17.01.2015 Aufrufe

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

mit Checkliste für Ausbildungsbetriebe - jetzt-ausbilden.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbil<strong>de</strong>n ist kein Dschungel,<br />

die IHK unterstützt Sie aktiv!<br />

Sie sind nicht <strong>de</strong>r Erste, <strong>de</strong>r <strong>ausbil<strong>de</strong>n</strong><br />

möchte. Die Industrie- und Han<strong>de</strong>lskammer<br />

Bonn/Rhein-Sieg (IHK) betreut und<br />

unterstützt eine erhebliche Zahl von <strong>ausbil<strong>de</strong>n</strong><strong>de</strong>n<br />

Unternehmen. Unsere kompetenten<br />

Ausbildungsberater unterstützen<br />

Sie gerne. Vom Weg zum Ausbil<strong>de</strong>r bis hin<br />

zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Ausbildungsverhältnisses<br />

durch die Abschlussprüfung helfen wir<br />

Ihnen weiter. Fehlen in Ihrem Unternehmen<br />

Qualifikationen o<strong>de</strong>r die komplette<br />

Ausstattung, um auszubil<strong>de</strong>n, können Sie<br />

trotz<strong>de</strong>m in Kooperation <strong>mit</strong> Partnerbetrieben<br />

o<strong>de</strong>r im Ausbildungsverbund <strong>ausbil<strong>de</strong>n</strong>.<br />

Die IHK unterstützt Sie aktiv. Bitte<br />

zögern Sie nicht Kontakt aufzunehmen. Je<br />

früher, <strong>de</strong>sto besser.<br />

Die duale Ausbildung ...<br />

... in Deutschland verbin<strong>de</strong>t auf einzigartige Weise<br />

die Praxis im Betrieb <strong>mit</strong> <strong>de</strong>n theoretischen Grundlagen<br />

<strong>de</strong>r Berufsschule. 60 Prozent <strong>de</strong>r Jugendlichen <strong>mit</strong> Hauptund<br />

Realschulabschluss beginnen eine duale Ausbildung.<br />

Sie ist da<strong>mit</strong> die tragen<strong>de</strong> Säule <strong>de</strong>r Ausbildung junger<br />

Menschen und das Rückgrat <strong>de</strong>r Gesellschaft. Die Zukunftsfähigkeit<br />

eines rohstoffarmen Lan<strong>de</strong>s hängt von<br />

<strong>de</strong>r Bildung seiner Bevölkerung ab. Insbeson<strong>de</strong>re bei<br />

jungen Menschen gilt: Wenn die berufliche Integration<br />

gelingt, dann gelingt auch die soziale Integration.<br />

Die Unternehmen spielen in <strong>de</strong>r Ausbildung von<br />

Deutschlands künftigen Fachkräften eine ganz wichtige<br />

Rolle, da sie als <strong>Ausbildungsbetriebe</strong> <strong>de</strong>n einen Teil <strong>de</strong>s<br />

Berufsausbildungssystems und die Berufsschulen <strong>de</strong>n<br />

an<strong>de</strong>ren Teil darstellen. Die <strong>Ausbildungsbetriebe</strong> sind<br />

hauptsächlich für <strong>de</strong>n praktischen, betriebsbezogenen<br />

Teil <strong>de</strong>r dualen Ausbildung verantwortlich. Sie sind <strong>de</strong>shalb<br />

ein wichtiger Bestandteil <strong>de</strong>s bun<strong>de</strong>seinheitlichen<br />

Ausbildungssystems.<br />

[:4]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!