12.11.2012 Aufrufe

THE FLOOR - Armstrong

THE FLOOR - Armstrong

THE FLOOR - Armstrong

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72|73<br />

PRODUKTE GRÜN<br />

8<br />

GRÜN<br />

JUGENDLICHE<br />

SCHÖNHEIT<br />

ˆ 8 | Betont schlichte Formen und Farben<br />

mit Tischen und Bänken aus Eichenholz<br />

und einem DLW Linoleum-Boden erzeugen<br />

in der von Carola Schäfers Architekten ent-<br />

worfenen Mensa der Freien Universität<br />

Berlin die notwendige ruhige Atmosphäre.<br />

Als dominierende Farbe der Vegetation begegnet uns<br />

Grün in der Natur immer wieder in verschiedenen<br />

Farbtönen. Dies ist auch der Grund, warum Grün in<br />

vielen Kulturen mit den jährlich neu sprießenden<br />

Pflanzentrieben und im übertragenen Sinn mit neu<br />

entstehendem Leben und mit Überleben in Verbindung<br />

gebracht wird. Im indischen Chakra beispielsweise<br />

findet sich Grün als Herzfarbe wieder, die Liebe<br />

und das Element Luft vertritt. In China steht Grün für<br />

Holz und Frühling als Symbol der wieder erwachenden<br />

Natur und für den Drachen. Allgemein wird Grün<br />

mit Jugend, Großzügigkeit, Zuversicht, Frische und<br />

Natur verbunden, aber auch negative Eigenschaften<br />

wie Unreife, Gleichgültigkeit, Stagnation, Gift, Neid<br />

oder Dämonisches werden der Mischfarbe aus Gelb<br />

und Blau zugeschrieben. Farbpsychologisch stuft<br />

man Menschen, die Grün bevorzugen, als zuverlässig,<br />

mitfühlend und sozial kompetent ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!