12.11.2012 Aufrufe

on 09:00 - 20:00 Uhr on 09:00 - 20:00 Uhr - Die Vitrine

on 09:00 - 20:00 Uhr on 09:00 - 20:00 Uhr - Die Vitrine

on 09:00 - 20:00 Uhr on 09:00 - 20:00 Uhr - Die Vitrine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grün geflammt is back<br />

Jung und dynamisch, so präsentiert sich Jakob v<strong>on</strong> Wolff, der neue alleinige Geschäftsführer<br />

der Gmundner Keramik Manufaktur. Und erstaunlich offen. V<strong>on</strong> Wolff weiß, dass<br />

in den letzten beiden Jahren das Image und auch der Umsatz der Manufaktur sehr zu<br />

wünschen übrig ließen und ist nun angetreten, um beides zu verbessern.<br />

der Produkti<strong>on</strong> Kapazitäten reduziert und<br />

Prozesse optimiert, aber in der wichtigen<br />

Sparte Vertrieb zeigen sich grundlegende<br />

Probleme. Unsere wichtigsten Handelspartner,<br />

die Fachhändler, wurden nicht mit Präsentati<strong>on</strong>sunterlagen<br />

ausgestattet, zusätzlich<br />

wurden sie durch Schleuderakti<strong>on</strong>en<br />

vom Werksverkauf hier im Haus vergrämt.<br />

Und dass man früher unsere Produkte auch<br />

bei Disk<strong>on</strong>tern fand, die noch dazu manchmal<br />

gegenüber v<strong>on</strong> unseren Fachhändlern<br />

ihre Geschäfte haben, war keine vertrauensbildende<br />

Maßnahme. Es war, kurz gesagt,<br />

ein Fehler, jeden Vertriebskanal zu beliefern.<br />

Der Werksverkauf für zweite Wahl bleibt<br />

hier im Haus, aber ich unterstreiche noch einmal,<br />

dass wir hier kein Rabattstandort sind.<br />

VITRINE; Wie wollen Sie dies nun ändern?<br />

Und welchen Zeitrahmen haben Sie<br />

sich gesetzt?<br />

v<strong>on</strong> Wolff: Nun, als erste Maßnahme haben<br />

wir einen neuen Katalog herausgebracht.<br />

Er unterscheidet sich, wie Sie ja sehen, grundsätzlich<br />

v<strong>on</strong> den früheren Werbemitteln. Und<br />

wir müssen das Image der Marke Gmundner<br />

beim Handel und bei den K<strong>on</strong>sumenten verbessern:<br />

Gmundner Keramik steht für ein mit<br />

der Hand gefertigtes Produkt, an dem Menschen<br />

gearbeitet haben. Und da wir Menschen<br />

nicht perfekt sind, sind nicht alle Stücke<br />

gleich, die kleinen Unterschiede machen gerade<br />

den Charme und die Qualität der<br />

Gmundner Keramik aus. <strong>Die</strong> Gmundner Keramik<br />

ist ein Manufakturprodukt „Made in Austria“<br />

mit klaren Charakteristika: kräftige, haptisch<br />

runde Formen, großzügige und weiche<br />

Dekore in warmen und vielfältigen Farben auf<br />

brillantem Weiß. Und wir wollen nicht nur Geschirr,<br />

s<strong>on</strong>dern auch die Philosophie, die<br />

Ideen, die dahinter stecken, rüberbringen.<br />

Und was den Zeitrahmen betrifft: <strong>20</strong>14<br />

sollen die jetzt gesetzten Schritte operativ<br />

positive Ergebnisse bringen.<br />

VITRINE: Warum wurden einige berühmte<br />

Muster aus der Produkti<strong>on</strong> herausgenommen?<br />

v<strong>on</strong> Wolff: Sie spielen wahrscheinlich<br />

zum Beispiel auf Tupferl rosa etc. an. Es war ein<br />

richtiger Schritt, einige Dekore aus der Produkti<strong>on</strong><br />

zu nehmen. Der Fachhandel benötigt<br />

eine klar strukturierte, überschaubare Produktauswahl.<br />

Und mit den nun angebotenen<br />

Dekoren kann man individuelle Kombinati<strong>on</strong>en<br />

zusammenstellen, also „Mix und Match“.<br />

VITRINE: Was ist mit dem Vertrieb in<br />

Deutschland und in der Schweiz? Und wie<br />

steht es mit Weihnachtsprodukten?<br />

v<strong>on</strong> Wolff: Lassen Sie mich die zweite<br />

Frage zuerst beantworten: Heuer müssen wir<br />

zu Weihnachten mit dem auskommen, was<br />

wir aktuell haben. Wenn wir neue Weihnachtsprodukte<br />

auf den Markt bringen, müs-<br />

sen die unserer Philosophie entsprechen und<br />

den Charakter der Gmundner Keramik präsentieren.<br />

Das kostet Zeit. Und was den Vertrieb<br />

in den beiden angesprochenen Ländern<br />

betrifft: Er ist im Umbruch.<br />

VITRINE: Ihren Worten und Taten entnehme<br />

ich, dass das Thema „Verkauf“ vom<br />

Tisch ist?<br />

v<strong>on</strong> Wolff: Ja, ich besitze das Vertrauen<br />

der beiden Eigentümer, Max v<strong>on</strong> Moy und<br />

ein Münchener Equity F<strong>on</strong>ds, für den ich in<br />

den letzten zwölf Jahren einen Blechblasinstrumentenbauer<br />

im Vogtland zum europäischen<br />

Markführer ausbaute.<br />

VITRINE: Wenn nun eine Fee käme und<br />

Sie einen Wunsch frei hätten, wie würde<br />

dieser lauten?<br />

v<strong>on</strong> Wolff: Dass ich im Jahr <strong>20</strong>14 sagen<br />

kann: Wir haben es geschafft, die Gmundner<br />

Keramik Manufaktur hat wieder den Stellenwert,<br />

den sie verdient.<br />

www.gmundner.com<br />

Jakob, Freiherr v<strong>on</strong> Wolff<br />

Geboren 1974, verheiratet, Vater v<strong>on</strong> vier Kindern.<br />

Wirtschafts- und Spanisch-Studium an der University of Nottingham<br />

und der Universidad P<strong>on</strong>tificia Commilas in Madrid.<br />

2<strong>00</strong>0: Beteiligungsberater bei der TA Triumph-Adler AG, börsennotierte<br />

mittelständische Beteiligungsgesellschaft in unterschiedlichen<br />

Branchen.<br />

2<strong>00</strong>0 bis <strong>20</strong>10: Geschäftsführer der B&S GmbH, Markneukirchen,<br />

Deutschland. Weltweit führender Hersteller v<strong>on</strong> High-<br />

End-Metallblasinstrumenten. 3<strong>00</strong> Mitarbeiter, vier Standorte<br />

in Deutschland, USA und China. Neuausrichtung Marketing<br />

& Vertrieb, Internati<strong>on</strong>alisierung, Gesamtverantwortung.<br />

<strong>20</strong>10 bis <strong>20</strong>12: Berater für Restrukturierung, kaufmännische<br />

Führung und Finanzierung.<br />

DIE VITRINE 3<strong>09</strong> MäRZ-APRIL 12<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!