12.11.2012 Aufrufe

THE FLOOR - Armstrong

THE FLOOR - Armstrong

THE FLOOR - Armstrong

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60|61<br />

PRODUKTE ROT<br />

6<br />

ROT<br />

GOE<strong>THE</strong>S HÖCHSTE<br />

STEIGERUNG DER FARBEN<br />

ˆ 6 | Die Flure in den Gebäuden der Studen-<br />

tenwohnanlage Felsennelkenanger in<br />

München von Bogevischs Buero, die mit<br />

einer Rennbahn aus DLW Linoleum ausge-<br />

stattet sind, dienen als Kommunikations-<br />

plattform für die Studenten.<br />

Mit der primären Spektralfarbe Rot werden viele<br />

positive Eigenschaften wie Kraft, Mut, Liebe, Fruchtbarkeit<br />

oder Opferbereitschaft, aber auch negative<br />

wie Hass, Aggression, Sünde, Krieg und Blutvergießen<br />

verbunden. So unterschiedlich die Kulturen in<br />

der Vergangenheit waren, so vielfältig ist auch die<br />

Symbolik von Rot: Etwa 20000 v. Chr. wurden<br />

Waffen rot bemalt, um Glück, Kraft und Mut für Jäger<br />

und Krieger zu beschwören. Geister und Dämonen<br />

sollten von rot gefärbten Bäumen und Tieren ferngehalten<br />

werden. Im alten China galt Rot als Farbe für<br />

Glück und Reichtum, im antiken Griechenland als<br />

Farbe der Männlichkeit, des Mutes und des Krieges.<br />

War Rot im christlichen Verständnis als Purpurrot<br />

ursprünglich positiv belegt, wurde es ab dem 15.<br />

Jahrhundert das Symbol des Teufels und Grund zur<br />

Hexenverbrennung. Heute wird in der Medizin häufig<br />

die stimulierende Wirkung von Rot genutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!