17.01.2015 Aufrufe

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Investition, die sich auszahlt<br />

Eine Investition, die sich auszahlt<br />

Kosten:<br />

• Ausbildungsvergütung<br />

• Ausbildungs<strong>mit</strong>tel<br />

• Prüfungsgebühren (anteilig)<br />

Natürlich kostet Ausbildung, aber nicht so viel, wie<br />

die meisten <strong>de</strong>nken. Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> bringen durch ihre<br />

produktiven Leistungen Erträge ein. Dazu sollten die<br />

eingesparten Kosten, die durch das Ausbil<strong>de</strong>n entstehen,<br />

nicht vergessen wer<strong>de</strong>n. Denn bei <strong>de</strong>r Übernahme eines<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n spart <strong>de</strong>r Betrieb Kosten für die Gewinnung<br />

externer Fachkräfte. Wichtig sind auch <strong>de</strong>r Imagegewinn<br />

und die Attraktivität <strong>de</strong>s <strong>ausbil<strong>de</strong>n</strong><strong>de</strong>n Betriebs<br />

als Arbeitsgeber. In einer Erhebung <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sinstituts<br />

für Berufsbildung (BIBB), bei <strong>de</strong>r rund 3.000 Betriebe zu<br />

Kosten und Nutzen <strong>de</strong>r Ausbildung im Jahr 2007 befragt<br />

wur<strong>de</strong>n, gab daher eine große Mehrheit an, dass sie <strong>mit</strong><br />

<strong>de</strong>m Verhältnis Aufwand und Ertrag „zufrie<strong>de</strong>n“ bis „sehr<br />

zufrie<strong>de</strong>n“ ist. Nur zehn Prozent waren unzufrie<strong>de</strong>n.<br />

Eingesparte Kosten:<br />

• Fachkräftegewinnungskosten<br />

• Fehlbesetzungskosten<br />

• Einarbeitungskosten<br />

• Fluktuationskosten<br />

• Imagegewinn<br />

Weitere Informationen:<br />

www.bibb.<strong>de</strong>/bibbreport<br />

Ausgabe 8/09<br />

Bruttokosten, Erträge und Nettokosten pro Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n und Jahr<br />

Bruttokosten<br />

15.288 Euro<br />

Erträge<br />

11.692 Euro<br />

Nettokosten<br />

3.596 Euro<br />

Quelle: BIBB-Kosten- und Nutzenerhebung 2007<br />

Wir bil<strong>de</strong>n aus, ...<br />

… weil wir da<strong>mit</strong> unseren Fachkräftebedarf <strong>de</strong>cken können. Die Übernahme von Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n führt bei<br />

ihnen zu einer starken Bindung und I<strong>de</strong>ntifikation <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Unternehmen. Stellen wir dagegen firmenfrem<strong>de</strong><br />

Fachkräfte ein, müssen wir min<strong>de</strong>stens eine ein- bis zweijährige Einarbeitungszeit berücksichtigen,<br />

bis sie eigenverantwortlich arbeiten können. Unsere Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n tragen ferner zu einer gut<br />

gemischten Altersstruktur bei INMATEC bei und sichern da<strong>mit</strong> unsere Unternehmenskultur.<br />

Moritz von Witzleben, INMATEC Technologies GmbH<br />

[:5]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!