17.01.2015 Aufrufe

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam für Fachkräfte<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

sehr geehrte Ausbildungsinteressierte,<br />

Jürgen Hin<strong>de</strong>nberg<br />

Geschäftsführer<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

IHK Bonn/Rhein-Sieg<br />

<strong>mit</strong> dieser Broschüre möchten wir Sie über die vielen<br />

Facetten <strong>de</strong>r Ausbildung informieren und Sie bei <strong>de</strong>r<br />

Ausbildung junger Menschen unterstützen. Hier fin<strong>de</strong>n<br />

Sie ganz praktische Hilfen, wie zum Beispiel die <strong>Checkliste</strong><br />

für <strong>Ausbildungsbetriebe</strong> auf <strong>de</strong>n Seiten 12 bis 15.<br />

Ausbil<strong>de</strong>n hat für Ihr Unternehmen viele Vorteile.<br />

Es macht Sie konkurrenzfähig und ist <strong>de</strong>r beste Weg,<br />

qualifizierte Fachkräfte zu entwickeln. Als Ausbil<strong>de</strong>r haben<br />

Sie die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter <strong>mit</strong> genau <strong>de</strong>n<br />

Fähigkeiten auszustatten, die für Ihr Unternehmen notwendig<br />

sind. Sie selbst nehmen Einfluss auf die Ausbildungsinhalte.<br />

Gleichzeitig sparen Sie sich die Kosten für<br />

Personalgewinnung, Einarbeitung und Fehlbesetzung.<br />

Nicht <strong>de</strong>r Staat kann geeignete Fachkräfte für Sie <strong>ausbil<strong>de</strong>n</strong>,<br />

son<strong>de</strong>rn nur Sie selbst. Aus <strong>de</strong>r Wirtschaft für die<br />

Wirtschaft: gemeinsam für Fachkräfte.<br />

eine höhere Betriebstreue aus. In <strong>de</strong>r Regel verlassen<br />

extern beschaffte Fachkräfte ihre Stellen häufiger und<br />

schneller als die intern ausgebil<strong>de</strong>ten. Die Neubesetzungskosten<br />

belaufen sich etwa auf ein Jahresgehalt.<br />

Ausbil<strong>de</strong>n hat auch einen PR-Effekt, <strong>de</strong>r ein positives<br />

Unternehmens- und Branchenimage schafft. Ausbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Betriebe signalisieren, dass sie sich nicht nur<br />

um junge Menschen kümmern, son<strong>de</strong>rn auch ihre gesellschaftlichen<br />

Pflichten wahrnehmen sowie an ihren<br />

unternehmerischen Erfolg als Betrieb und an die Zukunft<br />

ihrer Branche glauben.<br />

Natürlich kostet es auszubil<strong>de</strong>n. Aber genauso rentiert<br />

sich das Ausbil<strong>de</strong>n. Investieren Sie in die Zukunft<br />

Ihres Unternehmens. Nehmen Sie die Zukunft Ihres Unternehmens<br />

in die Hand und bil<strong>de</strong>n Sie aus!<br />

Auf <strong>de</strong>r Titelseite<br />

sehen Sie unsere Ausbildungsberater<br />

(v.l.n.r.):<br />

Silvia Kluth, Sybille<br />

Bugs, Dionysis Kotzias<br />

und Gerd Lux.<br />

Der <strong>de</strong>mografische Wan<strong>de</strong>l, <strong>de</strong>r unsere – wie auch<br />

an<strong>de</strong>re europäische Gesellschaften – allmählich verän<strong>de</strong>rt,<br />

verursacht einen Fachkräftemangel. Jährlich<br />

schei<strong>de</strong>n mehr Menschen aus <strong>de</strong>m Berufsleben<br />

aus als eintreten. Das betriebliche Ausbil<strong>de</strong>n sichert<br />

<strong>de</strong>n qualifizierten Fachkräftenachwuchs. Außer<strong>de</strong>m<br />

zeichnen sich die im Betrieb Ausgebil<strong>de</strong>ten durch<br />

Ihr<br />

[:2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!