17.01.2015 Aufrufe

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildungsgesellschaft<br />

<strong>de</strong>r IHK<br />

Bonn/Rhein-Sieg<br />

Als Partner <strong>de</strong>r Wirtschaft und anerkannter Bildungsträger<br />

bietet die IHK-Weiterbildungsgesellschaft<br />

seit 1988 <strong>de</strong>n Unternehmen <strong>de</strong>r Region Bonn/Rhein-<br />

Sieg und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

praxisnahe und bedarfsgerechte Fortbildungen an.<br />

Wir beraten Sie individuell bei Fragen <strong>de</strong>r beruflichen<br />

Qualifizierung und <strong>de</strong>r externen Personalentwicklung.<br />

Mit einem maßgeschnei<strong>de</strong>rten, wirtschaftsnahen<br />

und zeitgerechten Weiterbildungsprogramm bringen<br />

wir Sie dabei auf <strong>de</strong>n richtigen Kurs. In <strong>de</strong>m mo<strong>de</strong>rnen<br />

Bildungszentrum wer<strong>de</strong>n Maßnahmen zur Ausbildung,<br />

Fortbildung und Umschulung von Jugendlichen<br />

durchgeführt.<br />

Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bonn wur<strong>de</strong><br />

zum Schuljahr 2008/2009 neu gegrün<strong>de</strong>t. Er hat das<br />

Ziel, das Übergangsmanagement von <strong>de</strong>r Schule über<br />

die Ausbildung ins Erwerbsleben zu verbessern. Hierzu<br />

wer<strong>de</strong>n regionale Schulprojekte durchgeführt sowie<br />

Betriebserkundungen und Vortragsveranstaltungen<br />

für Lehrerinnen und Lehrer angeboten. Maßgeblich<br />

beteiligt sind die Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer Bonn/<br />

Rhein-Sieg, <strong>de</strong>r Arbeitgeberverband für Bonn, das<br />

Schulamt Bonn, die Deutsche Telekom AG und die CJD<br />

Christophorusschule Königswinter. Das Angebot <strong>de</strong>s<br />

Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Bonn richtet sich an<br />

interessierte Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen<br />

und Jahrgangsstufen. Unternehmen, die sich beteiligen<br />

möchten, sind herzlich eingela<strong>de</strong>n.<br />

Dario Thomas, Tel.: 02 28/22 84-148<br />

Otto Bran<strong>de</strong>nburg, Tel.: 02 28/975 74-13<br />

bran<strong>de</strong>nburg@wbz.bonn.ihk.<strong>de</strong><br />

www.ihk-die-weiterbildung.<strong>de</strong><br />

Bei <strong>de</strong>r Initiative „VerA – Verhin<strong>de</strong>rung von Ausbildungsabbrüchen“,<br />

die vom Senior Experten Service<br />

(SES) aus Bonn gemeinsam <strong>mit</strong> <strong>de</strong>r IHK durchgeführt<br />

wird, kommen Ausbildungsbegleiter <strong>de</strong>s SES zum<br />

Einsatz. Wenn Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Schwierigkeiten am<br />

Ausbildungsplatz, in <strong>de</strong>r Berufsschule o<strong>de</strong>r im persönlichen<br />

Umfeld haben, wenn die Motivation nachlässt<br />

o<strong>de</strong>r die Angst vor Prüfungen groß ist, stehen geschulte<br />

Fachkräfte <strong>de</strong>s SES zur Verfügung. Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>,<br />

Lehrer o<strong>de</strong>r Ausbil<strong>de</strong>r können diesen kostenfreien<br />

Service nutzen.<br />

Dario Thomas, Tel.: 02 28/22 84-148<br />

[:6]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!