17.01.2015 Aufrufe

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbil<strong>de</strong>n ist ein Geben und Nehmen<br />

Verkürzungen und<br />

Verlängerungen <strong>de</strong>r<br />

Ausbildungszeit:<br />

Webco<strong>de</strong> 437<br />

Bun<strong>de</strong>seinheitliche<br />

Ausbildungsordnung:<br />

www.berufenet.<strong>de</strong><br />

www.bibb.<strong>de</strong><br />

Sie als Ausbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> müssen dafür sorgen, dass <strong>de</strong>m<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n die Fertigkeiten und Kenntnisse ver<strong>mit</strong>telt<br />

wer<strong>de</strong>n, die zum Erreichen <strong>de</strong>s Ausbildungszieles erfor<strong>de</strong>rlich<br />

sind. Sie müssen die Berufsausbildung zeitlich<br />

und sachlich geglie<strong>de</strong>rt so durchführen, dass das Ausbildungsziel<br />

in <strong>de</strong>r vorgesehenen Zeit erreicht wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Verkürzungen und Verlängerungen sind möglich.<br />

Eine Verkürzung bietet sich vor allem für leistungsorientierte<br />

junge Menschen zur Motivation an.<br />

Grundlage für die Berufsausbildung ist die bun<strong>de</strong>seinheitliche<br />

Ausbildungsordnung. Die Regel sind zweiund<br />

dreijährige Ausbildungsberufe. Für <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n wird ein Ausbildungsplan erstellt, <strong>de</strong>r<br />

Bestandteil <strong>de</strong>s Ausbildungsvertrages ist. Seit 2005 ist<br />

im Berufsbildungsgesetz ausdrücklich die Ausbildung in<br />

Teilzeit vorgesehen. Das kann z. B. für junge Eltern o<strong>de</strong>r<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>, die pflegebedürftige Angehörige betreuen,<br />

eine Lösung sein. Für die Ausbildung von Behin<strong>de</strong>rten<br />

gelten beson<strong>de</strong>re Bestimmungen. Hier helfen z. B. die Integrationsdienste<br />

<strong>de</strong>s Landschaftsverban<strong>de</strong>s Rheinland.<br />

Pflichten <strong>de</strong>s Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Der Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> muss an seiner Ausbildung aktiv <strong>mit</strong>wirken und sich bemühen, die Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

zu erwerben, die erfor<strong>de</strong>rlich sind, um das Ausbildungsziel zu erreichen. Er muss<br />

• regelmäßig Ausbildungsnachweise führen und vorlegen<br />

• <strong>de</strong>r Ordnung in <strong>de</strong>r Ausbildungsstätte und <strong>de</strong>n Weisungen <strong>de</strong>s Ausbil<strong>de</strong>rs folgen<br />

• Ausbildungs<strong>mit</strong>tel, betriebliche Einrichtungen und sonstige Materialien pfleglich behan<strong>de</strong>ln<br />

• Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse wahren<br />

• am Berufsschulunterricht teilnehmen und Prüfungen ablegen.<br />

Webco<strong>de</strong> 443<br />

kostenloses<br />

Berichtsheft:<br />

Webco<strong>de</strong> 425<br />

Ärztliche Untersuchung<br />

Wenn Sie Jugendliche <strong>ausbil<strong>de</strong>n</strong> möchten, müssen<br />

diese vor <strong>de</strong>m Beginn <strong>de</strong>r Berufsausbildung ärztlich<br />

Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)<br />

Der Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) soll <strong>de</strong>m<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n von vornherein bewusst machen, dass<br />

<strong>de</strong>r Ausbildung eine Planmäßigkeit und Ordnung zugrun<strong>de</strong><br />

liegt. Deshalb ist wichtig, dass die Ausbildungsnachweise<br />

von Anfang an regelmäßig geführt und<br />

kontrolliert wer<strong>de</strong>n. Das Berichtsheft ist ein Dokument<br />

(Beweis) für <strong>de</strong>n Betrieb, dass die Ausbildung ordnungsgemäß<br />

stattgefun<strong>de</strong>n hat. Es gibt <strong>de</strong>n Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

und Ausbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n die Möglichkeit zur Reflexion über<br />

Inhalte und Verlauf <strong>de</strong>r Ausbildung.<br />

untersucht wer<strong>de</strong>n. Das gilt auch für die Nachuntersuchung<br />

nach einem Jahr.<br />

Für die Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n ist ein ordnungsgemäß geführtes<br />

Berichtsheft Voraussetzung für die Zulassung zur<br />

Abschlussprüfung. Für <strong>de</strong>n Ausbil<strong>de</strong>r ist es eine ausgezeichnete<br />

Möglichkeit zur Kontrolle <strong>de</strong>r Ausbildung. Um<br />

dies sicher zu stellen, sollte <strong>de</strong>r Ausbil<strong>de</strong>r min<strong>de</strong>stens<br />

einmal pro Monat das Berichtsheft überprüfen.<br />

Wenn Sie mehr erfahren möchten, rufen Sie bitte<br />

unsere Ausbildungsberater an unter 02 28/228-44 44.<br />

[:10]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!