17.01.2015 Aufrufe

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Ansprechpartner<br />

Bildungseinrichtungen<br />

<strong>de</strong>r IHK Bonn/Rhein-Sieg<br />

IMS Troisdorf -<br />

Industriemeisterschule<br />

Wir re<strong>de</strong>n nicht nur über berufliche Weiterbildung,<br />

son<strong>de</strong>rn wir gehören <strong>mit</strong> drei Bildungseinrichtungen,<br />

an <strong>de</strong>nen die IHK Bonn/Rhein-Sieg beteiligt ist, zu<br />

<strong>de</strong>n tragen<strong>de</strong>n Säulen <strong>de</strong>r beruflichen Bildung in <strong>de</strong>r<br />

Region Bonn/Rhein-Sieg. Innovation, Qualität und ständige<br />

Anpassung unserer Qualifizierungskonzepte<br />

an die Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Wirtschaft zeichnen alle<br />

unsere Bildungseinrichtungen aus.<br />

GLW Siegburg –<br />

Gemeinschaftslehrwerkstatt und Fortbildungszentrum<br />

für <strong>de</strong>n Bezirk <strong>de</strong>r IHK Bonn/Rhein-Sieg e. V.<br />

Sie ist einzigartig in <strong>de</strong>r Region Bonn/Rhein-Sieg:<br />

Seit 1965 besteht die Industriemeisterschule Troisdorf<br />

(IMS), ein Zweckverband <strong>de</strong>r IHK Bonn/Rhein-Sieg<br />

und <strong>de</strong>r Stadt Troisdorf. Die IMS ist bun<strong>de</strong>sweit <strong>de</strong>r<br />

Geburtsort <strong>de</strong>s Industriemeisters Metall, und sie bil<strong>de</strong>t<br />

Industriemeister in <strong>de</strong>n Bereichen Mechatronik, Kunststoff<br />

und Kautschuk, Chemie sowie Logistikmeister aus.<br />

Einzigartig sind auch die Erfolgsquote von 85 Prozent<br />

(bun<strong>de</strong>sweite Abbrecherquote: 46 Prozent) und die im<br />

Vergleich zu an<strong>de</strong>ren Industriemeisterschulen niedrigsten<br />

Teilnehmergebühren. Firmen aus <strong>de</strong>r Region und<br />

darüber hinaus sind seit jeher stark an <strong>de</strong>n Absolventen<br />

<strong>de</strong>r Industriemeisterschule Troisdorf interessiert.<br />

Nina Stassen-Jaeger, Tel.: 0 22 41/40 94 93<br />

ims-troisdorf@t-online.<strong>de</strong>, www.ims-troisdorf.<strong>de</strong><br />

Die Gemeinschaftslehrwerkstatt und Fortbildungszentrum<br />

für <strong>de</strong>n Bezirk <strong>de</strong>r IHK Bonn/Rhein-Sieg e. V.<br />

(GLW) ist eine überbetriebliche Ausbildungsstätte für<br />

die Metall- und Elektroberufe. Sie wur<strong>de</strong> 1966 von<br />

klein- und <strong>mit</strong>telständischen Firmen gegrün<strong>de</strong>t.<br />

Unser Ziel ist, jungen Menschen eine fundierte und<br />

technisch soli<strong>de</strong> Ausbildung zu sichern. Die GLW hat<br />

sich spezialisiert auf die Bereiche Elektrotechnik,<br />

Metall, Mechatronik und Technisches Produkt<strong>de</strong>sign.<br />

Die mo<strong>de</strong>rne Werkstatt bietet Platz für 70 Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>.<br />

Gerd Lux, Tel.: 02 28/22 84-153<br />

lux@bonn.ihk.<strong>de</strong>, www.glw-ihk.<strong>de</strong><br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Gemeinschaftslehrwerkstatt<br />

Bild: Ursula Katthöfer<br />

[:5]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!