erfahrungen irgendwie zu bezweifeln, von<br />

denen wir annehmen, dass sie uns die Dinge so darbieten wie sie<br />

wirklich sind.<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Armin Nassehi Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!